Mein Rüde ist leider das Gegenteil. Er lebt seit gut 3 Jahren bei mir (ich bekam ihn mit 3 Jahren). Ich habe ihn damals als „schwer vermittelbar“ übernommen, wegen Problemen mit Artgenossen und Menschen. Wir haben sehr viel trainiert und erreicht. Im Alltag ist er inzwischen super und wir haben eine sehr gute Bindung.
Trotzdem ist es so, dass wenn man seine Grenzen überschreitet, er sehr deutlich werden kann. Ich kann mir inzwischen fast alles „erlauben“, z.B. mich über ihn drüber beugen oder ihn von vorne knuddeln… das wäre früher nie gegangen, weil er das als bedrohlich empfunden und aus Angst entsprechend reagiert hätte… ich spreche dabei aber mit ihm, damit er sich nicht erschreckt.
Nun ist ein guter Freund von mir auch sehr unerschrocken im Umgang mit ihm. Mir geht da immer der Puls. Ich sage immer, er soll ihn nicht umarmen, etc. und er versteht meine Sorgen nicht. Mein Hund mag ihn auch total. Er hat bisher auch keine Aggressionen ihm gegenüber gezeigt, aber ich merke, mir fehlt da das Vertrauen in meinen Hund. Es war in der Vergangenheit so… wenn es ihm zu viel wurde, sagte er nicht… sorry, kannst du bitte weggehen… sondern er knurrte und bevor man überhaupt reagieren konnte, war er schon am zuschnappen.
Nun ist nach zwei Jahren ohne Vorfall ggü. Menschen, "passiert“ wovor ich immer Angst hatte. Wir waren mit den Hunden und mehreren Kindern und Erwachsenen unterwegs. Mein Hund lag unter einer Bank, ein Kind kam von hinten unbemerkt angerobbt und umarmte meinen Hund um den Hals. Als ich es bemerkte, sagte ich dem Kind sofort es soll ihn los lassen. In dem Moment schnappte mein Hund in Richtung des Gesichtes des Kindes.. Ich war total geschockt und fühlte mich wie fest gefroren. Ich schaute nur das Kind an und hoffte, es fängt nichts an zu bluten. Zum Glück war auch nichts weiter, aber es waren nur Millimeter zwischen den Zähnen und dem Gesicht des Kindes.
Das Kind fing an zu weinen. Der Papa und ich haben es getröstet. An meinen Hund habe ich überhaupt nicht mehr gedacht. Ich kontte in dem Moment auch nicht darauf reagieren, weil ich wie gelähmt war und schlimme Bilder im Kopf hatte.
Am Ende hat das Kind meinen Hund auch wieder gestreichelt und es hat auch keine Angst vor Hunden, aber der Vorfall hat viel in mir aufgewirbelt. Seitdem bin ich angespannt, wenn andere ihn knuddeln oder Kinder anwesend sind.