Beiträge von Napffüllerin

    Zitat

    Wie geht Dein Partner mit ihr um?

    Ich fange mal mit der letzten Frage an, weil ich die am leichtesten Beantworten kann.

    Mein Partner ist ziemlich unkonsequent und schiebt aber ihr fehlerhaftes Verhalten auf mich. Sie reagiert auf ihn kaum, oder sie reagiert erst wenn sie sich bei mir rückversichert hat, entweder durch kurzen Blickkontakt oder ich muss sogar sagen "Los" oder so, sonst geht gar nichts. Ansonsten ist es er, der Zerrspiele macht und richtig mit ihr tobt auch knieden auf dem Boden etc. Ich halte das alles für nicht besonders gut in der momentanen Situation, aber er lässt sich nicht belehren.

    Zitat

    Hat sie einen festen und sihceren Platz bei Euch?

    Wenn du jetzt Schlafplatz meinst, ja mehrere sogar, am liebsten liegt sie aber in ihrem Hundebett unter meinem Schreibtisch.
    Wenn du so Platz in unserer "Familie" meinst, auch das. Ich würde sie nicht bzw. niemals freiwillig weg geben.

    Zitat

    Wie sieht Euer Tagesablauf aus? Was mahct ihr mit ihr?

    Also mittlerweile sieht der Tagesablauf so aus:

    05:30 Uhr aufstehen, bis 05:45 Uhr raus mit Amy, dann meinen Partner zum Arbeitskollegen fahren, der ihn mit zur Arbeit nimmt, dann heim, noch mal schlafen (ich gebs zu bin faul geworden) um ca. 09:00 Uhr aufstehen, also richtig dann mit Amy bis 09:45 Uhr laufen. Dann mache ich Haushalt etc. um 12 Uhr gehe ich dann nochmal bis ca. 13:30 Uhr mit ihr auf Hundewiese etc. wo wir Rückruf, Kommandos etc. üben. Von 14-17 Uhr arbeite ich. Danach muss ich meinen Partner wieder holen. Abends kümmert er sich dann mit raus gehen etc, weil ich mein Abi nachhole und lernen muss und auch mal bissl Zeit für mich brauche, ich habe mich bis vor kurzem fast den ganzen Tag um meine demente Oma gekümmert.
    Wenn es zeitlich oder Situationsbedingt passt, mache ich Gehorsamkeits oder Kopfübungen mit ihr, von Tricktraining sind Amy und ich ganz begeistert :)
    Wenn wir zur Hundeschule gehen, dann schlafe ich nicht bis 09:00 Uhr sondern bleibe gleich wach, was Mo, Mi, und Fr so ist. Da machen wir auch alles mögliche Gehorsamkeit natürlich, das ist Mo, Mi, ist dann Leinenführigkeit und Fr Tricktraining.

    Zitat

    Das klingt mir aber nicht nach fehelender Beisshemmung oder Pubertät sondern eher danach, dass da irgendwas völlig falsch verknüpft ist.

    Ich habe eine wage Vermutung wer oder was daran schuld sein könnte. Als Amy noch ganz klein war hat sie immer geschnappt und das hat richtig laut geklappt. Meine Mutter fand das recht witzig und hat sie dazu animiert und Amy durfte da nach der Hand schnappen und es machte immer klapp klapp klapp. Leider konnte ich das nicht vermeiden, da habe ich noch Vollzeit gearbeitet und bei meiner Mutter gewohnt. Sie hat es also auch gemacht, wenn ich nicht da war, egal was ihr sagte, wenn ich nicht da war ging es nach ihrem eigenen Plan, deshalb wohnen wir auch nicht mehr dort.

    Zitat

    Also ich weiß jetzt nichtz wie alt deine Amy ist.

    In meiner Signatur steht ihr Geburtsdatum, ich sage aber trotzdem nochmal gern ihr Alter :smile: , sie wird am 10.06. 11 Monate alt. Ja es könnte durchaus die Pubertät oder die Flegelphase sein, das war mir von vornherein auch bewusst.

    Zitat

    hat das "Opfer" mal versucht laut Nein zu sagen oder zu quieken wie die Hunde unter sich auch?

    Haben wir alles schon versucht, allgemein hört sie zur Zeit wie ein "Kühlschrank" also fast gar nicht. Was aber eigentlich immer NUR so ist, wenn ich und mein Partner gemeinsam da sind, besonders aggressiv bzw. aufmerksamkeitwollend wird sie, wenn wir uns in den Arm nehmen oder so, was wir auch schon systematisch vor ihr machen, ich schicke sie dann auf ihren Platz oder so, weil sie meinen Partner sonst in die Hände, in die Hose oder sonst wo versucht zu beißen.
    Das glaube ich ist einfach Eifersucht, sie ist sehr oft allein mit mir bzw. meistens, mein Partner ist nur abends und nachts da, außer am Wochenende.

