Sind denn die Overalls für Rüden anders geschnitten ... oder gibt's das Problem da nicht, weil ja noch ein "Auslauf" und meist mehr Druck auf der Leitung (hüstel) da ist?
Beiträge von Paulaxx
-
-
Eher nicht ... sie verschleppt zwar gerne Schuhe, Handtücher u.ä. und wirft sie dann herum (spielt mit sich selbst) ...
-
Hallo zusammen,
habe ja schon so einiges über Dummy-Training gelesen ... scheitere aber eigentlich schon, bevor es losgehen kann.
Mein Hund hat kein Interesse am Dummy!
Ich habe ihn schon daraus fressen lassen, findet sie toll (oh, ein neuer Napf).
Aber wenn ich ihn irgendwo hinlege, schnuffelt sie allenfalls mal kurz daran, macht aber keine Anstalten, ihn aufzunehmen oder sonstwas.
Auch Werfen ist uninteressant ...
Und nun????
-
Boah ... davon sind wir ja noch Lichtjahre entfernt ...
Ich habe irgendwie auch das Gefühl, dass meine das Ganze nicht soooo interessant findet ... sie ist halt nicht so verfressen ... und "mitarbeiten" ist für sie auch neu ...
Richtet mich auf!!!! :-)
-
Wenn der Hund anfangs arg in der Leine hängt und es die Möglichkeit gibt, würde ich den Hund glaub sogar irgendwo anbinden. Oder?Massieren muss man dem Hund dann aber auch in entspannten Situationen beibringen und einen haben, der das gut nimmt.
Och, ich denke meine regt sich nicht sooo auf, die will nur zielstrebig hinterher ... aber wenn's nicht weiter geht, wird sie halt "Frauchen erklimmen" ...
-
Das hab ich bei Theo immer "Schlafieren" genannt. Nach Hasencity gehen, hinsetzen und warten. Warten. Warten. Am Anfang mehrere Stunden... bis er eingeschlafen/eingedöst war zwischen den ganzen Duftspuren und immer wieder mal auch einem bewegten Objekt.
HUCH!!
Was machst Du denn mit dem Hund ... einfach nur kommentarlos (?) Leine festhalten und ihn machen lassen (schnüffeln, wegwollen, nerven, fiepsen), bis er völlig zur Ruhe gekommen ist?
-
Muss mal genau messen (Schwund ist ja immer) ...
Aber ich bin ja eh' nur "auf dem Land" unterwegs und meine zieht so gut wie gar nicht ... wir haben "nur" das Wegschnüffel-Problem ...
-
Ich überlege ja auch, ob Lola einfach mehr Schleppleinenlänge bekommt, weil ich schon das Gefühl habe, dass Lola mit den 10m einfach nicht zurecht kommt.
Also, ich habe festgestellt, dass meine Maus an der 20 (oder mehr) m-Schleppleine (die ich allerdings noch in der Hand halten muss, wesentlich entspannter ist und seit ich diese benutze Riesenfortschritte gemacht hat, als an der 6 m-Leine.
Es scheint meiner deutlich besser zu bekommen, mal länger herumschnuppern und dann im Schweinsgalopp hinterher- und vorauszupreschen zu können als an der "kurzen" Leine ständig eingeschränkt zu werden.
Es ist natürlich viel mehr Arbeit für mich, aber der Hund ist viel, viel kooperativer und fröhlicher, seit ich auf die lange Schleppe gewechselt habe. -
Stehen bleiben, wenn sie einer Spur folgt. Kommt sie dann zu dir?
Von allein, weil's nicht weiter geht?
Das habe ich noch nicht ausprobiert ... wie lange es dauert ...
Inzwischen sind wir da so weit, dass ich auf die Schleppe trete (sie also mechanisch stoppe) und sie energisch zurückrufe. Das klappt fast immer. -
Menno ... ich habe lange überlegt, wo denn der Hund ist (ob das ein Chi wäre) ... bis ich's geschnallt hab: Mein "Reh" ist der Fiffi ... LOL ...
3 Jahre ... ja, das paßt ... solange hat das bei meinem Terrier seinerzeit auch gedauert ...