Oh Gott noch 40 Stunden bis wir ihn abholen!
Von unterwegs...
Oh Gott noch 40 Stunden bis wir ihn abholen!
Von unterwegs...
Wir werden unserem Welpen auch Josera füttern. Ich finde das hat ein tolles Preisleistungsverhältnis
Von unterwegs...
Goldenboy: Ami Langhaar Collie (Pepper), Rüde, Geburt am 8.01; Einzug: 8.03.2014
Chrissy3105:Amerikanischer Collie, Hündin, Geboren am 08.01.2014, Einzug: 09.03.2014
2010Diego2010: Flat Coated Retriever Hündin, geboren am 17.01.14, Einzug am 14.03.14
Dolly2014: Zwergpinscher rot; 2 Hündinnen; geboren am 17.1.2014; Einzug 16.03.14
maibilly: WSS, Rüde, geboren am 04.02.14, Einzug Anfang April
Nebula: Kurzhaar Collie Rüde tricolor - geboren 04.02 Einzug Anfang April 2014
DogsAreBetterHumans: Dobermann Hündin schwarz, geb. 19.02.14, Einzug ggn. 19.04.14
Rittho: Continental Bulldogge, Wurftermin 10. März
Lundi: Mops (Hündin), Wurf wird Anfang März erwartet
Helemaus: Welsh Corgi Cardigan - Wurf wird im April erwartet
~holzi~: eigene Hündin gedeckt, Ultraschall steht noch aus..... Wurfdatum Mitte April
lordbao: Boxer, Hündin wurde am 10.01.2014 gedeckt -> Abgabe Anfang/Mitte Mai
BoxerLove Ende März Boxer Wurf, Ende Mai ca Einzug des Welpen (Hündin)
Gammur: Working Kelpie Hündin, Welpenabgabe Mai/Juni 2014, Hündin ist tragend
Lucy_Lou: Sheltie (Hündin), zieht hoffentlich im Mai ein. Züchter wird noch besucht, steht also noch nicht ganz fest
BoxerandSchäferhund: Welsh Corgi Cardigan Züchter/in steht fest und März 2014 kommen die kleinen
Lieselottchen: Australian Shepherd, Wurfplanung März/April 2014
geierchen: Australian Shepherd AL, Hündin ist tragend, Welpen kommen Mitte April
Hoerntand: Australian Shepherd,wahrscheinlich Hündin, Wurf Ende April 2014, Hündin wurde gedeckt
trinche: weißer Schäferhund,Langstockhündin. Hündin wurde gedeckt, am 10.März Ultraschall
Robbel: Golden Retriever (Hündin), Züchter steht fest, Hündin wird im Februar 2014 läufig
FlatDreams: dt. Schäferhund (LZ) Hündin wurde am 4. März 2014 gedeckt
DarkAngel: Saarlooswolfhund Hündin, hoffentlich 2014. Eigene Nachzucht, Warten Läufigkeit Frühling 2014
Sam&Lotte: Aussie Nummer 4 wird einziehen, Züchter steht fest; Frühjahr 2014
Kriba: Kleinpudel, Frühsommer 2014
Dani86: Sheltie, Hündin, Blue Merle, rein englische Linie, 2 Züchter stehen zur engeren Wahl, Frühling/Sommer 2014
Ati und Aaron: Shiba Inu Hündin, voraussichtlich im Frühjahr 2014 (wird zwar meiner Tochter gehören, aber sie wohnt ja bei uns und ich bin die 2. Bezugsperson)
borderpino: Border Collie Hündin, Frühjahr/Sommer 2014. Züchter steht fest
Selters: Großpudel, Sommer 2014
Cocsiii: Aussie Rüde, voraussichtlich Sommer 2014, Züchter schon gefunden
Dahlia91: Hollandse Herder Hündin, voraussichtlich 2014
Landleben: Golden Retriever Rüde als Zweithund, auf Züchtersuche; Mitte 2014
Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin-Herbst/Winter 2014
Wolfherz: Saarloos Wolfhund Rüde/Hündin 2014
Angeleyes12345: Sheltie-Hündin, Herbst/Winter 2014, schon auf Züchtersuche
xBayliex: Ende 2014/Anfang 2015, Aussie Welpe / Züchter zu 90% ausgesucht
Corgifan: 2014/2015 Islandhund, Farbe egal, Hündin, z.Zt.auf Züchtersuche
deNanni: Groenendael Hündin als Zweithund Ende 2014/Anf. 15, Züchter steht fest, Mutter auch
asraschmusekatz: 2014 Whippet evtl. Züchter oder Rescue
jannyi: Rasse? noch am überlegen. Hündin, 2014 -auf Züchtersuche
JuMaRo: September, Labrador Hündin, schwarz, Züchter steht fest
Akiko: Mitte/Ende 2014, Shiba, Rüde
Traumfänger:Ende 2014, LHC Rüde, geplanter O -Wurf von Lennox Züchterin
2015
Queeny87: Anfang/Mitte 2015, einfach nur Hund, voraussichtlich Dalmatiner
Flügelfrei: Frühjahr/Sommer 2015, NSDTR, Züchter steht - wenn alles gut geht - schon fest
MiLu94: 2015 Beagle, wahrschl. Rüde, direkt aus England, je nachdem wie sich alles so entwickelt
Chocoaussie: Hündin, 2015, Rasse steht noch nicht 100% fest
Countrystyle: AL Aussie/AL Border oder Working Kelpie ab 2015, Aussie Züchter steht fest sonst werden wir sehen...
MelanieR: Sommer 2015, vermutlich Zweitpudel
Dinakl: LCLD, definitiv Hündin, Mitte 2015. Zwei Rassen zur Alternative stehen fest. Erster Züchterbesuch im Sommer 2014.
GiRPri: Im Laufe des Jahres 2015 sehr wahrscheinlich wieder ein amerikanischer GS aus Rodins Familie, oder aber ein CC Retriever in schwarz. Züchter in ersterem Fall steht schon fest, in zweiterem - wird noch gesucht. Staerker nachgedacht wir aber über einen Spinone Italiano, mehrere Züchter ins Auge gefasst.
Malamutelove: im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund
Sternenwolf: irgendwann 2015, Labrador Retriever, Hündin, Farbe eigentlich egal aber wahrscheinlich wird's Schoko, ansonsten wieder schwarz
Scaramouche88 Sommer/Herbst 2015: Dalmatinermädchen, Farbschlag noch nicht klar, 2-3 Verpaarungen in der engeren Wahl
FairytaleFenja: Frühjahr 2016: Zweithund (2-3 Rassen, muss noch entschieden werden, am liebsten Rüde)
Lakasha :2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf Züchtersuche
Laura97: Frühjahr/Sommer 2015 Flat Coated Retriever, Zwei Züchter zur Auswahl
RoccoderBub: 2015/16 Deutscher Schäferhund aus Leistungszucht. Schwarz und Rüde. Stehen allerdings 2 Würfe zur "Auswahl"
RichyundSina: 2015/16, Siberian Husky, Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß.
Dolly2014:2015/2016 IWH o. Dobi braun , Hündin
Später
bonitadsbc: 2016, Malinois, Rüde - 2 Züchter zur Auswahl
especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
MaYaL: evtl. 2017 , def. Hündin, Rassen stehen mehrere auf der Liste
luna0702: zwischen 2015 und 2018, wahrscheinlich Aussie, auf jeden Fall einen Hüti, Hündin
JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
Estandia: Ab 2017 Labrador jagl. LZ, gelber Rüde, Züchterin steht fest
erdbeerhonig: Ab 2018/19 Amerikanischer Langhaarcollie blue merle oder Whippet, def. Hündin
Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen
Von unterwegs...
ZitatWie Ohren vererbt werden ist ja noch nicht ganz klar. Aber mit Sicherheit spielen da mehrere Gene eine Rolle. Jules Ohren sind z.B zu klein und zu leicht, der Knorpel meinetwegen auch zu fest. Aber all das wird durch die Erbanlagen bestimmt. Nein, ich denke nicht, dass Collies mit Stehohren aus der Zucht genommen werden sollen. Aber dann soll man sie so nehmen wie sie sind. Kleben macht maximal über über den Zahnwechsel Sinn und auch das kann nur unterstützend sein. Die genetischen Anlagen wird das aber nicht ändern.
...mit dem Handy gesendet...
Danke :)
Von unterwegs...
Ja aber es geht doch gerade darum dass geklebte Collies nicht in die Zucht sollen. Also dann such mir mal einen Züchter der keinen einzigen geklebten Collie hat
Von unterwegs...
Und was ist wenn dabei tatsächlich rauskommt das in allen Linien mal irgendwo ein Collie mit Klebeohren dabei war? Dann rotten wir die Collies lieber aus?
Der Knorbel word durchs ankleben in der Zahnungszeit verstärkt, mehr nicht.
Wir halten also fest, wir haben verschiedene Meinungen.
Letztendlich muss ich auch gar keine Entscheidung dabei treffen ob Züchter das dürfen sollen oder nicht. Meine Züchterin klebt, so what ich kaufe jedenfalls trotzdem guten Gewissens meinen Hund von dort.
Und das mit dem aufkämmen war nur ein Beispiel. Bei den Collies ist es so, und ich finde sie dann so scheußlich dass ich sie so hässlich finde. Das mag bei Arbeitshunderassen anders sein
Von unterwegs...
Ach weißte Murmelchen du hast die Weisheit auch mit dem Löffel gegessen.
Du hast Recht und das ist nicht der passende Thread für dieses Thema. Und damit verabschiede ich mich aus dieser Diskussion
Von unterwegs...
Sagt doch keiner dass Collies mit Stehohren aus der Zucht genommen werde, kenne sogar einen Züchter mit Stehohrcollie.
Auf Shows wirst du aber ziemlich schräg angeschaut. Wenn du dann auch noch mit einem Ami mit Stehohren kommst kannst du eine Platzierung (zumindest eine gute) direkt vergessen. Und gute Platzierungen gehören nunmal auch zu einer guten Zucht.
Warum werden Hunde aufgebürstet ohne Ende? Warum stellt man sie nicht aus wie sie nunmal sind? Ein gewisses Schönheitsideal wird da nunmal auf Shows verlangt
Von unterwegs...
Als ob Vererben so leicht wäre wie 1+1, sorry aber ich studiere Biologie.
Das hat mir der Knorpelstruktur im ohr zutun und da spielt viel mehr mit als nur Genetik! Und ein klasse Hund soll also nicht in die Zucht weil er ein kleines Schönheitsmarkel hat, dass man ja sogar beheben kann?
Dann dürfte man ja auch nur noch Blue Merle mit durchgehendem Blau und Collies mit durchgehender Halskrause verpaaren. Da sehe die Zucht heutzutage aber mau aus...
Mir ist jedenfalls wichtiger das dass Wesen stimmt und das im Fokus der Zucht liegt
Von unterwegs...
Aber es ist nicht nachgewiesen dass die Kippohren oder eben die Stehohren tatsächlich vererbt werden. Ich werde auch tapen, einfach weil ich es schöner finde und es dem Hund nicht schaden wird
Von unterwegs...