Im Urlaub geben wir dann halt hochwertiges Dosenfutter, aber das kommt ja nicht so oft vor.
Was ist es denn für ein Knochen?
Beiträge von EPonte
-
-
Zitat
Der Traditional Style auf die andere Hüteweise der kontinentalen Rassen zugeschnitten. Es werden ganz andere Dinge verlangt wie beim "Collecting Style", der für die Boder und Kelpies ist.
Bei uns treten Rassen wie Beaucerons und Schäferhunde auch an, die z.B. Furche laufen. Außerdem wird an größeren Herden gearbeitet.Viele liebe Grüße
SanneDanke für die Info.....
Ich muß da irgendwann mal zusehen, denn für mich als Terrierfrauchen ist es schwer zu verstehen
Allerdings habe ich eine Bekannte, die sich gerade erst einen Kelpiewelpen geholt hat und bei dieser Größe sind große Herden für mich gar nicht vorstellbar. -
gelöscht...doppelt
-
Zitat
Ich hätte da noch eine Frage zu den Eiern.
Die Eier bekommen die gebarften Hunde bestimmt auch roh, oder? Ich habe oft gelesen und gesehn dass sie die Schalen mit futtern. Ist das für die Hunde nicht "gefährlich"? *übertrieben*Ich fütter nur das Eigelb, denn im Eiklar ist ein Stoff (Avidin), der die Aufnahme von Biotin hemmt. Aber man kann es natürlich auch ganz füttern.
Die Eierschalen mörser ich oder meine Schwiemu jagt sie durch die Kaffeemühle und es kommt fast täglich ins Futter zwecks Kalzium. -
Ja, ist gesund. Meine bekommt 3 x in der Woche Pansen oder Blättermagen.
-
Zitat
Kaust du dann vor und spuckst es deinem Hund vor die Füße
??
Sorry, aber man kanns auch übertreiben und Kartoffeln und Reis werden auch nicht roh ver-
füttert ....
Wenn ein Wolf den Mageninhalt frisst isst er durch Säure denaturiertes Futter .... man könnte
kochen auch als denaturieren bezeichnen.
Da hast du Recht. Kartoffeln und Reis kann man nicht roh verfüttern. Reis fütter ich aber auch nicht. Um ehrlich zu sein, ich weiss nicht was denaturiertes Futter ist und ich kau auch nicht und spucke es meinem Hund vor die Füße. Aber fressen würde sie es
Die Obst-Gemüse-Pampe mixe ich, aber gekocht wird da nix....bis auf die Kartoffeln/Süßkartoffeln.
Mein Hund bekommt kein Getreide und Fleisch immer roh, also wird da ansonsten nichts gekocht. -
Unsere frisst auch alles roh und da gibt es keine Probleme. Wenn ich kochen würde, dann würde ich nicht barfen!
Sorry, aber manchmal habe ich das Gefühl, das Frischfütterung mit Barf auf die gleiche Stufe gestellt wird.
Sobald ich etwas koche oder dünste ist es nicht mehr Rohfütterung. -
Warum soll man Innereien eigentlich kochen?
-
Dann dürften wahrscheinlich 50% der Hunde nicht frei laufen, denn selbst wenn sie hören, hören sie nicht.
Ich finde sie hat toll trainiert und man hat gesehen, dass sich der Hund voll und ganz auf sie konzentriert. Ich war ganz gerührt! -
Nur für mich als Laie...warum dürfen da Border und Kelpies nicht teilnehmen?