Alles anzeigen...7:30 auf, direkt 15min Gassi
...10 Uhr ein Klogang und ein kurzes Suchspiel o.Ä. an. (max 6-7 Leckerlies in der Wohnung versteckt, oder Training für 10 Minuten)...Mittagsspaziergang ... von ca 20 Minuten, kurze Kommandoabfragen meistens 40-60 Minuten dauert.
...um 15;00 Klogang und eine Trainingseinheit von 15 Minuten, 1 oder 2 neue Kommandos pro Woche dazu. SIe kann bisher zur Box, zur Decke, Sitz, Bleib, Platz, Pfote, Aus, Nein & nebenher laufen für ca. 20 Sekunden.
... Toilettengang
...18:00 ca. ist dann der Abendspaziergang, Spazierrunde von ca 2km.Nach Rückkehr um ca. 18:40 ist dann Abendessen und theoretisch schlafen angesagt, daraus wird aber meist nichts.
Hier wird Sie dann besonders überdreht, schnappt nach Händen oder versucht alles anzuknabbern und bellt aus Erregung.
...um 20:30 ca. ist dann nochmal Toilettengang.
um 21:00 schläft sie dann meist ein.
Der Hund ist 17 Wochen alt??
Mir wäre das deutlich zuviel Programm. Sieben Mal am Tag geht es raus. Insgesamt 2,5 Stunden mit ~20-30min Training (eure Angaben).
Ich würde es mit etwas größeren Abständen zwischen den Gängen versuchen - oder habt ihr das Gefühl, es ist jedes Mal dringend? - und VIEL weniger "Trainings"-Programm machen. (Was möchtest du denn im Erwachsenenalter mit dem Hund machen?) Mir wäre es in diesem Alter wichtiger, Alltagsreize kennenzulernen, Bushaltestelle, Grundschule zur Pausenzeit, Müllauto, sowas halt. Mehr Gewöhnung als "Training". Und dann würde ich mir überlegen, ob ich die Spiele/Beschäftigung zuhause streiche. Es kann helfen, dem Hund klarzumachen, dass zuhause Ruhezone ist.
Meine BC-Hündin hätte mit diesem Programm überhaupt nicht mehr abgeschaltet.
Soweit erstmal.
Grüßle
Silvia