Da kann ich nur Janine Recht geben.
Die kommentare machen mir richtig Angst
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDa kann ich nur Janine Recht geben.
Die kommentare machen mir richtig Angst
genau!!
Oder Fisch bääh.
Am besten ist aber mein Freund.
Der wurde richtig eifersüchtig, als Skizzo seinen ersten Fisch bekam.
Frei nach dem Motto: "Und bei mir redest du dich damit raus, dass du Fisch zum K***n findest..."
Bei mir haben alle nur große Augen gemacht.
Zitat: "Und ich dachte du ekelst dich vor Fleisch...."
Skizzo macht das auch.
Es war früher schon mal viel schlimmer, aber wir arbeiten dran und meistens schaff ichs jetzt, die Situation so zu lenken, dass er nicht meint, bellen zu müssen. Wir üben aber noch.
Ich kann auch nur den Besuch einer HuSchu empfehlen, so leid es mir tut.
Solche Dinge, die ja doch schon etwas komplizierter sind, kann man einfach besser unter Anleitung lernen...
Tja, ich oute mich mal.
Ich gehöre zu den Über-Umsorgern.
Bin aber auf dem Weg der Besserung.
So bin ich nun mal. Wenn ich etwas mache,
vor allem wenn ich etwas neu anfange,
muss es auch perfekt sein.
D.h. ich habe tagelang vorm PC gesessen,
diverse Bücher gewälzt, Hundekenner aus der Gegend befragt,
um herauszufinden, wie eine gute Hundeerziehung, -ernährung, und -haltung allgemein aussehen sollte. Als Skizzo dann da war, habe ich mein ganzes Leben auf ihn ausgerichtet, unser Zusammenleben sollte eben perfekt sein/werden.
Tja, irgendwann habe ich dann gemerkt, dass diese Ansprüche einfach zu hochgeschraubt waren, sowohl für ihn als auch für mich.
Ich habe gelernt, dass man eben einfach besser fährt, wenn man nicht sich nach dem Hund ausrichtet, sondern versucht, den Hund so zu erziehen, dass er in den Alltag passt
Damit sind wir jetzt immer noch beschäftigt.
FAZIT: Ich finde es verzeihlich, wenn man beim ersten Hund das erste Jahr lang etwas übertreibt. Aber irgendwann sollte die Vernunft dann doch zurückkehren...
Nochmal zu dem Labbi mit dem Huhn:
Wenn ihr genau beobachtet habt, konntet ihr sehen, wie der Labbi genau in dem Moment angefangen hat zu züngeln, als Herr Millan die eine Hand vom Huhn weggenommen hat...
ERGO: Es ist in jedem Fall ein Beschwichtigungs-/Stresssignal und der Hund kennt die Übung schon.
Dem kann ich nur zustimmen.
Das macht einem beinah Angst
Janine ist aus dem Schock-Koma erwacht!
Was haben die denn mit dem gemacht? Hab ich wieder verpasst.
Das Besitzerpaar ist allerdings eh der totale Abgrund. Hundeklo ist aufm Balkon, Tobewiese der Garten... :x
Ja, bitte.
Übrigens das Trixi-Besitzer-Paar übertrifft ja noch alles :zensur: