Ich gehe jetzt auch mal davon aus, dass ein anderer Hundehalter keine vergifteten Leckerlis dabei hätte, aber vom Prinzip her, ist die Überlegung gar nicht mal so verkehrt.
Ich hab mir darüber noch nie Gedanken gemacht, bin eh sehr naiv und denke immer nur das Beste, aber was würde man machen, wenn jemand ohne Hund Leckerlis dabei hätte. Ich wäre im Leben nicht darauf gekommen nein zu sagen, aber nachdem ich das jetzt gelesen habe, werde ich mal darüber nachdenken.
Beiträge von EPonte
-
-
Ich finde es klasse, was du für sie gebaut hast. Da würde ich auch meinen Tag verbringen wollen, sieht ja aus wie eine Wellnessoase. Echt toll!
-
Ich drück die Daumen, dass alles gut wird!
-
Da hab ich mal wieder einen Rüden zu nem Mädel gemacht. Sorry!
Gott sei Dank ist er wieder da! -
Oh was für eine Hübsche. Hoffentlich findet ihr sie schnell und könnt sie wieder heimbringen. Ich drück die Daumen!
-
Ich habe bei unserer festgestellt, dass Bierhefe gut hilft. Wenn ich es weglasse, denn man soll es ja eigentlich nur als Kur geben, dann haart sie, mische ich es wieder unter, dann ist es wieder besser.
Öl sowieso täglich und 1 -2 die Woche Eigelb.
Ansonsten geb ich nichts weiter.... -
@Zorro.....ich kann da einfach nur Respekt und Toll sagen.
-
Melanie tut nix....sie will nur spielen
-
Ich würde auch bei einem spanischen Hund als allererstes einen MMK-Test machen lassen. Humpeln ist ein Symptom!
-
Ich kann mir vorstellen, dass es mit der Magensäure zusammenhängen könnte.
Bei Barf und bei Trockenfutter wird unterschiedlich viel Magensäure produziert und vielleicht verträgt sie die Kombination nicht.