Wir hatten einen Vollblut-Terrier.....einen Parson Jack Russell Terrier.
negative Eigenschaften: sturr, unverträglich mit anderen Rüden, eigensinnig, größenwahnsinnig, Kleintiere NEIN
er hatte bereits ein Huhn gerissen und ein Schaf zu Boden gebracht, Mäuse und alles da draußen waren vor ihm nicht sicher und er hat es gefressen, er hat jeden angesprungen, wenn er etwas wollte, dann wollte er es...no matter what, von der Leine konnten wir ihn zwar lassen, aber dann wären wir alleine gassi gelaufen...er hätte gebuddelt und wir hätten ihn dann Stunden später wieder abholen können, er ist immer ausgebüxt..
positive Eigenschaften: verschmust, strebsam, lernwillig, freundlich zu allen Menschen, liebte Kinder, wachsam, aber er hätte wahrscheinlich trotzdem Einbrecher freundlich begrüßt, er war soweit gesund hatte aber immer wieder Probleme mit dem Darm
komische Eigenschaften: er hatte sehr Angst vor Geräuschen...Wind ums Haus, Gewitter, Böller
Fazit: Er war ein klasse Hund mit viel Charakter 
Jetzt haben wir eine Terriermix-Dame. Sie ist "Terrier-Light" mit ganz viel "will to please" und "will to learn", aber je älter sie wird desto mehr kommt der Terrier raus............bin mal gespannt.
Muss aber auch zugeben und dazu sagen.........wir haben viele Fehler mit unserem JRT gemacht und ihn einfach nicht richtig erzogen, aber geliebt!