Beiträge von silvi-p

    Puh, das würde mir ja Wettkämpfe ein bissel versauen.

    Dee zieht eh nicht weltmeistermäßig und ist super-sensibel.

    Die Frage wäre, ob sie bratzig wird, weil sie in ihrer Arbeit gestört wird, oder ob sie sofort wegschaltet und eher einbricht.

    Beides kacke. :/

    Naja, aber für uns hobby-canicrossler eher nicht so wichtig, denk ich.

    -s-

    So, tapfer losgedaddelt. Nachdem ich wieder nachts recht lange geschafft hab, war ich sehr spät dran und bin nur bei mir ins "Wäldchen", das ist 100m Luftlinie entfernt. Ich hatte schon Bedenken, dass es sehr voll werden würde (wegen Tageszeit), aber es ging noch. Bin extra den Reitweg gelaufen, da ist nie jemand, und noch viel nie-er Pferde, gegen Ende hab ich aber unbedingt noch 2-3 km auf der üblichen Gassirunde anhängen müssen, da war dann doch was los. Inklusive eines 3er-Trupps älterer Herren, die ich 3x getroffen hab, wozu einer dann meinte "jetzt kostet's aber ne Schorle!" phuu, schnell weg da.

    Habe mich zwar doof verlaufen und bin recht verkratzt, aber es war total interessant xD und schön, ich mag diesen Wald einfach.

    Die Pace kannst natürlich vergessen, auch, weil ich es mit Dee vornedran nicht schaffe, mich runterzuregeln, um alles durchzulaufen. Nächstes Mal darf sie wieder frei mitlaufen.

    Immer alle schön weiterlaufen :)) ich hoffe, ich schaffe es weiterhin! Meine Laufkollegin fällt nämlich leider wieder aus, somit sind die Samstagstermine weg. :(

    Motivierte Grüße :)

    -s-

    die Strecke ist doch egal

    Naah, das wäre entweder von zuhause losgegangen oder ich wäre mit allen inkl. Welpi mit dem Auto zur Weilach gefahren, da unterscheidet sich die Planung schon.

    Allerdings habe ich bis 2 Uhr heute morgen gearbeitet, und als der Wecker um 6:30 klingelte, hat es richtig schön geregnet. Neeeeee Leute, so nu nich. Bevor ich mir was hole, ist es mir lieber peinlich.

    -s-

    Whoa. An so lange Strecken traue ich mich gar nicht dran, da hab ich irgendwie tierisch Respekt davor. Meine längste Strecke waren glaub 14km.

    Re: Schimmelproblem: womit befüllt ihr denn die Blasen? Ich bin da total pingelig. Ich würde da nur Wasser reinfüllen, eben, weil alles andere, was auch nur irgendwelchen Zucker enthält, zu Schimmel führen kann. (Ich hab auch keine Spülmaschine.)

    So, also, morgen früh geht's weiter, muss nur noch überlegen, welche Strecke. :)

    -s-

    Hallo Melody,

    ich wollte das mit dem Protokoll auch schon vorschlagen. Zuerst einmal kannst du damit objektiv feststellen, wie viel wirklich gebellt wird. Wenn du feststellst, es geht vielleicht tatsächlich insgesamt um 30Min, dann wirst du anders handeln und dich selber auch anders fühlen, als wenn du schwarz auf weiß stehen hast, dass die Hunde 4 Stunden laut sind. Du entscheidest natürlich, was du mit so einem Protokoll machst. Wenn du die Lärmbelästigung beim Ordnungsamt meldest und das Protokoll zeigst, wird den Hunden ja nichts Schlimmes passieren. Wahrscheinlich kommt das Amt mal vorbei und spricht mit der Frau. Interessant wird vor allem auch sein, wie viel die Hunde sonst rauskommen....

    Das Argument, dass "sie nicht die ganze Zeit mit ihnen draußen sein kann" hat sich schnell erledigt, denn die Hunde können sehr wohl die ganze Zeit mit ihr DRIN sein, da stirbt keiner dran, das ist nicht schlimm - Millionen Hunde leben in Wohnungen ohne Garten ;) und zu dem "bei anderen funktioniert es auch nicht" - ja, gut, dann kann man jegliche Erziehung vergessen, du wirst immer einen finden, der es schlecht macht und wo es dann nicht funktioniert. Ich habe drei Hunde, die nur bellen, wenn es klingelt, und dann müssen sie wieder still sein und sind es auch. Sind sie draußen, dürfen sie am Zaun alles beobachten, aber müssen dabei still sein, sonst ist die Draußenzeit kommentarlos vorbei. Das geht, das können sie lernen. Luxus muss man sich verdienen.

    Nimm doch Kontakt mit anderen Nachbarn auf, die vielleicht in die andere Richtung nahe dran sind, und frage diese, was sie meinen. Wahrscheinlich sind sie auch genervt, wenn es so viel ist. Und wenn ihr gemeinsam nochmal sprecht, geht der Hundebesitzerin vielleicht ein Licht auf. Oder - Ordnungsamt.

    Viel Erfolg

    Silvia

    Warum muss es denn unbedingt so ein Hund sein für deinen Mann? Das habe ich bis heute nicht kapiert, denn er hat keine Erfahrung und seine Argumente sind ziemliche heiße Luft.

    Weil Insta- und Youtube-Videos vom "Sport" (=vom fertigen, beeindruckenden Hund) ihm gefallen.

    Das ist bis jetzt der einzige Grund, den ich rauslese.

    Und ein "kleiner Hund" (ich glaub, es wurden Bichons als Vorschlag genannt?) gefällt ihm halt nicht.

    -s-

    Du hörst dich sehr freundlich und positiv an. Ich verstehe auch, dass man Nachbarshunde eigentlich gern hat, aber in eine Zwickmühle gerät, wenn sie die Lebensqualität einschränken.

    ABER, ein ganz dickes ABER: auch wenn ihr euch gut versteht: deine Nachbarin kann nicht davon ausgehen, dass alle anderen aus Nettigkeit diese Belästigung (denn es ist eine!) einfach so ertragen.

    Wenn ihr befreundet seid, weise sie darauf hin, dass andere Nachbarn das Ordnungsamt einschalten (ziemlich sicher), wenn das so weitergeht. Sag ihr, dass auch für DICH aufgrund deiner Krankheit das Verhalten der Hunde nicht tolerierbar ist.

    Ich würde mich da gar nicht in Nebenschauplätze verwickeln lassen oder versuchen, ihr damit unter die Arme zu greifen. SIE hat dafür zu sorgen, dass es besser wird, oder die Hunde dürfen einfach nicht mehr so lange raus. Natürlich ist das blöd und schade, aber das ist auf ihrem eigenen Mist gewachsen. Sie könnte -durch Erziehung- etwas ändern! Hunde kosten nunmal Geld, das hätte sie sich vor der Anschaffung eines zweiten überlegen müssen.

    Eine Einzelstunde bei guten Trainern liegt so bei 50-80€, und sooo arg viele braucht man davon nicht, vor allem muss das nicht jede Woche sein.

    Aber sie müsste eben die Hausaufgaben machen.

    Ich habe so ein wenig die Befürchtung, dass du da zu nett bist. ;) Mein körperliches Wohlbefinden würde mir aber über die "Freundschaft" mit einer Nachbarin gehen.

    Viel Erfolg

    Silvia