2.)
Bei dieser Untersuchung des Durchfalls wurde festgestellt, dass der Hund eine erhebliche Kieferfehlstellung hat. Der Unterkiefer ist zu kurz und so erheblich das es sich auch nicht "verwachsen" würde. Der Tierarzt schickte mich zu einem Kollegen der auf Gebiss spezialisiert ist und er bestätigte die Aussage. Nicht nur das: Es ist schon so erheblich das sich die beiden unteren Eckzähne hinter den oberen Eckzähnen in den Gaumen bohren. Es ist noch nichts blutig, aber es sind im Gaumen schon deutliche Deformationen zu erkennen.
Daher müssen dem Kleinen übermorgen die beiden unteren Eckzähne gezogen werden. Wenn er die "richtigen" Zähne hat nochmal ein Eingriff unter Narkose.
Beide Ärzte sagen das dies bei der Wurfabnahme hätte gesehen werden müssen. Jedoch habe ich einen Kaufvertrag wo steht das das Milchgebiss korrekt und vollständig ist, zum anderen habe ich zur Wurfabnahme ein Protokoll bekommen wo steht: "Ohne besonderen Befund"
Die Kosten dieser beiden Eingriffe wird bei 300 + 500 = 800,-€ liegen wobei ich nicht einmal weiss ob dann nicht noch zusätzliche Maßnahmen notwendig sind.
Ich habe den Züchter informiert der auch in Aussicht gestellt hat sich an den Kosten zu beteiligen. Er will natürlich Befunde haben woraus ersichtlich ist das es bei der Wurfabnahme hätte gesehen werden müssen. Diese bekomme ich auch.