Ich glaub, um dies richtig beurteilen bzw. testen zu können, müssten Vertreter unterschiedlicher Rassen gemeinsam unter den gleichen Bedingungen aufwachsen und erzogen werden. Ansonsten hängt einfach viel vom Umfeld und der Erziehung ab.
Ich hatte bisher nur Terrier und die sind, meiner Meinung nach, intelligent. Sie lernen schnell Tricks, Intelligenzspielzeug wird schnell langweilig, sie findet schnell verstecktes Futter und z.B. den Agilityparcour macht sie durch ohne das man Kommandos geben muss.
Unser Parson Russell war reinrassig, unsere Melli ist ein Terriermix aus dem Ausland, allerdings musste sie nicht ums Überleben kämpfen.
Beiträge von EPonte
-
-
Ich mache da auch kein Gedöns.
Mein Barfshop hat mir ausgerechnet was sie braucht (Fleisch) und ich habe mir einen Plan gemacht wann es was gibt und das wars. Die Obst-Gemüse-Pampe bereite ich so ca. alle 2 Wochen vor und was da reinkommt entscheide ich, wenn ich im Supermarkt stehe. Als Leckerlis gibt es getrocknetes Fleisch und da wird aber nicht rumgerechnet was ihr Hauptfutter betrifft. Zusätze gebe ich auch kaum außer Eierschalenmehl, Kokosflocken, Bierhefe und Lein- oder Lachsöl.
Meinem Hund geht es gut, sie sieht gut aus, sie ist munter, rennt wie eine Verrückte, hat Kondition usw.
Wenn ich merken würde, dass etwas nicht stimmt, dann würde ich ein Blutbild machen lassen, aber ständig alles überprüfen ist mir zu aufwändig.
Selbst wenn für Pute, z.B., soundsoviel das und das und das irgendwo steht, heisst das noch lange nicht, dass in dem Stück Pute, das ich verfüttert auch das und das und das drin ist. Ich habe kein Labor daheim, also kann es auch nicht überprüft werden, daher bringt auch die ganze Rechnerei nichts.
Und selbst die Labore der Fleischfirmen prüfen nicht jedes Fleisch, sondern machen Stichproben. -
Also ich bin zeitlich absolut flexibel am Sonntag....ich würde mich da nach euch richten...falls was zusammen gehen würde.
-
Wie wär es denn am Wochenende mit einem Gassitreff der Ansbacher?
-
Ich bin auch gespannt!
Leider habe ich keine Erfahrung was einen Zweithund betrifft, aber ich bin der Meinung, dass die Spanier, auf Grund deren Vorleben, sozialisierter sind, als "normale" Tierheimhunde oder auch Züchterhunde. Ich will dies allerdings auch nicht verallgemeinern.
Mellis Pflegemama hat selbst mittlerweile 3 Spanier und nimmt immer wieder Pflegehunde auf und es klappt immer ganz prima. Klar, da gibt es hin und wieder Ansagen, aber sie arrangieren sich immer gut.
Du weißt, ich freu mich für euch und ich würde dich sogar umarmen wärst du hier -
Haha...die Werbung ist ja super. Die würd ich mir jederzeit anschaun, aber gibt es die nur in England?
Überhaupt...momentan werden die Werbespots echt immer besser....besser als so mancher Film ;-) -
Aber die "kleinen" Hunde wissen doch gar nicht, dass sie klein sind. Schon gar nicht größenwahnsinnigen Terrier. Für mich sind immer die Halter in der Pflicht.....wenn ich einen anderen Hund sehe, dann leine ich an.
Klar kann es mal passieren, dass ich nicht richtig aufgepasst habe oder nachlässig bin, aber ich gebe mir die größte Mühe. Ich finde es auch unfair, wenn unangeleint Hunde auf angeleinte Hunde stürmen, denn die können sich oftmals nicht wehren.
Ich muss da auch oft meinen Mann rügen, denn er denkt, er hätte sie schon im Griff. Und weg ist sie und stürmt auf den anderen Hund zu. Allerdings biegt sie meist vorher wieder ab oder hüpft "nur" drumrum.
Auf uns kam so gut wie noch nie ein Hund zugelaufen und da bin ich froh drum. Ich wüsste nämlich nicht, wie ich reagieren würde bzw. sollte. -
Wichtig ist, dass du dich im Leishmanioseforum anmeldest und dort einen Thread eröffnest. Es gibt dort Fachfrauen auch für die Ernährung. Auch kannst du dort alle Werte und Befunde einstellen und dir wird dann auch wegen der Medikation geholfen. Dieses Forum ist wirklich sehr gut und kompetent.
-
Das ist ja süß. Ich find Igel irgendwie faszinierend. Als Kinder haben wir sie oft eingesammelt und in einen Karton in den Keller gestellt. Würde ich heute nicht mehr machen...vor allen Dingen wegen den Flöhen
Aber sie sind einfach besonders für mich. -
200 gr hat er bestimmt, er ist ziemlich groß. Gut, wenn es normal ist, dann lass ich ihn einfach.
Wusste nicht, dass sie so Nahe an die Häuser kommen, aber jetzt weiss ich, warum unser Hund immer so gierig ist, da ins Gebüsch zu gehen