Sie hat dann leider die tolle Angewohnheit, auf die Couch zu gehen zum Kotzen - der Teppich wäre mir lieber.
Ach komm' ... ins Bett wäre schlimmer ... sieh' es positiv!
Sie hat dann leider die tolle Angewohnheit, auf die Couch zu gehen zum Kotzen - der Teppich wäre mir lieber.
Ach komm' ... ins Bett wäre schlimmer ... sieh' es positiv!
Also, mir persönlich wird das inzwischen zu viel an Ideen ... :-)
Wir üben jetzt erstmal, dass sie den Weg nicht verläßt ... und Fremdhunden sehr großzügig auszuweichen. Das sind genug Schularbeiten für die nächsten Tage ...
Ich lese aber immer weiter interessiert mit!! :-)
Alles anzeigenGehst du alleine mit ihr?
ja
Dieses Spuren müsste man erstmal dem Grunde nach abklären.
Nun, zum einen hat sie das ja mal gelernt bzw. sollte es lernen (Ex-Meutehund) und zum anderen versteht sie den Sinn von "Spaziergehen" nicht wirklich und ihr ist unterwegs dann wohl auch langweilig.
Aber es interessiert sie erstmal nix anderes als die Spuren.
Sie scheint auch die anderer Hund zu verfolgen ... ;-)Was passiert, wenn du stehen bleibst und wartest und wartest und wartest?
Stehenbleiben? Wann, in welcher Situation?
Oh ... hm ...
Glaube aber erstmal nicht, dass das ein Weg für uns wäre ... ich habe den Hund gerne im Blick (die hätte auch keine Hemmungen, mich ggf. umzurempeln) ...
Es führen ja viele Wege nach Rom ... :-)
Yo, das funktioniert schon (und zu Hause machen wir auch "Spielchen") ... aber ich bin im Moment noch auf der Suche nach einem vernünftigen Spaziergeh-Management ...
Inzwischen werfe ich Leckerlies ins Gras, die sie suchen muss, wenn ich sie erfolgreich abgerufen habe ... die macht das auch fröhlich, aber das ist eher nebensächlich ... sie ist da nicht sehr eifrig. Wenn sie's nicht schnell findet, verliert sie die Lust und verfolgt wieder eigenen Fährten ...
Weil ich dadurch ihren Jagdtrieb unter Kontrolle bekommen habe. Sie hat jetzt auch wieder mehr Freiheit nach vorne, aber es gibt bei mir ganz klare Regeln.
Mittlerweile ist Sina so weit, dass sie stehenbleibt wenn sie Rehe oder Hasen sieht, ich lobe sie ausgiebig verbal und sie schnüffelt dann einfach weiter obwohl das flüchtende Wild noch in Sicht ist.
Wow! Das funktionert?
Sie ist dann aber mehr ein "Augenjäger", der auf visuelle Anreize anspringt?
Darf ich mal meinen Beagle hier 'reinzerren? :-)
Also ... sie ist ein Ex-Meute-Hund (der renitent sein eigenes Ding gemacht hat und daher abgegeben wurde), sehr ängstlich erstmal, aber inzwischen geht das einigermaßen.
Nun zu unserem Problem:
Sie verfolgt Spuren (wer hätte das gedacht?)
Natürlich läuft sie daher nicht ohne Leine und Inzwischen habe ich es einigermaßen im Griff, dass sie auf dem Weg bleibt und nicht über alle Berge wegschnüffelt.
Aber ich muss 100 %ig aufpassen, wann sie abdrehen will, ermahnen bzw. abstoppen und "zurückmeckern".
So wirklich läßt sie sich dann auch nicht ablenken/motivieren/umorientieren ... welche Ideen habt Ihr diesbezüglich?
Huch, sowas kriege ich doch in mein Auto nicht 'rein ... ich kann nur eine Box für den Rücksitz anschaffen.
Durch körperliches Blocken mit gleichzeitigem Kommando und dann verbalem Lob.
...
Irgendwann hatte siedas verinnerlicht sodass sie die allermeiste Zeit von selbst hinter/neben/leicht schräg vor mir blieb.
Habe wohl den Faden verloren ... Warum soll Dein Hund hinter Dir gehen?
Das hängt so ein bisschen ab davon, wie viel und wie lange der Hund im Auto sitzt.
Nur für Fahrten zum Spazierengehen ... also ca. 30 - 60 Minuten.
Mit "Notausstieg" meinst Du zwei Türchen?