    Zitat

    fängt er jetzt an mich anzubellen.

    Anbellen, wenn sie spielen möchte, versucht sie schon etwas länger, dann schicke ich sie auch auf ihren Platz, Frauchen wird nicht gebissen und nicht angebellt.

    Zitat

    Als erstes würde ich gar nicht dann so dolle toben, damit sowas gar nicht passieren kann.

    Nja, du kannst nicht so "undolle" Toben, dass es nicht irgendwann so wird zur Zeit. Ich brauche nur ihr Spielzeug hochnehmen um es aufzuräumen oder um es in ihr Körbchen zu werfen damit ich saugen, wischen kann und sie springt mich schon ungebremst an. Ich habe mich ihr auch schon richtig entgegen gestellt, so dass sie richtig abgeprallt ist und auf den boden geknallt ist.

    Dazu muss man sagen, wenn ich bestimmt auf sie zugehe, weicht sie immer noch zurück also sie reagiert an sich nicht aggressiv, sie wedelt immer mit dem Schwanz und macht so "rururu" also so, wie sie schon immer gemacht hat, wenn sie spielen wollte.

    Versichert ist Amy bei der HanseMerkur für 5,12 EUR im Monat, die haben keine Rassevorbehalte und auch keine Welpenvorbehalte.

    Mietschäden sind bis 3mio und sonstige Schäden, Personen, Verkehr etc. sind bis 10mio versichert. Hatte bis jetzt nur gute Erfahrungen damit gemacht.

    Beim Futter musst du wissen was du ihm füttern möchtest, generell kannst du natürlich beides geben, direkt mischen, könnte Bauchweh verursachen, das kommt auf das Individum an. Mit der Futtermenge kannst dich meist an die Herstellertipps, die drauf stehen halten, wenn du das Gefühl hast es ist zu viel oder zu wenig, dann kannst es selbst bissl ändern.

    Was dein Hund wiegen darf, keine Ahnung, ich kenn mich mit der Rasse persönlich nicht aus.

    Leckerlies, nja nicht tonnenweise, Amy bekommt auch mal so 15-20 Stück, wenn wir grade einen Tag was richtig trainiern. Ich kenne auch viele, die ziehen die Leckerlies dann von der Futterration ab, muss jeder für sich entscheiden.

    Hallo,

    wie ja einige gelesen hatten, hatte ich ja ziemlich wenig Zeit für Amy, was mir echt auch sehr unangenehm war. Seit nun ca. 2 Wochen habe ich endlich mehr Zeit, mein Onkel übernimmt nun auch meine Oma, somit muss ich nur noch jeden zweiten Donnerstag aushelfen.

    Ich trainiere mit Amy nun mehr und wir laufen auch wirklich viel mehr. Sie frisst super und scheint auch glücklich zu sein.

    Seit nun einer Woche benimmt sie sich katastrophal. Sie beißt richtig, nicht nur leicht zwicken sondern beißt richtig zu und sie meint wieder rum pinkeln zu müssen.

    Das Pinkeln nehmen wir so wie mit einem Welpen in Angriff und hoffen, dass es evtl in einer Woche schon wieder vorbei ist.

    Zum Beißen, weiß ich langsam nicht mehr was ich noch tun soll. Erstmal ist es so, dass Amy generell nicht besonders gern fremde Menschen in ihrer Nähe hat, da kam es öfter mal vor, dass sie geschnappt hat, wenn sie jemand fremdes anfassen wollte, war für mich auch völlig ok und habe den Leuten immer gesagt, sie sollen sie nicht anfassen.
    Nun waren wir vergangens Wochenende bei meiner Mutter, Amy hat sich riesig gefreut, mein Schwager und meine Schwester waren auch da, mein Schwager, Martin, hatte mit ihr im Garten getobbt, wie er es schon immer gemacht hat, mit einem Spielzeug und plötzlich sprang ihm Amy mit auf gerissenen Maul richtig an den Arm und hat einmal zu gebissen, er war jetzt nicht verletzt und hat auch nicht rum gemekert oder so, er meinte er wäre selbst schuld. Nja begeistert war ich nicht und hab Amy dann erstmal ne Auszeit verpasst.
    Nun ist es so, solche Vorfälle häufen sich, sie hat mich mittlerweile auch schon zweimal richtig gebissen, ich höre dann immer sofort auf zu spielen und schicke sie auf ihren Platz, nach 5-10 Minuten darf sie dann wieder kommen und meist versucht sie dann sofort wieder zu beißen. Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende -.-
    Denkt ihr, das ist jetzt nur eine Phase und geht vorbei oder denkt ihr, dass es wohl noch schlimmer wird, wenn ich es nicht komplett sofort in den Griff kriege.
    Also, sie sieht dabei nicht so aus, als würde sie aggressiv sein und mich richtig beißen wollen, sondern so als würde sie sich freuen und spielen wollen, jetzt frage ich mich, macht sie das aus Überforderung, weil sie es nicht gewohnt ist?

