Beiträge von EPonte

    Zitat

    der ist ja klasse :suess: :fondof:

    Ich wuerde beim ersten mal trimmen dabei bleiben, damit du sicherstellen kannst das sie mit Trimmmesser oder per Hand trimmen, nicht das die die Schermaschine ploetzlich ansetzen, das waere uebel.
    Ansonsten muss dir das Trimmergebnis gefallen, ich lasse bei meinem Norwich das Gesicht immer schoen struppig machen und die Rute, die Beine bleiben auch etwas laenger, ebenso der Bauch. Beim Irish weiss ichs noch nicht, da muss ich mal sehen :ops:
    Du kannst ja nach der Rassefrisur gehen, oder nach dem was dir individuell gefaellt. Es kann sein das dein Fino nach dem trimmen etwas grau ist , aber das geht wieder weg, also nicht erschrecken :D

    Carina, da muss ich dir zustimmen. Das ist ja mal wieder ein süßes Kerlchen. Genau unser Beuteschema :D

    Jetzt mal zu dem "grau" sein. Das war bei unserer auch im Winter und jetzt geht das wieder weg. Vorher kommt das denn?

    Zitat

    danke für die info... das ist aber auch kompliziert :D
    hab mir das mit den ölen ja nicht selbst ausgedacht ... las nun auch irgendwo, das z.b. distelöl ein unbedingtes muss beim barfen ist. hms

    könnt ihr bücher empfehlen?
    habe das "barf für hunde" vom GU-verlag geschenkt bekommen, das deckt sich ziemlich mit dem futterplan, den wir auch mitbekommen haben. einige änderungen werden ich aber schon noch vornehmen wollen!

    Ich habe das Buch "Natural Dog Food" und finde es sehr gut!

    Zitat

    Leinöl und Nachtkerzenöl vertragen meine nicht und Lachsöl mögen sie leider nicht. Ich habe jetzt Hanf- und Borretschöl bekommen. Ist das auch gut? Wieviel Öl bräuchte denn ein 3 und ein 4 kg Hundi pro Tag zum Barf dazu?

    Wegen den anderen Ölen müsste ich nachlesen, weiß ich leider nicht auswendig. 1 TL am Tag reicht, vll sogar ein halber TL bei so leichten Hunden. Ich gebe nicht bei jeder Mahlzeit Öl dazu allerdings mixe ich das Öl bereits in die Gemüse/Obstpampe mit rein.

    Zitat

    schon mal danke für deine antworten! :smile:

    an stress dachte ich auch schon... also einfach noch ein bisschen beobachten :)

    ich vergaß zu sagen, dass heidi 1 mal in der woche knochen mit fleischanteil bekommt, verträgt sie auch sehr gut! und zudem, wenn sie alleine bleiben muss, getrocknete kopfhaut (da kaut sie mit ihren min zähnchen EWIG dran)... reicht das für die zähne? oder sollen wir ihr öfter die knochen anbieten? hm.

    an ölen benutzen wir zur zeit olive, sonneblumen, und raps. alle kaltgepresst! ist mehr auswahl notwendig?!

    Öl gibt es bei uns nur Lein- und Lachsöl und zwar wegen den Omega-3-Fettsäuren. Die anderen Öle haben Omega-6 und sind daher nicht so geeignet. Sonnenblumenöl ist minderwertig sowohl für Mensch als auch Hund.

    Zitat

    Da wäre noch der Morgen, denn Du fängst ja nach eigenen Worten erst um 08:30 Uhr an zu arbeiten.

    ICH würde heute LIEBEND GERNE auf den Spaziergang verzichten, weil ein Hund heute Nacht Bauchgrummeln hatte und quasi halbstündlich raus wollte oder musste. Ja und? Er will dennoch spazieren gehen. Sieht man deutlich, wenn man die Geschirr holt, dann ist jeder Hund da. Egal, in welcher entlegenen Ecke des Hauses oder des Gartens er sich zuvor aufhielt. Für mich ein EINDEUTIGES Indiz dafür, dass der Hund bzw. die Hunde raus WOLLEN und nicht nur in den Garten.

