Ah wie süß ist das denn?
Beiträge von Ilaria
-
-
Keiner eine Idee zu 1)?
-
Haben wir auch schon versucht, da ging es etwas besser (aber nur etwas) und außerdem kann ich ja nicht von meinen Eltern verlangen tagelang in unserer Wohnung zu bleiben
Ja, die Tiertrainer haben zum Glück schnell eingegriffen (obwohl es ja eigentlich nichts zum Eingreifen gab). Bin gespannt wie es am Samstag läuft....
-
Ich warte jetzt seit geschlagenen 5 Wochen auf meinen FN-Rucksack....
Futterproben haben wir von Josera, Royal Canin (mit Welpenfibel und Adressanhänger sowie Kaustreifen), Mein Wunschfutter und Platinum (am großzügigsten bekommen). Wird aber alles bisher nur als Leckerlie genommen.
-
Zu 1.: Siehst Du da bin ich jetzt widerum eifersüchtig ;-). Die Wohnung meiner Eltern hat sogar den selben Grundriss wie unsere, sollte ihm also vertraut sein. Er muss ab nächste Woche vormittags definitiv vormittags dort bleiben, nur wie???? Im Moment kommt er mehrmals täglich zu ihnen, teilweise sind wir dabei, teilweise nicht. Zeitlich haben wir das langsam aufgebaut.
2. Naja, wir sind halt letztes Mal eher gegangen, da wir ihm am 1. Tag nicht die vollen 1,5 Stunden zumuten sollten und wollten, daher konnten wir nicht mehr mit der Trainerin reden. Ich glaube detailliert gesagt, liegt es an einer 4 Monate alten Labradorhündin, die sehr temperamentvoll und stürmisch ist. Die fand er sogar nicht toll
Ich finde Welpenspiel aber wichtig, vor allem wegen Beißhemmung etc. Generell ist er ja eher ein ruhiger Hund. Er muss Hunde erstmal in Ruhe beschnuppern können und macht dann eine Spielaufforderung.
-
So, Riley ist nun eine Weile bei uns und es gibt neue Fragen und Problemchen....
1. Wir sind ja beide berufstätig (ich Vollzeit, mein Freund bis November noch Teilzeit) und so langsam müssen wir auch mal wieder arbeiten gehen. Alleinebleiben wird fleißig geübt, aber irgendwie sind wir erst bei 15 Minuten. Ist das zu langsam? Riley ist 13 Wochen alt. Naja, auf jeden Fall wohnen meine Eltern bei uns im Haus und er soll dann halt vormittags bei ihnen bleiben. Soweit so gut. Sie haben den Kleinen echt gern, aber er weint die ganze Zeit wenn er bei ihnen bleiben soll und sitzt vor der Tür, weil er so auf uns fixiert ist. Dabei kennt er sie von Anfang an und wir haben das auch langsam aufgebaut. Was können wir da noch machen? Er hat in der Wohnung alles, was er bei uns auch hat, vom Bett bis zum Spielzeug und Napf.
2. Riley hat Angst vor "stürmischen und temperamentvollen" Hunden. Klar, kann er die normalerweise meiden, aber wie handeln wir das in der Hundeschule beim Welpenspiel? Er wollte garnicht spielen, nachdem er sozusagen umgerannt wurde, sondern hat nur noch geschrien. Dabei haben ihm die anderen wirklich nichts getan und er wurde auch nicht gemobbt, sie sind halt teilweise nur etwas stürmisch. Er wurde dann mit ruhigeren Hunden in einen separaten Bereich getan, aber da war der Zug dann abgefahren. Wie können wir das handeln? Mit ausgewachsenen Hunden kommt er super klar und spielt auch gerne!
So bin gespannt auf Eure Antworten!
-
Wir haben Canicur Pro da? Ist das auch zu empfehlen? Ansonsten kaufe ich gerne das Intestinum. Danke.
Naja, mir haben Globuli nie geholfen.... Sie wollte Quecksilberglobuli (Mercurius irgendwas DD6) gegen den Durchfall geben. Selbst wenn ich an die Wirksamkeit von Globuli glauben sollte, dann kann Quecksilber doch nicht gesund sein, vor allem da die Impfung ja durch Schwermetalle belastet war oder???? Danach soll ich Sulfurglobuli geben....
-
Ja allerdings, der Darm muss wieder aufgebaut werden. War auch bei einer THP. Naja, was soll ich sagen, außer Globuli ist ihr jetzt auch nicht wirklich mehr eingefallen und ich bin leider kein Globulifan
Probiotika bekommt Riley natürlich auch noch....
-
Ihr Lieben, danke für Eure Tips. Wir haben gestern die Ergebnisse der Bakterienuntersuchungen bekommen und es wurde tatsächlich die Ursache gefunden. Riley hat einen pathogenen E. coli-Stamm im Darm der nicht hingehört. Da E.Coli-Bakterien zur Resistenzen neigen wurde im Labor gleich getestet, welches Antibiotikum wirksam ist. Dieses hat er dann gestern zum ersten Mal bekommen und der Durchfall war sofort weg. Es ärgert mich zwar, dass er jetzt nochmal Antibiotika bekommen muss, aber was wil man machen? Nach fast 3 Wochen Darmproblemen bin ich einfach nur froh, dass was gefunden wurde. Die Tierärzte meinten, dass sein Darm durch die viel zu aggressive Wurmkur sowie durch das zu frühe Impfen danach so geschädigt und sein Immunsystem so geschwächt war, dass die Bakterien leichtes Spiel hatten sich einzunisten. Er bekommt das Antibiotikum jetzt eine Woche, danach wird der Kot nochmal untersucht. Und dann heißt es Darm aufbauen. Meint ihr Heilerde, Hefe, Joghurt oder Hüttenkäse und Möhren reichen dafür?
-
Das Stullmisan klingt nicht schlecht....