    Also mit anderen Hunden spielt sie ganz normal und in der Regel haben wir auch jeden Tag Kontakt durch Hundeschule, Bekannte oder unsere Spaziergeh-Hundefreunde.

    Weiß jemand Rat für mich? Mir kommt es so vor, als wäre das mit Amy viel schlimmer als mit anderen Hunden zuvor, aber vielleicht ist das auch nur, weil es so lange her ist..

    Zitat

    Hier findest du eine Züchterliste mit seriösen Wolfsspitzzüchtern: http://www.deutsche-spitze.de/zuechter_ws.html

    von der Seite habe ich auch das nette Ehepaar.

    Genau genommen mit diesen hier: http://www.repage.de/member/vom-ilmbogen

    Klar sind Papiere nicht gleich Papiere. Mir ist nur wichtig, dass der Hund dann wirklich keine Erbkrankheiten hat, er muss jetzt nicht die Perfektion der Rasse sein oder so, ich will keine Preise gewinnen oder züchten, ich will einfach nur mal einen Reinrassigen Wolfsspitz, gerne einen Welpen, ich würde aber auch einen ca. 1 Jahr alten oder so nehmen, wobei man nie zu 100% weiß wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist.

    Also ich finde es persönlich nicht angebracht beim Züchter zu fragen, was die für den Hund verlangen, da sich das so anhört, als würde es mir ums Geld gehen. Ich würde wahrscheinlich keinen einen Hund verkaufen, der zuerst fragt was er kostet, bevor er sich nach dem Hund erkundigt :roll:

    Aber so einen kleinen Anhaltspunkt was es so ca. sein wird, wäre nicht schlecht.

    Hallo meine Lieben.

    Wir überlegen, ob wir uns im nächsten Jahr, wenn es endlich zeitlich besser wird und ich wieder viel mehr Zeit habe, ob wir uns dann einen Zweithund holen.

    Generell wollte ich nur über die Rasse bzw. über Züchter sprechen.

    Ich bin schon immer von Wolfsspitzen sehr angetan, sie sollen super gelehrig sein und auch super Familienhunde. Natürlich gucke ich ob Amy mit dem neuen Hund klar kommen würde, bevor ich einen Zweiten einziehen lasse.

    Jetzt habe ich jetzt schon ein bisschen begonnen mich mit Züchtern etc in Verbindung zu setzen, auch über einen Spitzzuchtverband, bei dem kann ich mir übernächste Woche, wenn ich möchte, schonmal die Hunde und alles angucken oder halt auch ein bisschen später erst gucken.
    Dann habe ich auch zufällig über die Mama "Google" Anzeigen von wegen "reinrassige Wolfsspitzwelpen mit Papieren für 300,00 EUR" gesehen. Das klingt mir etwas sehr günstig ?!

    Hat den jemand Erfahrung, was Wolfsspitze angeht und hat jemand evtl. auch einen wirklich zuverlässigen und super Züchter an der Hand, bei dem ich nicht über den Tisch gezogen werde oder die Hunde schlecht behandelt werden?
    Also ich werde mich natürlich auch bei dem netten Ehepaar umsehen, aber ein paar Vergleiche zu haben wäre nie schlecht. Außerdem würde es mich interessieren, wie viel ein Wolfsspitzwelpe kosten sollte um ihn nicht von Vermehrern zu kaufen oder um eben nicht übern Tisch gezogen zu werden. Weiß das jemand?

    Ich würde mich um Erfahrungen sehr freuen.

    Zitat

    Haltung eines Hundes 120,00 €
    Haltung von zwei Hunden 144,00 € je Hund
    Haltung von drei oder mehr Hunden 180,00 € je Hund

    1. Hund 16,00 EUR
    2. Hund 16,00 EUR
    jeder weitere Hund 16,00 EUR.

    Ok wir sind aufm Land, aber ich dachte jetzt nicht das es so ein Mega Unterschied ist. In Straubing kostet es 50 EUR.

    Bei "Kampf"hunden bzw. "Listen"hunden bist dafür mit 900 EUR jährlich dabei.

    Bei uns wird da nicht mal gefragt, wo der hund herkommt. Du sagst ich hab n hund und fertig.

    Ich wusste, das ich Amy schon zwei Monate früher anmelden hätte müssen, dann fragte sie mich, wie alt sie ist, dann sagte ich "keine Ahnung" dann hat sie einfach den 01.10.12 als Geburtsdatum genommen, obwohl sie am 10.07.12 geboren ist.

    Bei uns gabs da kein Tamtam

    Weil ichs grad sehe, 108 EUR ?! WTF? Ich zahle grade mal 16 Euro im Jahr.