    Wir sind dann mal weg. Neue Dinge erkunden, die es im Garten schlicht nicht zu erkunden gibt. Und ja, wir fahren dafür auch mehrere Kilometer, weil es hier direkt im Umkreis vom Haus keine schönen Wege bzw. nur Asphalt gibt und ich es doof fände, wenn die Hunde eine Stunde an der kurzen Leine laufen müssten.

    Ich frage mich, warum Du im Winter ja anscheinend öfters mit den Hunden den Garten verlässt, wenn es Deiner Meinung nach gut so ist für die Hunde, wie sie im Sommer leben.

    Wohl nicht alles gelesen :lol:
    Im Winter ist es nicht mehr ganz so heiß und es ist angenehmer zu laufen...

    Da ist es aber auch nicht wesentlich kühler!!
    Und ich würde auch nicht um 22 oder 23 Uhr eine große Runde gehen wollen.

    Man sollte nicht jeden Mensch von vornherein verurteilen, nur weil er/sie es anders macht als viele andere. Außerdem muss man auch die Umstände bzw. die Verhältnisse einbeziehen.

    Man kann es einfach nicht beurteilen, wenn man noch nicht in Florida war! (Hitze und Luftfeuchtigkeit)
    Es gibt dort auch keine Felder, Wiesen und Wälder wie bei uns, wo man herrlich die Hunde offline laufen lassen kann. Wie geschrieben, es herrscht Leinenzwang und dann ist man wahrscheinlich in Wohngebieten oder in Parks unterwegs.

    Ich bin auch der Meinung, dass man mit dem Hund gassigehen sollte, aber wer von euch war schonmal in Florida?

    Da ist es immer so heiß (naja, im Winter a bissl kühler) wie es bei uns jetzt die Wochen war und die Luftfeuchtigkeit ist noch um ein Vielfaches höher.
    Da geht keiner freiwillig mehrmals Gassi und das würde auch keiner von euch machen.
    Den Hunden tut man damit schon gar keinen Gefallen!


    Aha, dein Freund geht nach dem Motto: Partnerschaft ist wenn der Partner schafft :D
    Ich muss meinem Mann auch die Aufgaben gezielt auftragen, sonst würde er immer sagen, es ist doch sauber :headbash:
    Allerdings muss ich mich nur wenig um den Garten kümmern und er geht auch meistens mit dem Hund raus.

    Zitat

    Hihi, bei mir ist es genau umgekehrt: Mein Hund würde durchdrehen, wenn ich ihn "ausleihen" würde - einfach weil er total anhänglich ist und relativ misstrauisch anderen Menschen gegenüber. :lol:

    Also ich finde dieses Dog Sharing total bescheuert - da wird der Hund zur Sache degradiert, einen "Gegenstand" den man sich einfach mal ausleihen kann. Damit meine ich jetzt natürlich nicht enge Freunde oder Verwandte, die mal auf den Hund aufpassen. Das kann für den Hund ja wohl auch nicht angenehm sein, wenn er bei verschiedenen Fremden sein muss, oder? :???:

    Das dachte ich auch und habe mir diese Woche viele Gedanken gemacht, denn wir hatten ein Betreuungsproblem. ICH hatte Angst, dass sie sich nicht anleinen lässt, dass sie vielleicht abhaut usw. aber sie ging mit und hat sich sogar gelöst. Klar, es waren mein Schwager und Schwägerin bzw. meine Nichte, aber ich glaube, dass wir unsere eigenen Bedenken und Ängste auf den Hund übertragen.
    Ich glaube, dass Dogsharing funktionieren würde. Normalerweise ist unsere Schnecke tagsüber bei der Schwiemu und wird da abends wieder abgeholt. Hunde können unterscheiden und Situationen einschätzen!
    Allerdings könnte ich mir nicht vorstellen, dass jeden Tag eine andere Person kommen würde