Beiträge von EPonte

    Tja, unser Vorgängerhund war ein Parson und war ein ganz lieber, süßer und nerviger Hund.
    Allerdings muß ich dazu sagen, dass wir sehr viele Fehler gemacht haben, die wir jetzt hoffentlich nicht mehr machen würden.
    Zuhause war er lieb, anhänglich, sehr verschmust, hat fast nie etwas kaputt gemacht, gelehrig, brav und überhaupt perfekt! Aber er war ein Essensdieb :D
    Besucher waren genervt, denn er hat sie alle besprungen und den ganzen Abend belästigt.
    Wenn es geklingelt hat, dann hat er gebellt, blieb aber im Wohnzimmer, ansonsten war er kein Kläffer.
    Er hatte große Angst vor Geräuschen (Kracher, Gewitter, Wind), aber nur im Haus.
    Draußen war er unmöglich. Von der Leine konnte er so gut wie nie, aber nicht wegen dem Jagen, sondern wegen dem Buddeln. Ihm hätte wahrscheinlich ein Fleckchen gereicht, wo er einfach nur buddeln hätte können!
    Und er war ein großer Leinenpöbler, er mochte andere Rüden gar nicht.
    In der Stadt hatte er Angst vor den vielen Menschen, auf dem Land war er oft größenwahnsinnig ;-)
    Er ist sehr gerne gelaufen, gehüpft, gesprungen und gerannt. Mäusefangen war sein Hobby (er hat sie auch gegessen)
    Probleme hatte er immer wieder mit seinem Darm, ansonsten war er sehr selten bis nie krank, bis er die unheilbare Krankheit bekommen hat.
    Kinder hat er geliebt und gerne mit ihnen gespielt.
    Du merkst...wir vermissen ihn.

    Zitat

    In einen anderen Thread wurde dir eigentlich alles schon gesagt.
    Extra Allo als Prophylaxe zu geben ist meines Wissens völliger Blödsinn, aber dein Tierarzt ist ja auch von der Leish-Impfung überzeugt :roll: daher wundert mich das nicht, dass da so eine Aussage kommt. MIt dem Scalibor bist du doch bestens bedient, weitere wirkungsvollere Prohylaxen gibt es nicht, ausser du verzichtest zukünftig darauf, deinen Fellnasen diesen Gefahren auszusetzen.

    Ist wie ein Herzmedikament zu nehmen, um einem Herzfehler vorzubeugen :headbash:
    Ich weiss gar nicht, wie man auf so eine Idee kommen kann!!

    Unsere Hündin hat/hatte auch vor vielem Angst, weil sie es eben nicht kannte oder schlechte Erfahrung damit gemacht hat.
    Bürsten z.B. habe ich ihr mit Clickern beigebracht, mittlerweile kein Problem mehr. Abtrocknen, war lange Zeit gar nicht möglich, immer einfach wieder probiert und jetzt ist es Routine.
    Plastiktüten...böser Feind....da hab ich sie immer dran schnuppern lassen und ihr gesagt, dass alles gut wäre.
    So langsam verliert sie die Angst und Scheu vor den meisten Dingen, aber wenn es im Gebüsch raschelt macht sie immer noch Sprünge :D
    Ich würde, wenn der Vorhang fliegt, mich dorthinsetzen und warten bis er/sie kommt und dann clickern, loben und Leckerli.
    Wenn sie Vertrauen aufgebaut haben und man ganz ruhig reagiert, dann merken sie, dass daran gar nichts schlimmes ist.
    Es braucht aber etwas Zeit.

    Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass du durch die letzten Monate nervlich angeschlagen bist, aber du hast doch alles getan was du konntest. Du solltest dir jetzt keine Vorwürfe machen, denn deine Reaktionen waren doch nur allzu menschlich. Dein Hund ist ganz sicherlich nicht nachtragend..also..Taschentücher weg und pack die gute Laune wieder aus.
    Dich jetzt mit Selbstvorwürfen zu überhäufen hilft deinem Wuff jetzt nicht, du weisst doch..Hunde merken das :smile:

    Also als Hundeneuling oder nicht Hundeprofi (gibt hier gaaanz viele), wird man bzw. kann man am Anfang ganz schön verunsichert werden.
    Da denkt man erstmal man macht ALLES falsch.
    Je länger man dabei ist, desto mehr kennt man die User und kann unterscheiden.
    Es kommen auch sehr gute Tipps!
    Hier wird aber auch sehr viel gejammert. Da wird gleich ein Thread eröffnet bevor man selbst mal nachdenkt oder seinen gesunden Menschenverstand benutzt.
    Ich muss aber auch sagen, dass einige User immer Recht haben wollen und immer auf deren Meinung beharren.
    Und von manchen kommt immer die gleiche Antwort....Tierarzt, Tierklinik oder Tierheilpraktiker. Manch einer wäre schon arm, wenn man da ständig hinrennen würde.