Beiträge von silvi-p

    Huhu, ist zwar nicht so ganz direkt Hundekram, aber schon auch irgendwie - hat vielleicht jemand noch einen Gutschein für Revolution Race? (Ich hab versucht, mich für den Newsletter anzumelden, bekomme aber keine Mail, das funktioniert irgendwie nicht :( )

    Grüßle

    Silvia

    Ich hätte noch einen Code von einem Influencer auf Instagram.

    Mit OLAF15 kann man bis 05.10.23 15% sparen.

    Toooop, vielen Dank!!!! :)

    -s-

    Für mich ist hier der RIESEN-Knackpunkt die Aussage "tagsüber ist schwierig, wir haben erst abends Zeit".

    Einen Welpen kann man nicht tagsüber "ausschalten". Oder verlangen, dass er sich "halt mal vernünftig verhält". Es reicht absolut nicht aus, ihn tagsüber immer irgendwie zur Seite zu schieben und dann abends zu sagen "so, jetzt bist du dran".

    Den Welpen in den Tagesablauf zu integrieren bedeutet: es muss den Tag über daran geübt werden, erwünschtes Verhalten zu etablieren. Das geht aber nur, wenn ihr euch im Lauf des Tages auch mit dem Hund beschäftigt, denn kein Nehmen ohne Geben. Euer Hund braucht Zeit von euch, um zu lernen und um überhaupt Vertrauen zu euch aufzubauen - gerade das Vertrauen ist auch extrem wichtig dafür, dass er sich mal irgendwann entspannt! Zuerst müsst ihr Zeit aufwenden, seine Bedürfnisse beachten und größtenteils erfüllen, sonst wird das nix mit der Tagesroutine. Das IST anstrengend! Dauernd ein Auge drauf, entweder den Kindern oder dem Hund erklären, was jetzt gerade gewünscht ist... - das müsst ihr hinkriegen. Sonst ist es sinnlos.

    Es geht nicht nur um "mehr spazieren gehen". Es geht um altersgerechte Sozialisierung, die mit Gefühl für den Hund gerade so anstrengend ist, dass er zuhause schlafen möchte -- und dann seid wieder ihr dran: er muss auch schlafen können, dh Kinder sollten da möglichst nicht gerade vor ihm auf und ab rennen oder ihn "beruhigen" wollen durch Streicheln. Zum Schlafen-können gehört ein Platz, der ihm taugt, und, solange er selbst nicht sehr gechillt ist, eben auch ruhige Umgebung, und auch eine gute Portion "Ignorier-Modus" von euch.

    Das ist ALLES EUER JOB!

    -s-

    Nochmal zum Thema "was man unbedingt braucht" - ich finde, egal ob Kurztrip oder längere Tour - einen bequemen Stuhl für draußen noch super wichtig! Und Licht - eine Lampe für draußen und Taschenlampe bzw. Stirnlampe, auch wenn das natürlich nicht ins Gewicht fällt.

    Du meintest wahrscheinlich: DAS Sofa! Und nicht einen bequemen Stuhl... :lol:

    Am Wochenende ist mein müder, kaputter sexy Agi-LäuferInnen-Knackepo auf diesem Sofa gelandet. Muss ich betonen, dass die Rückreise eeeeetwas später stattfand als geplant? So genial.

    Achja, und: in der Nacht drauf hat es bei uns gewitterartig geregnet. Ergebnis: Ich brauche doch ein neues Dachfenster. Definitiv ist das undicht. Halleluja. Und nicht nur das - in der FB-Gruppe zu Frankia war leider der Händler/Werkstattbetrieb, wo ich einen Termin habe, schon häufiger Thema. Fazit: alles toll, bis du gekauft hast, danach kannst es vergessen. Kein Service, schlechte Reparaturen... ich bin begeistert. Werd es aber trotzdem versuchen. Drückt die Daumen, in einer Woche ist der Termin (kompletter Wasserkreislauf, TÜV-Vorbereitung und jetzt eben auch Dachfenster).

    -s-

    Wobei ich über alpaca schon häufig gelesen habe, dass die Preisgestaltung da ins Uferlose gleitet, also die Plätze generell sehr teuer sind.

    Jemand hatte woanders geschrieben, dass das irgendwas mit der App selber zu tun hat - also, um dort gelistet zu sein. Man solle direkt anrufen, statt über die App zu buchen, dann gäbe es ganz andere Preise. Das ist doch auch irgendwie kacke. Also sowohl, dass der Platz dann so teuer ist, als auch, dass man bei Direktbuchung weniger zahlt. Ich bin mir da nicht so ganz einig. Alpaca möchte sicher irgendeinen Gewinn machen (wie machen das die anderen Apps?). Andererseits isses auch blöd, als Anbieter zweigleisig zu fahren und je nach Kanal (App oder Telefon) verschiedene Preise zu machen.

    Komisch, oder?

    Ich verwirr mich glaub gerade.

    -s-