Beiträge von silvi-p

    Huhu,
    ich gebe auch oft Geflügelherz oder Geflügelmägen. Herz hab ich schon als Lecker roh gegeben, das war super-matschig (im Ofen getrocknet oder leicht angebraten soll's aber kein Problem sein), und Herz als auch Mägen gebe ich auch als Mahlzeit, dann auch roh.
    Es gibt ja auch so Packungen mit Geflügelleber, da werde ich demnächst auch mal Lecker draus machen (im Ofen getrocknet oder angebraten), aber dann Bioleber, sonst ist das bestimmt mehr Medikament als Fleisch...

    Viele Grüße
    Silvia

    souma,
    harte Worte - warum sollte der Hund "massiv leiden"? Es ist eine OP, gut, Wundschmerz, aber das kommt bei jeder OP vor und geht meist ja auch schnell vorbei....
    Nicht falsch verstehen, ich bin eigentlich auch gegen Kastration zur Erziehung, aber ich bin da mehr so der Meinung "total überflüssige Überlegung, weil eh ungesichertes Ergebnis und zuviele Risiken".

    Schreib doch nochmal was dazu.
    Viele Grüße
    Silvia

    Du siehst das schon richtig, Hasebär!
    Klickern hilft enorm beim Erarbeiten von Kommandos. Kommandos sind nun nicht sofort das Wichtigste, aber du wirst ja mit Sitz und so anfangen, dann kannst du auch gleich Klickern.
    Wichtig ist die richtige Konditionierung des Hundes auf den Klicker.

    Viele Grüße
    Silvia

    Ok, also tut mir leid, aber:

    wolltest du wirklich Meinungen hören oder wolltest du nur hören "ist schon ok"?? Natürlich lassen hier einige User ihren Hund auch länger als 5h alleine, aber das sind keine Welpen, die müssen dann nicht drin Geschäft machen.

    Ich finde, das sagt alles:

    Zitat

    ja klar aber ich arbeite nun mal da kann man das auch nicht immer so machen wie man will und nur wegen arbeit keinen Hund finde ich persönlich auch blödsinn! ja klar das ist ein Nachteil für die Stubenreinheit das weiß ich auch und das find auch nicht schön! Aber keinen Hund zu haben wäre für mich auch nicht schön!

    Du weisst selber, dass es nicht optimal ist wg Stubenreinheit und so, und trotzdem sagst du "keinen Hund zu haben wäre für mich auch nicht schön". FÜR DICH.
    Es stimmt schon, dass es möglich ist, einen HUND zu haben, wenn man arbeitet, aber mit nem WELPEN finde ich persönlich es halt nicht so pralle.
    Gut, ihr habt es mit eurer Freundin geregelt, aber trotzdem - ich würde es nicht machen. Ich muss mir da aber auch keine Gedanken drüber machen, weil ich selbständig mit Home-Office bin.

    Viel Spaß noch
    Silvia

    Huhu,
    das kann man doch so nicht beurteilen!!
    Was machst du sonst mit dem Hund? Steht er in deiner Freizeit an 1. Stelle, also machst du an den Tagen, an denen du ganz arbeitest, auch noch was mit ihm oder guckt ihr dann zusammen Fernsehen?
    Für 18 Wochen finde ich das schon ganz schön heftig, wenn er über den Tag verteilt nur 2x rauskommt... Glückwunsch, wenn er so lange aushält! (Oder ist er 18 Monate??)

    Ich würde es nicht so machen, vor allem, weil du mit der Stubenreinheit hier wohl sehr viel Glück gehabt hast - das kann man nicht vorher wissen.

    Was mir daran Kopfzerbrechen machen würde, wäre, dass der Welpi so lange alleine ist und eigentlich in dieser Zeit das volle Programm an Sozialisierung und "gutem Benimm" dran wäre... Machst du da jeden Tag was? Was übst du mit ihm?

    Irgendwie glaube ich, du hast dich verschrieben...?

    Viele Grüße
    Silvia

    Klar gucke ich!
    Janine, ich gucke auch manchmal Malis! Neben meinen Standard-Pinscher-Seiten seh ich mir auch mal Pudelseiten oder Ridgeback-Seiten oder sowas an...
    Einfach so! Weil ich die Hunde schön finde und sie mich interessieren.
    Weiss jetzt nicht, was daran schlecht oder komisch ist?!?!

