Beiträge von Napffüllerin

    Zitat

    Hündin: Pudel-Daggel-Schnauzer
    Rüde: Pudel-Daggel-Schnauzer-Yoki

    Wenn du einen Dackel meinst, dann kann das schon von der Rasse kommen. Amy hat das auch, diese schiefen Beinchen, röntgen hat auch nichts außergewöhnliches ergeben.

    Bei einem IW ist es aber doch was anderes.

    Ist oder wird sie vielleicht läufig?

    Also von 21:30 Uhr bis 8:00 Uhr ist schon wirklich lange, könnt ihr nicht ein bisschen später mit ihr raus?

    Oder hat sie vielleicht Parasiten? Bei Amy wars mit den Giardien am Anfang auch so, wir haben uns gewundert, wieso sie immer in die Wohnung macht und das auch schon bei keinen 2 Stunden. Letztendlich hat sie Parasiten und das kann eben auch zu inkontinenz führen.

    Lasst es wirklich mal abklären.

    Ansonsten weiß ich von Hündinnen, die inkontinet werden, wenn sie läufig werden oder grade richtig stark scheinträchtig sind.

    Zitat

    aber wo ist denn Dein Partner bei all dem?

    Er arbeitet von morgens 07:00 Uhr bis abends 18:00 Uhr und hat auch noch Zeitaufwand mitm fahren.

    Zitat

    Andererseits finde ich es nicht wirklich normal, daß die Kleine so oft raus muss...

    Ich glaub das liegt auch etwas an den Parasiten zur Zeit, sie hat halt wirklich DF

    Zitat

    sorry, aber das ist pauschal gesagt mal einfach falsch

    Ich sagte "kann" nicht muss und dann frag mal Escha, die hat da einige Links zu. Nur TroFu kann die Nieren schädigen, außerdem ist TroFu das so ziemlich unnatürlichste was du deinem Hund zu fressen geben kannst, und dann über "nicht hochwertiges" Futter beschweren. :hust:

    Generell habe ich hier schon gelernt, dass man nicht nur TroFu sondern auch mindestens einmal täglich NaFu geben sollte, sonst kann der Kleine einen Nierenschaden bekommen.

    Ich habe deshalb auf NaFu umgestellt, und gebe TroFu nur noch hin und wieder mal, z.B. zum Suchen.

    Zitat

    da er gestern kein trockenfutter bekommen

    Verstehe ich das richtig, dass er gar kein Futter gestern bekommen hat? Wenn ja, willst du damit bewirken, dass das alte TroFu aus dem Organismus raus kommt und du dann erst das neue gibst?

    Also, wie die anderen schon geschrieben haben, solltest du beide füttern und langsam umstellen.

    Generell muss man kein Welpenfutter geben, da is der Proteinwert meist so hoch, dass die kleinen ganz aufgedreht sind und dann auch noch viel wilder sind, oder auch bei großen Rassen kann es zu Wachstumsproblemen kommen.
    Es ist überhaupt kein Problem, wenn du sofort "Erwachsenen" Futter gibst. Das vom Lidl ist zwar nicht grade die Beste Wahl, ich kenne aber Hunde die leben damit auch schon ewig und denen gehts auch super, also diese Futterdiskussion hier, finde ich manchmal ziemlich lächerlich.

    Zitat

    Übergewichtig?

    Eher viel zu Dünn, was aber an Giardien und nichts fressen liegt.

    Zitat

    Gesund? (HD ? )

    Wir demnächst abgeklärt durch TA.

    Zitat

    Oder einfach ein toller super Begleiter, wie man ihn sich nur wünschen kann.

    Das ist die Kleine sowieso, jeder andere HH der uns gemeinsam draußen sieht bewundert, wie sehr sie auf mich achtet, und wie gut sie hört, ich brauche mich nur räuspern und schon stürmt sie zu mir und guckt was es gibt, ich lobe sie dafür auch sehr, es ist wirklich super.

