Beiträge von EPonte

    Ja, kenn ich, das macht unsere auch. Sie setzt sich aber vor einen hin, schnappt und macht noch Geräusche dazu.
    Bei unserer ist es definitiv Aufforderung zum Spiel!
    Bei dem Video ist es mir jetzt aber nicht so vorgekommen, da hab ich es eher als Zurechtweisung empfunden, denn sonst hätte er/sie sich nicht hingelegt. :???:

    Ich würde auch bis zum Urlaubsanfang immer mal üben. Also hingehen, sie mal für ne Weile dortlassen und wieder abholen. Dann gewöhnt sie sich vielleicht ein bißchen daran und dir wird es auch besser gehen ;-)

    Ja, das sind ständige ups and downs, aber man wünscht sich für seinen Hund immer wieder schöne Tage. Ich habe mir immer gewünscht, dass unserer noch einmal Schnee erleben darf und das durfte er. Versuch die Rückschläge zu "ignorieren" (ist schwer, ich weiss) und freu dich über alles, worüber er sich freut.
    Alles gute für euch und eine gute Rückreise.

    Ich habe jetzt nicht alles durchgelesen, aber doch so einiges.
    Die Überschrift sollte nicht lauten: "Hund = Beziehungskiller", sondern Paar mit Kommunikationsschwierigkeiten = Beziehungskiller"
    Man kann so viele Dinge gemeinsam mit dem Hund machen...schöne romantische Spaziergänge, Sport, Fahrradfahren usw.
    Wenn man sich an einen Tisch setzt und gemeinsame Regeln bzw. Erziehungsmaßnahmen erarbeitet, dann ziehen auch bei an einem Strang.
    Allerdings hab auch ich den Eindruck...du willst den Hund gar nicht und schiebst alles auf seine Anwesenheit, suchst sogar das Haar in der Suppe.
    So wird das wohl nichts werden. Sorry

    Oh, wenn ich das hier lese, dann waren wir wieder blauäugig und naiv.
    Unsere Melli sahen wir das erste Mal auf einem Foto, sind hingefahren, haben sie kennengelernt und haben ja gesagt.
    2 Tage später ist sie bei uns einzogen.
    Wir wussten nichts bzw. nicht sehr viel über sie. Sie wurde als liebevolle Terriermixdame beschrieben und was soll ich sagen, das ist sie.
    Irgendwie hat es mit der Pflegemami, mit dem Hund, mit der Organisation und mit allem einfach gepasst.
    Sie kannte noch nicht viel und war auch ängstlich (ist sie heut in gewissen Situationen immer noch so), aber ansonsten ein richtig toller Hund.
    Ich muss aber auch dazu sagen, dass das Tierheim, das sie in Spanien aufgenommen hatte, ein ganz besonderes ist und ich mir vorstellen kann, dass fast alle Hunde von dort richtig gut sozialisiert sind.
    Ich finde, am allerwichtigsten ist es zu schaun wo sie herkommen und dort mit ihnen umgegangen wurde!