Beiträge von Goldenboy

    Nein der Züchter muss nicht die beste Freundin sein, bei der ursprünglichen Züchterin war das Verhältnis aber super. Wir waren mehrmals dort (obwohl kein Wurf da war), wurden zum Welpentreffen eingeladen und ein ständoger Kontakt herrschte über mails. Selbst jetzt hat sie uns ja geholfen und andere Züchter empfohlen. Natürlich muss das nicht so sein, aber wir fanden es toll. Und so entstannt nunmal Vertrauen und man konnte die Hunde in mehreren Situationen kennenlernen. Die Züchter die wir uns jetzt angucken werden nunmal einfach verglichen.

    Und genau dieses "wir wollen einen Hund - JETZT!" wollen wir nunmal eben nicht. Wir haben uns jetzt die 2 anderen Züchter angeschaut und dabei wird es bleiben. Es stellen sich nunmal einfach Fragen und Gedanken die ich hier geschrieben habe. Ich bin mir sicher das die "großen" (= mehrere Würfe im Jahr, schon viele, viele Würfe gehabt, einige Zuchttiere und ebenfalls Deckrüden die auch in anderen Zuchten eingesetzt werden) Züchter einen sehr guten Job machen! Dagegen steht nunmal ein kleiner Züchter (= 3 Hündinnen, 1 Althündin, Mutter und Kind wobei nur doe Mutter in der Zucht ist, erst 2 Würfe gehabt) wo alles vllt. Auch etwas persönlicher ist.

    Ich wollte hier eigentlich nur eure Meinung hören und keine Disskusion auslösen. Aber ihr habt mir schon sehr geholfen. Wir wollen in erster Linie einen idealen Hund, wenn sich dabei eine Frejndschaft entwickelt ist es schön aber nicht nötig :)

    Und jetzt sollen im Januar einfach nur noch Rüden vom Himmel fallen:D

    Von unterwegs...

    Ich denke wenn im vorhinein der Kontakt schon nicht so großartig vorhanden ist, wird man sich wohl auch eher nicht bei dem Züchter melden wenn es dann Probleme gibt. Soll ja nicht bedeuten dass der Züchter grundsätzlich das nicht will.

    Ja klar, auch wenn es mir schwer fiel, konnte ich schon vertsehen, dass der Züchter nicht die Zeit hatte sich jetzt bei mir zu melden.

    Aber ich denke ihr habt schon Recht. Bei beiden Züchtern werden sicher tolle Welpen bei rauskommen. Ich bin mir fast auch sichet dass es dann ein welpe bei dem "großen" Züchter wird, da wir da ja quasi den Welpen sicher haben, sollte ein Rüde fallen und Sympathie herschen.

    Von unterwegs...

    Koelsch, ja so geht es uns ja auch. Aber sei zuversichtlich 4 Welpen kommen doch sicher bei raus :). Und ich hoffe für doch, das dies möglichst schnell passiert,dann weißt du auch endlich bescheid :)
    Ich bin eigentlich auch zuversichtlich, aber irgendwie muss man ja die Zeit rumkriegen :P


    Bei der einen Züchterin wird halt ein Wesenstest gemacht und ich nehme an das die Züchterin quasi später dann die Welpen verteilt. Sie meinte sie fände es nicht besonders prickelnd würde ein Interessent reinkommen und sagen der isset nur wegen dem Aussehen. Ob das sinnvoll ist :idea:?
    Von unterwegs...

