ZitatAlles anzeigennaja was verstehst du unter kontakt haben?
ich hab mit meiner züchterin auch fast nur gemailt, waren 2 mal da (1x vor der geburt zum kennenlernen, dann eben als welpen 4 wochen alt waren) und fahren jetzt am montag nochmal hin, bevor welpe im januar abgeholt wird (wären es keine 200km hin und 200km zurück, wären wir vllt. öfter da).
ansonsten hab ich sie auf facebook geaddet und schreib sie so 1x die woche an was mitm welpen ist usw. bilder kriegt man so immer mal wieder einfach mit, wenn sie eh welche postet.was für einen kontakt erwartest du denn?
wie gesagt, es ist nur dein züchter, net deine beste freundin mit der man täglich telefonieren muss usw.was definiert einen großen züchter..das er viele hunde hat?
hat meine auch, 9 gehören immo zu ihrem rudel (boxer, fb und ebs) und eben die welpen.
dabei gibts noch den boxerkennel auf ihrem grundstück (da hat sie aber weniger mit zu tun) und ihre hundeschule.
oder meinst du viele zuchthunde und mehrere würfe im jahr?im grunde kannst du dir ja den züchter aussuchen, wenn er dir aus irgendwelche gründen nicht passt, dann such dir nen anderen und lass dich vor allem von deiner zeitplanung nich so dermassen unter druck setzen.
irgendwie klingts für mich langsam so bischen, der muss dann und dann kommen und wehe wenn nicht...
Nein der Züchter muss nicht die beste Freundin sein, bei der ursprünglichen Züchterin war das Verhältnis aber super. Wir waren mehrmals dort (obwohl kein Wurf da war), wurden zum Welpentreffen eingeladen und ein ständoger Kontakt herrschte über mails. Selbst jetzt hat sie uns ja geholfen und andere Züchter empfohlen. Natürlich muss das nicht so sein, aber wir fanden es toll. Und so entstannt nunmal Vertrauen und man konnte die Hunde in mehreren Situationen kennenlernen. Die Züchter die wir uns jetzt angucken werden nunmal einfach verglichen.
Und genau dieses "wir wollen einen Hund - JETZT!" wollen wir nunmal eben nicht. Wir haben uns jetzt die 2 anderen Züchter angeschaut und dabei wird es bleiben. Es stellen sich nunmal einfach Fragen und Gedanken die ich hier geschrieben habe. Ich bin mir sicher das die "großen" (= mehrere Würfe im Jahr, schon viele, viele Würfe gehabt, einige Zuchttiere und ebenfalls Deckrüden die auch in anderen Zuchten eingesetzt werden) Züchter einen sehr guten Job machen! Dagegen steht nunmal ein kleiner Züchter (= 3 Hündinnen, 1 Althündin, Mutter und Kind wobei nur doe Mutter in der Zucht ist, erst 2 Würfe gehabt) wo alles vllt. Auch etwas persönlicher ist.
Ich wollte hier eigentlich nur eure Meinung hören und keine Disskusion auslösen. Aber ihr habt mir schon sehr geholfen. Wir wollen in erster Linie einen idealen Hund, wenn sich dabei eine Frejndschaft entwickelt ist es schön aber nicht nötig :)
Und jetzt sollen im Januar einfach nur noch Rüden vom Himmel fallen:D
Von unterwegs...