Solche Bilder zu zeigen gehört sich wirklich verboten
Beiträge von EPonte
-
-
Zusatzaufmerksamkeit und positive Zuwendung?
Selbstverständlich wurde sie gelobt, das ist ja wohl ganz normal. Zusatzaufmerksamkeit...finde ich ein komisches Wort....sie hatte immer meine volle Aufmerksamkeit. Allerdings bin ich Mensch und hab mir meine Freiheiten bekommen.
Ich bleibe dabei....die Erziehung eines Hundes kann man nicht mit der eines Kindes vergleichen. -
Ich habe das getan, denn wer sich nicht an die Regeln hält, der muss die Konsequenzen tragen. Ich hätte reden, reden, reden und reden können!! Und weißt was, meine Tochter ist eine ganz tolle junge Erwachsene jetzt.
Ich glaube nicht, dass man Mensch mit Tier vergleichen kann! -
@Amy12...ich bin ganz deiner Meinung.
Mein 9 kg Hund bekommt ca. 100gr Fleisch und 100gr Pansen/Blättermagen oder Innerei (1-2 x Woche) am Tag. Mit 80-90gr am Tag würden wir nie hinkommen. Manchmal sind die Tagesrationen auch 2 x Fleisch.
Gemüse kommen 3-4 Teelöffel pro Mahlzeit dazu. (Die Obst-Gemüsepampe mach ich selbst).
Dann noch Knochen, Eierschalenmehl usw. -
Er hat offensichtlich immer noch kein Vertrauen. Unsere nimmt auch gar nichts von Fremden an, aber wenn es hingelegt wird, dann ist es schnell gefressen.
Ich würde es ihm zeigen und dann hinlegen und immer wieder versuchen. -
@Baghira....Im Grunde genommen kann man den Proteingehalt fast nicht ausrechnen. Woher will ich denn wissen, wieviel Protein gerade in dem Fleisch ist, das ich füttere? Selbst die Angaben auf der Verpackung können nicht stimmen, denn es wird ja nicht jedes Stück im Labor analysiert. Ein Hund verwertet 95% des Fleisches und bis zu 98% (nagelt mich jetzt nicht auf +/- fest) des Fettes, d.h. es bleibt nicht viel übrig, was den Nieren schaden könnte.
Nur weil hier immer wieder davon gesprochen wird.Ich finde nicht, dass man alles immer ausrechnen muss. Ich sehe ob es meinem Hund gut geht oder nicht. Wenn ich über einen gewissen Zeitraum alles "notwendige" füttere, dann wird er/sie keine Mängel haben. Halten sollte man sich nur an die Mineralien und Vitamine, die wichtig sind.
@LuckyRomanian.......mir fehlt, wie oben schon geschrieben, Innereien und auch Blättermagen bzw. Pansen.
Wieviel % vom Gesamtgewicht fütterst du? Ist das Gewicht ok oder soll sie zu- oder abnehmen.Ich füttere unserem Hund kein Getreide und nur ganz wenig bzw. selten Milchprodukte. KH nur wenn was übrig bleibt und ein paar Kartoffeln kommen in den Gemüsemix.
-
Zitat
Mal ne Frage:
MUSS man Gemüse kochen UND zerstampfen oder kann man das Gemüse nachdem KOCHEN einfach so einfrieren? Darf man es überhaupt kochen oder gehen die Vitamine dann verloren? Oder darf man das Gemüse nur raspeln (wie wäre das dann bei Petersilie?)? Und wie ist das mit Obst? Kann man das im Ganzen geben oder MUSS man es zermanschen?
Das sind die Fragen, die ich mir noch stelle, besonders, weil ich keinen Pürierstab habeAlso ich koche/gare überhaupt nichts. Ich mixe alles zu einem Brei und gefriere es dann so ein. Der Hund kann ganze Stücke von Gemüse oder Obst nicht verwerten und deswegen muss es gemixt bzw püriert werden.
Die Anschaffung eines Pürierstabes würde sich schon lohnen, denn raspeln ist ein mühseliger Aufwand -
Toll dass du das machst. Ich würde es mich nicht trauen. Denk ich jedenfalls
-
Zitat
Leishmanioseimpfung steht noch aus und wird gemacht.Würde ich nicht machen lassen...soll nicht helfen und belastet den Hund sehr. Nehm lieber ein Scalibor Halsband und lege es 3 Wochen vor dem Urlaub schon um.
-
Zitat
Nur weil sich ein Hund mal übergibt heisst das noch lange nicht, dass es am Autofahren liegt...meiner verträgt es sehr gut, aber wenn ihm mal schlecht wird, dann auch im Auto (wie: im Freien, auf dem Teppich, im Bett) .
Hunde übergeben sich halt hin und wieder....
Ich würde eher dazu tendieren, längere Fahrten bei gleichmässigen Fahrstil (Autobahn) zu machen..Irgendwann entspannt sich der Hund ( weil nicht ständig angefahren und gebremst und abgebogen wird) und schläft aus Langeweile ein.
Probier´s mal nicht sofort vor dem Füttern, sondern vor der nächsten Fütterung.Da muss ich dir leider ein wenig widersprechen.
Bei den "Angsthunden" bzw neu angekommenen Hunden aus Spanien oder überhaupt aus dem Ausland, scheint dies sehr oft zu passieren. Bei unserer war es auch so.
Ich habe die Theorie, dass sie, wenn sie mit dem Auto nach Deutschland gefahren wurden, traumatisiert sind und deswegen erstmal Angst vor dem Autofahren haben. Oder sie waren lange in einer Box eingesperrt und haben Angst davor oder was auch immer.
Bei diesen Hunden ist es der Stress und deswegen müssen sie sich übergeben.
Das ist natürlich nur meine Meinung.