Beiträge von EPonte

    Wir haben auch den Rückruf mit Schleppleine und Futterbeutel (Futter nur noch draußen) geübt, aber es war halt so ekelig dieses Geschmotze da drin. Nach ner Weile haben wir die Tupperdosen mitgenommen :D

    Bei uns wird dann auch 24h gefastet und danach gibt es Reis mit Karotten. Kein Fleisch...
    Wenn Tee dann Schwarztee....hab ich mal gelesen.....fragt mich aber bitte nicht wo....

    Ich les immer wieder in dem Buch "Natural Dog Food". Alles super erklärt und sehr informativ.

    Klar, der Mageninhalt ist nicht immer gleich und sicherlich wäre es besser, man hätte Kühe von der Weide, aber das ist halt schwierig. Grad hab ich ein Päckchen, da ist er sehr grün :D und stinkt...hihi

    Fastentag gibt es bei uns auch nicht. Ab und zu mal fleischlos, aber selten.
    Knochen bekommt unsere Hühnerflügel, Hühner- o Putenhälse und Fleischknochen.
    340 gr. Fleisch am Tag erscheint mir sehr viel, meine bekommt 200 gr und das ist schon etwas mehr als im Barfplan. Allerdings habe ich die Menge erhöht..füttere also nicht 2 o 3% sondern eher 4%.
    Innereien sind wichtig für die Vitamine (aber nur 1 -2 wöchentlich), Blättermagen und Pansen sind sehr gesund und super für die Verdauung. Je ungereinigter desto besser :D

    Ich kaufe auch Beutel, in denen 1 kg enthalten sind, allerdings kann ich es auch portionsweise entnehmen. 1 kg würde deinem Hund ja mind. 5 Tage reichen und wahrscheinlich länger, denn da kommen ja noch Pansen/Blättermagen und Innerein dazwischen.
    Obst und Gemüse ist wichtig, da ziehen die Hunde Vitamine und Mineralien raus, außerdem ist es auch gut für die Verdauung. Es muss aber püriert sein, sonst können sie es nicht verwerten und es kommt so wieder hinten raus.
    Pülverchen geb ich selten dazu, aber sehr oft Eierschalenmehl, Bierhefe und Kokosflocken.
    Ich nehme fettes Fleisch, damit sie zunimmt (Ente, Pute, druchwachsenes Rindfleisch), da ich auf Getreide verzichte und nur Kartoffeln bzw. Süßkartoffeln in die Pampe mixe.
    Ich habe einen Barfshop hier im Ort, daher kann ich dir wegen den Internetshops leider keine Tipps geben.

    Schlag doch deinem Freund mal vor, ihr irgendeinen Trick beizubringen. Wenn man mit ihnen arbeitet, dann wird die Bindung grösser, so war es bei uns.
    Die Box würde ich nachts zumachen. Sie lernen schnell, dass das dann schlafen angesagt ist. Unsere geht immer hoch und gleich rein. Klappe zu...Augen zu :D

    ups, dann muss ich mich hier jetzt schleunigst raushalten

    Zitat


    Genau, es geht mir vorallem um den besten Freund meines Freundes...mir tut das irgendwie leid und ich fühle mich Schuldig, deshalb möchte ich es unbedingt ändern. Dieser Freund ruft täglich an und fragt ob wir was machen, möchte dann aber doch nicht weil der Hund ja da ist. Seit er diese Freundin hat hab ich das Gefühl steigert der sich noch mehr in die Sache rein, weil sie eben auch Angst hat.
    Und es ist nicht so als hätte er allgemein Angst vor grossen Hunden...mit meinem Mali hat der sogar gespielt. Ich möchte nur das er sich traut in der selben Wohnung zu sein wie mein Hund...mir gehts gar nicht darum das er ihn mag.

    Wenn er nicht grundsätzlich Angst vor großen Hunden hat, vielleicht kann er euch immer mal auf den Gassirunden begleiten. Am besten du lässt deinen Hund dann angeleint und er kann ihn so beobachten.
    Nach einer Weile würde es eventuell auch ohne Leine gehen. Ein Versuch wäre es wert.