Spati = Berliner Nobelkneipe teilweise mit Biergarten ausgestattet
uneingeweiht= unangeleint
Spati = Berliner Nobelkneipe teilweise mit Biergarten ausgestattet
uneingeweiht= unangeleint
@Boomerang: Du hast mir (und auch dem ein oder anderen User, der ähnliches geschrieben hat) meine Frage nach wie vor nicht beantwortet:
Was spricht aus Deiner Sicht DAFÜR, der Bitte eines Menschen NICHT nachzukommen? Was sind ganz konkrete Gründe dafür?
Ich fühle mich nicht für die Erfüllung aller Bitten, Bedürfnisse und Wünsche anderer Menschen zuständig. Das sehen viele ähnlich und haben überhaupt kein Problem damit, wenn das Ergebnis stimmt.
Selbst beim Bierchen vorm Späti halte ich mich komplett raus, wenn sich andere Halter über einen Hund streiten wollen der unangeleint in der ecke liegt.
Ob das nun mein Hund ist oder nicht, das ist mir Wurscht.
Und wegen Leuten wie dir gibt es in einigen Gegenden generelle Leinenpflicht.
Die wenigsten Leute haben einen Hund der so gut erzogen ist und gehorcht, dass der Besitzer GARANTIEREN kann, dass sich der Hund nicht unerwüncht anderen Menschen mit oder ohne Hund nähert und sich nur da aufhält wo er das tun soll.
Die wenigsten Leute haben einen Hund der gut erzogen ist, aber wegen Leute wie mir gibt es Gegenden mit genereller Leinenpflicht?
Ne, den Schuh zieh ich mir nicht an.
Wo setzt man da an, was ist weit genug für den gegenüber?
Ach @Boomerang, dir würde schon kein Zacken aus der Krone fallen wenn du anderen Menschen antwortest.
Ok, ein höfliches "Nein" werde ich heute mal testen. Meine Vermutung ist ja, dass sich die betroffenen dadurch noch mehr aufregen werden.
Ja, das ist schon den meisten hier klar - das Du so einiges nicht verstehst... Schön dass Du zumindest erkennst woran es hapert
So, jetzt hatte ich aber genug Spass... troll mal schön alleine weiter.
Tja, ich hab halt auch meine Bedürfnisse und Wünsche. Und solange die keinem schaden, bin ich auf der richtigen Seite
Warum? Weil es kein Gesetz gibt, was einen Platz in der Schlange an der Kasse vorschreibt.
Das ist höfliches Miteinander, was uns dort so agieren lässt. Was uns warten lässt, was uns dazu bringt, andere vorzulassen.Was macht der coole A jetzt?
A. stellt sich hinten an und wartet
Rücksicht = umsichtiges Verhalten, bei dem man die Bedürfnisse und Wünsche anderer Menschen beachtet.
Wenn das so ist, dann verstehe ich die Aufregung nicht.
Meine Angst und Unsicherheit, geh davon aus das ich A bin, strahlt auf den Hund ab, und ich finde ich und der Hund haben das Recht ohne diese zusätzliche Belastung zu leben. Mir ist es wirklich egal wie B es anstellt, ob nun festhalten, ran rufen oder anleinen aber ich finde ignorieren ist wirklich die dümmste Strategie
B. + Hund belasten dich, obwohl sein Hund nichts macht soll B. sein verhalten ändern, weil du und dein Hund ein Recht darauf haben?
Das verstehe ich nicht
A: Bitte leinen sie ihren Hund an
B: Reagiert nicht und passiert locker an A. und seinem angeleinten Hund vorbei
A. Fühlt sich nun belästigt. Dieser Empathielose, Unhöfliche und Rücksichtslose Mensch..was denkt der sich eigentlich dabei. Eine Unverschämtheit! Ich leine immer an und der, was macht der..eine Frechheit!
B. denkt sich nichts, hat sich nichts zu schulden kommen lassen und auch gegen kein Gesetz verstossen
Meine frage: Warum sollte B. einer bitte folge leisten und seinen Hund anleinen?