    Also ich muss sagen, mir ist das Aussehen schon sehr wichtig. Mit einem kurzhaarigen Hund könnte ich mich nicht anfreunden, ganz einfach.
    Also wurden zunächst nach Aussehen Rassen ausgesucht und da waren dann einfach auch einige bei die Charakterlich perfekt passten. Da ich eher die drängende war, war aner klar das mein Freund auch einiges zu entscheiden hatte. Nachdem er bei einem Freund war der einen Collie hatte war er hin und weg. Also guckte ich die mir näher an, charakterlich top. Aber die Nase, Bilder von Plüschbomben oh gott oh gott :| Aber da mein Freund so begeistert war wie nie zuvor fuhren wor zum Züchter und was soll ich sagen die Hunde überzeugten! Charakterlich und vom Aussehen her, einfach Traumhunde und was soll ich sagen, jetzt finde ich keine Rasse mehr schöner und verstehe nicht warum mir die lange Nase anfangs suspekt war... :D

    Ich denke an irgendeinem Punkt muss man sich einfach entscheiden. Es wird immer andere Rassen geben die auch in Frage kommen oder besonders schön sind. Ich frage mich manchmal auch ob ich es nicht auch mit einem Aussie schaffen würde, aber das Risiko ist mir einfach zu groß...
    Ich denke man muss sich einfach vorhalten das nicht jeder Welpe seine Rassebeschreibung gelesen hat und man sich somit sowieso nicht darauf verlassen kann :)

    Von unterwegs...

    Musstest du das sagen, oh neein :cry:
    Dabei meinte unsere Züchterin die meisten wüssten noch nichtmal das es sich bei einem trico um einen Collie handelt ^^
    Genauso wie Leute grundsätzlich meinen, dass all ihre Hunde irgendwie miteinander verwandt sein müssen... :roll:

    Von unterwegs...

    Ja, genauso geht es mir auch Dinakl. Und zu den Wesentests würde ich einfach mal eine Studie lesen, ob dieses Vorhersagen des Charakters überhaupt möglich ist. Vielleicht hat da ja jemand was? :idea:

    Und zur Farbe, naja mir ists eigentlich egal. Blue merle sagt uns nicht soo zu und bei sable würde mir dieses garantierte "ohhh Lassie" auf den Geist gehn. Vorallem da die Mutterhündin jetzt auch noch Lassie " Double" ist :roll: Der Kauf eines K9 Kletts mit dem Aufdruck "Bin nicht Lassie" ist fest eingeplant^^ Also wir würden zu trico tendieren.

    Von unterwegs...

    Mh ja da hast du Recht.
    Allerdings würde ich den Kleinen gerne als Begleithund ausbilden lassen. Was aber auch kein Muss ist, in erster Linie soll er natürlich zu uns passen...
    Wie gesagt, keiner verlangt dass wir jetzt eine Entscheidung treffen müssen. Wenn die Welpen da sind werden wir uns entscheiden. Vielleicht passt es ja bei einem Welpen einfach perfekt, unabhängig zum Züchter.

    Hibbelig bin ich aber jetzt schon total. Nichtmal mehr 1 Monat dann werden die Kleinen auf der Welt sein :D

    Von unterwegs...

    Naja wir haben schon unsere Vorstellungen, haben uns halt oft aber sagen lassen das man nunmal nach Charakter aussuchen soll.
    Ich frage mich ob man den in dem Alter überhaupt schon vorhersehen kann. Ich bin ja der Meinung, dass sie als Welpen alle süß sind und später der eigene Hund sowieso der schönste ist xD

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    Naja bei der größeren Zucht lief alles bis jetzt über mails (sie haben aber zur Zeit auch noch einen Wurf, dafür habe ich Verständnis, gerade kurz vor Weihnachten). Wir wurden direkt gefragt ob wir Hündin oder Rüde wollten und das wir beim Rüden (da wir dann die 1. Auf der Liste seien) nach Aussehen und Belieben nunmal frei entscheiden könnten...
    Kam mir halt Spanisch vor, weil ich es bei den anderen Züchtern nunmal so ganz anders erlebt habe. Da wurde immer lange darüber geredet, dass man Farbvorstellungen ( sowie selbst Geschlechtsvorstellungen) nach hinten stellen müsste.
    Vielleicht herschen diese Vorurteile auch nur weil ich den Züchter noch nicht persönlich kennenlernen konnte.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk