Mit Hunden die nicht ableinbar sind, gehe ich selbstverständlich nur mit Sturmmaske um Mitternacht vor die Tür..
Beiträge von Boomerang
-
-
Wobei ich es mir sowieso abgewöhnt habe zu fragen, ob man anleinen kann. Ich sage eigentlich immer nur "Nicht zu uns lassen, bitte!".
Bei der Formulierung ist auch direkt am Anfang klar, dass es mir nicht ums anleinen, sondern ums fernhalten des Hundes geht.
Das ist ist schlau - es kann so einfach sein.
-
Die Bloße Anwesenheit eines Abgeleinten Hundes , ohne Absprache mit anderen beteiligten Haltern
-
Nein, man sieht es im Nachhinein und ich weiß es bei meinem im Vorfeld der Begegnung.
Ich habe mich überhaupt nicht zu den Fähigkeiten anderer Halter geäussert
-
Situation: Hund passiert ohne leine..
Edit: und manchmal guckt er auch..
Arrogant, weil? Weil ein abgelehnter Hund problemlos am anderen vorbei zieht?
-
Der sieht so aus, als würde er gehorchen, ist natürlich kein Vorurteil.
Noch besser, ihn interessieren andere nicht wenn wir unterwegs sind.
Und das unabhängig vom Gehorsam. Ist das so ungewöhnlich oder warum diese smilies? -
Das sieht man doch. Was ist daran unhöflich?
-
Und? Hier geht es doch um den Idealfall, Hund passiert ohne Leine, ohne Kontaktaufnahme zum anderen Hund. Ansonsten wäre die Frage des TE ja völlig hirnrissig.
So ist es.
Aber leider empfinden einige Halter die bloße Anwesenheit eines Abgeleinten Hundes schon als belästigend. Meist auf Grund ihrer Vorurteile. -
Dass Du weder freundlich, höflich, emathisch, etc. bist haben wir inzwischen alle mitbekommen. Einen einen Thread aufzumachen um diesen Eindruck zu stützen ist vielleicht etwas übermotiviert.
Was stimmt mit dir nicht?
-
Was hat es mit Vorurteilen zu tun, wenn man von deinem Hund nicht belästigt werden möchte?
Welche Belästigung? Das jemand mit einem Abgeleinten Hund wandern geht, empfinde ich nicht als Belästigung.