    Viele Grüße
    Silvia

    Huhu Sandra,

    dies hier


    Finde ich auch nicht schlecht. Meine Anmerkungen:

    bis 3. wunderbar.
    für 4. musst du ja nicht jemanden bestellen, wenn du einen freund hast, tut's ;) der auch. der Besuch soll ja erstmal nicht reinkommen. für doggi ist es wahrscheinlich schon wieder schwieriger, weil er merken wird, da steht eine person vor der tür.
    wenn er zum springteufel wird, würde ich auch zum anleinen tendieren. du entspannst so ganz wesentlich ("kann ja gar nix passieren") und das wird der hund auch merken.
    Souma hat geschrieben, den Hund im Notfall wegsperren. Das würde ich NICHT tun. Der Hund kann es falsch verknüpfen (Besuch böse) und aggressiver auf Besuch reagieren, ist bei einem Bekannten von mir passiert. Es ist reines Management. Hilft zwar für den Moment, aber (mir geht das so!!) da verliert man leicht das Training aus den Augen, weil man sich das angewöhnt...! Am Platz am Haken festmachen finde ich viel besser. Er soll sehen, was passiert.
    Das "drauf zustürmen lassen" finde ich auch sehr zweischneidig. Einerseits soll Sandra die Situation total souverän führen, andererseits darf ihr Hund dann doch auf den Besucher zustürmen? Falls überhaupt, muss auch der Besuch absolut super-standsicher und "ignorant" sein. Müsste jemand mit Hundeerfahrung sein, das Ignorieren in so einer Situation (ohne Erschrecken, doch hingucken etc.) fällt sicher nicht leicht.

    Ich würde alles versuchen, damit der Hund _nur das Richtige_ tun kann, im Sinne von, die Situation so weit regeln, dass es sehr leicht für ihn ist, richtig zu reagieren, und sehr schwer, das unerwünschte Verhalten zu zeigen. Sonst fände ich es zu schwierig, einen Ansatzpunkt zum Loben zu finden.

    Viel Erfolg. Würde mich freuen, wenn du weiter berichtest.
    Silvia

    Huhu Sandra,
    schließe mich an. Wenn ihr gut UO trainiert (wonach es sich anhört), wendet es einfach zuhause an. Platz bedeutet Platz und nicht an die Tür rennen.
    Ist ja wurscht, wer da klingelt - er/sie soll auf jeden Fall erstmal überhaupt nicht reinkommen, bis dein Hund kapiert hat: wenn's klingelt, gibt's auf dem Platz ein IRRSINNS-Lecker.
    Es wird vielleicht wieder eine Stufe schwieriger, wenn er auf dem Platz ist, und du die Tür aufmachst - aber auch da muss ja der Klingler noch nicht reinkommen.

    Hackt das ganze in so kleine Schritte, dass der Hund jedesmal auf dem Platz bleibt. Und wenn danach die Verhaltenskette "klingelt_platz_lecker_tür auf_lecker_besuch rein_lecker_begrüßen_lecker_warten_lecker_lauf" ist, ist es auch gut - Hauptsache er hat's kapiert. Dann Lecker natürlich abbauen. Ich denke aber, das braucht ne Weile! Ist totale Impulskontrolle!

    Viel Erfolg
    Silvia

    Huhu,
    zu dem Ding mit dem Bett hast du ja schon Tipps bekommen, Konsequenz ist wirklich alles, was da hilft. Müsste bei deinem Freund auch funktionieren!
    Und wenn er mit dem Klickern nicht mehr aufhören will - entweder dreht er dann hoch und du musst ihm "Ruhe verordnen" - oder er ist schon so weit, dass ihm die Arbeit wirklich Spaß macht. Wobei ich eher auf ne Mischung tippen würde. RS sind triebig und arbeitsam! Die brauchen Kopfarbeit!!

    Das mit dem Beißen würde ich auf ne Beißwurst oder so umlenken. Vielleicht geht es nach dem Zahwechsel vorbei, wenn nicht: ab auf den VPG-Platz! ;)

    Viele Grüße
    Silvia