Hi,
kenne ich alles, mein Hund mag das auch nicht. Er möchte auch nicht von oben am Kopf angefasst werden, dann weicht er sofort zurück. Er läuft beim Gassi zu 95% frei, daher ist das aber nicht mehr so das Thema. Es braucht keine Zitterpartie für dich sein - deine Stimmung überträgt sich auf den Hund. Du kannst ja sagen, dass sie noch unsicher ist oder so, dafür haben die meisten Verständnis.
Wirklich wichtig: bringe ihr das "Schau-mal" oder besser "Aufpassen!"-Signal bei. Sie soll dich daraufhin angucken, egal, was sonst passiert. Pinscher sind sehr wachsam und haben immer ihr Radar an. Dadurch geraten sie leicht in Stress und fixieren Dinge (Personen, irgendwas am Horizont), erstarren dabei geradezu. Es ist nicht so, dass sie dann gleich irgendwie angreifen, aber es ist auf jeden Fall besser, auch für die Bindung, wenn du in dem Moment deinem Hund vermitteln kannst: "Nicht aufregen, ich bin hier, alles gut".
Überlege dir, welches Wort du nehmen willst (es sollte eher nicht so "weich" klingen wie "schaumal"). Fang zuhause an, wenn keiner da ist. Sage das Wort und halte dir ein Lecker zwischen die Augen. Wenn sie auf das Wort hin sofort zu dir sieht (das dauert vielleicht einige Übungseinheiten. Nicht gleich bei der ersten Einheit Schwierigkeit erhöhen!), halte das Lecker am ausgestreckten Arm - hat sie es kapiert, guckt sie erst das Lecker an und dann dir in die Augen - BINGO. Wenn du Übungseinheiten machst, die schwieriger sind als die vorhergehenden, "erinnere" sie erstmal wieder daran, worum es geht, fang mit einer einfacheren Stufe an. (zB wenn sie gestern das mit dem ausgestreckten Arm kapiert hat, fang heute an, indem du noch 2-3mal das Lecker zwischen die Augen hältst, dann erst wieder weiter weg von dir.)
Viel Erfolg
Silvia