Beiträge von Q-fleck

    Ich muss mal schauen, was sich da organisieren lässt!

    Auch wenn ich mich ein wenig ziere,
    da ich ja dann diejenige sein müsste,
    die erklärt und zeigt :ops:

    Ach so, noch eine Frage: Der HF soll dann aber schon an der Leine hinterherlaufen, richtig? Und man würde dann einen Gegenstand nehmen,
    dne die zu suchende Person angefasst oder sogar bei sich getragen hat, den in eine Tüte tun und den Hund an dieser Tüte schnuppern lassen, ja?
    (Wenn ich sowas organisieren und anderen erklären soll, muss ich ja doch nochmal genauer nachfragen.

    *g* wenn ich das mit meinem Freund mache,
    brauche ich aber nicht hoffen, da hinterher zu kommen,
    wenn Skizzo dann lospest oO

    Da muss ich erst das Sprinten trainieren...!!! (Oder ein Fahrrad nehmen).
    Da brauchts dann auch kein Lieblingsspielzeug oder Ähnliches *g*

    Wenn mein Freund von uns weggeht, dann fängts nämlich schon an mit Winseln und Heulen, dass man denkt, der Hund wird geschlachtet...

    Skizzo ist dann so aufgeregt, dass er völlig kopflos losrennen würde und sicher keiner Spur folgen...ich weiß nicht, ob das so zweckdienlich ist?

    Na, das hört sich super an!

    Mit Skizzo hab ichs nämlich auch schonmal mit fährten versucht,
    aber er fand's zu langweilig. Der wusste immer schon vorher,
    wo der Endpunkt war und fragte sich, wieso er jetzt völlig sinnloserweise
    die ganze Fährte verfolgen sollte. Naja, ich habe aber wahrscheinlich auch ein paar Fehler im Aufbau gemacht, allein ist das ja immer so ne Sache!

    Das Konzept der SPurensuche gefällt mir gut,
    eben auch deshalb, weil der Hund sich so einfach freier entfalten kann.
    Am Ende weiß der Hund doch eh selbst am besten,
    welche die effektivste Suchtechnik ist!!

    Das Problem ist jetzt nur, dass ich leider nicht so viele "Mitarbeiter" habe,
    die sich für uns verstecken könnten *seufz* und ich wüsste auch nicht, woher ich die nehmen sollte.... deshalb meine Frage, ob man das auch mit Gegenständen machen könnte. Obwohl es dann ja schon irgendwie an Reiz verliert... =)

    Danke!!

    In meiner Hundeschule wurde mir in der letzten Zeit auch mehrfach angeboten, Skizzo das Sprayhalsband anzulegen, weil er oft an der Leine andere Hunde anbellt, dabei in die Leine springt und eben den Max macht.

    Ich habe immer empört abgelehnt.

    Nachdem er aber gerade gestern auch wieder in sein altes (eigentlich schon abtrainiertes) Verhalten, unerwartete Waldspaziergänger anzubellen, zurückgefallen ist, kamen mir Zweifel, ob ich nicht doch...

    Danke, dass du durch diesen Text meine Widerstandsfähigkeit wieder hergestellt hast!!!

    :ops:

    Anstatt einen neuen Schrätt (hehe) zum Thema zu eröffnen, frag ich einfach mal hier weiter ;)

    Jetzt erzähl doch mal Schritt für Schritt wie du das aufbaust, also wie du deiner Teak verständlich gemacht hast, was sie überhaupt machen soll...und kann man das auch ohne Hilfspersonen machen? Mit Gegenständen zum Beispiel? Was ist denn dann eigentlich wirklich der Unterschied zum Fährten?

    Danke ;)) Ich hoffe ich mach nicht zu viel Arbeit!! :ops:

    Ach Mensch, das hört sich ja richtig niederschmetternd an!

    Zu den Krankheiten/Blutwerten an sich kann ich leider nichts sagen,
    aber eins ist jedenfalls klar:

    Wie du schon selber angemerkt hast,
    ist es nach 3 Monaten noch viel zu früh,
    um Änderungen in den Blutwerten auf die Ernährungsumstellung zurückzuführen.

    WIe lange liegt denn euer letztes Blutbild zurück?

    Eventuell haben deine Hunde ja schon länger solche Werte...bzw. kommt sowas, woran es auch immer liegen mag, ja auch nicht von jetzt auf gleich.

    Ich an deiner Stelle würde aber auf jeden Fall bei BARF bleiben,
    mich allerdings, vielleicht bei einem Tierheilpraktiker o.ä. genauer informieren, wie du die Ernährung an die speziellen Probleme deiner Hunde anpassen kannst.

    Das ist ja eben der große Vorteil beim roh füttern.


    Liebe Grüße und viel Glück für die beiden Wuffs!!