Beiträge von EPonte

    Zitat

    So, wie ich das jetzt verstehe, stempelst Du HH, die nicht der Futtermittelindustrie frönen, als Hirnlos dar...eigentl. schade...ebenso könnten diese dasselbe über die HH sagen, die Trofu füttern.


    Typische Barferantwort. :D Wer contra Barf ist, ist automatisch pro Fertigfutter.

    Barfer : Die Freunde der rohen, kalten Gerichte!!!
    Füttere roh, dann wird dein Hund froh. Iss kalt, dann wirst Du alt“ – so lautet das Motto von Barfern, denn sie füttern ausschließlich unerhitzte Lebensmittel. Alles, was über 40 Grad Celsius erhitzt wurde, gilt als zerkocht, vitaminfrei und schädigend. Bleibt nur zu hoffen, dass sich Barfer nach denselben Regeln , die sie ihren Hunden aufzwängen, auch ernähren.

    Übrigens: Auf der Barfer-HP wird mit mehreren nicht nachvollziehbaren Begründungen angegeben, warum Getreide für den Hund so ungesund und gefährlich ist, und dann wird in den Rezepten bis zu 40 % Getreide empfohlen. Da hat die rechte Hand beim Schreiben wohl total vergessen , was die linke Hand ein paar Seiten davor geschrieben hat. :headbash:

    Es steht da nicht, dass 40 % Getreide empfohlen wird, sondern von den 30% pflanzlichen Erzeugnissen sollten davon 40% Getreide sein (bei Fütterung mit Getreide)!!

    Also ich barfe und zwar getreidefrei. Laut meinen Recherchen braucht ein Hund kein Getreide, ja kann es auch fast nicht verdauen bzw. aufspalten.
    Ist wie bei den Menschen :D......"ich weiss gar nicht, warum ich so dick bin, ich ess doch so wenig"
    oder "...ich koch immer frisch mit Maggi, Knorr usw."
    Wenn man sich mit dem Thema Ernährung richtig auseinandersetzt dann sieht man, wieviele Fehler sowohl beim Mensch, spricht sich selbst, als auch beim Hund gemacht werden.
    Allerdings haben wir unseren vorherigen Hund nur mit Trockenfutter gefüttert und es ging ihm immer gut damit.
    Er wurde zwar unheilbar krank im Alter von 10, aber das kann man wahrscheinlich nicht aufs Futter schieben.
    Ich finde, man darf oder sollte nicht immer pauschalisieren.