Zitat
Dein Freund könnte damit selber zur Arbeit fahren und auch wieder zurück--
Also ich hab das wohl zu wenig genau beschrieben. Ich fahre ihn nicht direkt zu Arbeit sondern zu seinem Kollegen der ihn dann zur Arbeit mit nimmt, sein Arbeitsplatz ist 45 km entfernt. Das er das mit dem Rad fährt nja denke ich mal nicht.
Zu seinem Kollegen müssen wir auch über die Autobahn, wenn er das mitm Rad fahren muss fährt er einen Umweg und braucht min 45 Minuten. Somit ist das auch gaga und ich kann verstehen, dass er nicht noch früher aufstehen möchte.
Zitat
Und du könntest ab und zu mit dem Hund radeln (und erzähle mir jetzt nicht, dass der noch zu jung dafür ist!). Auch wenn es nur 10 min sind, der Hund konnte mal die Glieder ein bisschen strecken.
Ich habe vor, wenn ich mal ein paar Euronen übrig habe mir selbst ein Rad zu kaufen, ich habe nie behauptet, dass sie zu jung ist, hier hieß es dann wohl eher so viel wie "sie hat die Kondition nicht dazu".
Für mich wäre das schon eine Option, auch wenn ich jetzt ab Juni mehr Zeit hab, ich werd dadurch auch fitter.
Zitat
Kann der Hund alleinen bleiben? Wenn nicht fange dieses Training schnellst möglich an!
Sie kann allein bleiben, wir schaffen sogar bis zu 3 Stunden, wenn es länger ist, dann bringe sie meist zu meiner Oma, die kann zwar auch nicht viel machen, dement, aber dann ist sie wenigstens nicht ganz allein.
Zitat
Die Unruhe im Auto könnte von der Überforderung eines längeren Spaziergangs mit anderen Hunden kommen.
Gestern waren wir ganz allein, also von den Hunden kam es nie. Außerdem ist sie ja andere Hunde gewöhnt.
Zitat
Sorry, der Post klingt ein bisschen streng, ich will dir aber nur verdeutlichen, dass bei euch etwas in die falsche Richtung läuft. Und damit meine ich nicht das Problem, dass der Hund 7mal am Tag für 15min rauskommt.
Kein Problem, ich weiß das es anders laufen muss und wird es auch ab spätestens Juni. Ein Fahrrad wollte ich sowieso, ich fühle mich zur Zeit auch ziemlich unsportlich.