Oh nein, das tut mir leid.
Ich wünsche euch ganz viel Kraft!
Beiträge von EPonte
-
-
Hier wird auch nicht geschont, wobei wir aber auch keinen Hochleistungssport betreiben. Ich merke, dass sie wesentlich ruhiger und lustloser ist, wahrscheinlich spüren sie schon selbst wie weit sie gehen können.
Unsere ist nicht kastriert und wird es auch nicht. -
Ich kann das nicht bestätigen. Ich kenne nur Kinder, die gerne unseren Hund streicheln möchten und es kam sogar schon vor, dass Nachbarskinder an der Tür geklingelt haben und mit Melli Gassi gehen wollten.
Vielleicht ist es in der Stadt anders, aber auf dem Land sind Kinder an Tiere gewöhnt, behandeln sie "normal" und haben keine Angst.
Allerdings würde ich es unserer NIE erlauben, Kinder zu jagen, nach ihnen zu schnappen oder sie anzubellen. Sie würde von mir eine Ansage bekommen.
Bei falschem Verhalten des Kindes, würde ich auch dem Kind erklären, wie der richtige Umgang mit Hund sein sollte. -
Bei uns ist es so, dass ich Angst habe wenn es dunkel ist
Wenn ich dann mit ihr rausgehe, dann wird die Runde in einem Affenzahn gedreht und wenn sie nicht ganz dringend muss, dann wird auch kein Geschäft verrichtet.
Ich bin froh, dass ich die Nachtschicht selten übernehmen muss -
Das erste Bild erinnert mich an einen Ratonero Bodeguero Andaluz und die Farbe würde auch passen, aber auf den anderen Bildern?...hmm
-
Würde ich nicht machen. Er muss freiwillig da rauskommen!
Was ich aber machen würde, nur noch aus der Hand füttern. Irgendwie scheint die Bindung gestört zu sein.
Wenn er zu dir kommt, freu und Leckerli, wenn er auf seine Platz geht, freu und Leckerli, wenn er draußen auf den Rückruf hört, freu und Leckerli.
Übungen machen...Sitz, Platz, Bleib usw. Leckerli (sein Futter)
Also nichts mehr in den Napf, sondern nur noch Handfütterung.
Das ist jetzt nur ein Gefühl von mir, so würde ich es machen, ohne jetzt groß der Profi zu sein. -
Oder es ist doch etwas vorgefallen, woran du gerade nicht denkst. Vielleicht ist etwas umgefallen neben ihm, hat er sich mal weh getan während des Fressens.
Irgendwas muß passiert sein!
Es ist schwierig es zu beurteilen und dir Tipps zu geben. Bekommt er jeden Tag zur gleichen Zeit sein Futter? Was macht ihr währenddessen? -
Zitat
Der Hopfenhund gestern auf den Schienen
...
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mehr im Thread!
Wie bringst du ihn nur immer so dazu, so zu posen?
Ich setz unsere irgendwo hin und sobald ich die Kamera zücke, schaut sie weg, steht auf oder dreht sich weg.Ich finde deine Bilder immer sehr schön.
-
Wie hat er denn die ersten 8 Monate gelebt? Wie alt ist er und wie lange schon bei euch?
-
Und ich würde zusätzlich entweder NUR Trockenfutter oder NUR Barf füttern.
Bei Barf produziert der Magen mehr Magensäure, denn er braucht das zur Verdauung des Fleisches. Beim Trockenfutter dagegen weniger.
Mal so und mal so, da kann ich mir gut vorstellen, dass ein empfindlicher Magen damit zu kämpfen hat.