    Zitat

    Dein Freund könnte damit selber zur Arbeit fahren und auch wieder zurück--

    Also ich hab das wohl zu wenig genau beschrieben. Ich fahre ihn nicht direkt zu Arbeit sondern zu seinem Kollegen der ihn dann zur Arbeit mit nimmt, sein Arbeitsplatz ist 45 km entfernt. Das er das mit dem Rad fährt nja denke ich mal nicht.
    Zu seinem Kollegen müssen wir auch über die Autobahn, wenn er das mitm Rad fahren muss fährt er einen Umweg und braucht min 45 Minuten. Somit ist das auch gaga und ich kann verstehen, dass er nicht noch früher aufstehen möchte.

    Zitat

    Und du könntest ab und zu mit dem Hund radeln (und erzähle mir jetzt nicht, dass der noch zu jung dafür ist!). Auch wenn es nur 10 min sind, der Hund konnte mal die Glieder ein bisschen strecken.

    Ich habe vor, wenn ich mal ein paar Euronen übrig habe mir selbst ein Rad zu kaufen, ich habe nie behauptet, dass sie zu jung ist, hier hieß es dann wohl eher so viel wie "sie hat die Kondition nicht dazu".
    Für mich wäre das schon eine Option, auch wenn ich jetzt ab Juni mehr Zeit hab, ich werd dadurch auch fitter.

    Zitat

    Kann der Hund alleinen bleiben? Wenn nicht fange dieses Training schnellst möglich an!

    Sie kann allein bleiben, wir schaffen sogar bis zu 3 Stunden, wenn es länger ist, dann bringe sie meist zu meiner Oma, die kann zwar auch nicht viel machen, dement, aber dann ist sie wenigstens nicht ganz allein.

    Zitat

    Die Unruhe im Auto könnte von der Überforderung eines längeren Spaziergangs mit anderen Hunden kommen.

    Gestern waren wir ganz allein, also von den Hunden kam es nie. Außerdem ist sie ja andere Hunde gewöhnt.

    Zitat

    Sorry, der Post klingt ein bisschen streng, ich will dir aber nur verdeutlichen, dass bei euch etwas in die falsche Richtung läuft. Und damit meine ich nicht das Problem, dass der Hund 7mal am Tag für 15min rauskommt.

    Kein Problem, ich weiß das es anders laufen muss und wird es auch ab spätestens Juni. Ein Fahrrad wollte ich sowieso, ich fühle mich zur Zeit auch ziemlich unsportlich.

    Ach die letzten Tage ging es ihr schon viel besser und sie ist gelaufen wie eine Wahnsinnige.

    Ich glaub einfach wirklich, dass es ihr zu heiß war oder sie meine Stresssituation gemerkt hat und deshalb mich nich noch mehr stressen wollte.

    Weil entgegen der Auffassung von jemanden hier, ist Spazierengehen auch manchmal wirklich mit Stress verbunden, Amy reagiert nicht immer gut auf fremde Menschen oder auf andere Hunde. Wenn ich sie dann jedes Mal ranrufen muss und anleinen muss etc. Da habe ich oft einfach keine Lust zu. Ich gebs ja ehrlich zu und es nervt auch einfach mal und wenn ich dann schon total gestresst bin, dann wirkt sich mein Stress natürlich auch noch mehr auf die Situation aus und dann werde ich noch mehr gestresst und so weiter und sofort.

    Also hinken tut sie nicht, zumindest ist mir da noch Nie etwas aufgefallen.

    Verspannungen hm, ich bin jetzt kein Masseur oder sowas aber ich glaube auch nicht :/

    Ich spreche es auch einfach nochmal beim TA an, ich muss mit dem sowieso nochmal reden.

    Und weshalb sie immer so lahm war, ich glaub langsam es war ihr in letzter Zeit zu heiß, heute war schei.. Wetter und es ist kalt (10°C) und sie ist rum gerannt wie eine Irre, gestern eben auch da hatten wir auch nur so 14°C.

    Mir ist es ja bei 20°C selbst schon viel zu heiß, ich kann sie also verstehen :lachtot: