Beiträge von Boomerang

    Wenn es um die Messlatte jedes einzelnen geht, warum akzeptiert man sie nicht ?

    Nein es geht nicht um die Messlatte jedes einzelnen , es wird immer auf das außen mit eingebracht. Wäre schön wenn man jeden einzelnen mal im Diskurs akzeptieren könnte.

    Muss man sich tatsächlich dafür entschuldigen oder irgendeine Einsicht an den Tag legen , wenn seine Hunde oder die des gegenüber brav irgendwo rumliegen ?

    Das finde ich interessant ,

    Hab eine gute Freundin mit Azubi-Assistenzhund welcher sich wie die Axt im Walde aufführt.

    Ich mag den Hund, aber seinen Sonderstatus akzeptiere ich nicht. Auch nicht den Auftritt meiner Bekannten inklusive Hund in der Öffentlichkeit. Da ist mir jeder Hobby Hund illegal und unauffällig im einkaufszentrum liegend - lieber.

    Für mich Gibt's nur eine Regel : Es läuft - oder läuft nicht .

    Alles andere ist nicht mein Bier. Zweierlei Maß , kein Bock drauf und auch irgendwie nervig

    Die Frage ist für mich in erster Linie, warum Hunde überhaupt jederzeit und überall ohne Leine laufen sollten. Den Drang haben ja sehr viele Menschen. Ist mir unverständlich.

    Weil ich für mich z.b die Frage beantwortet habe, warum ich jedes mal mitgehen sollte wenn mein Hund sein Revier markiert. Das kann doch alleine viel besser. Auch gerne alleine zu seinen Nachbarn laufen und dort seinen Tag verbringen.

    Ich habe besseres zu tun als den ganzen Tag pfötchen zu halten.

    Was ist eigentlich das ausbildungsziel o. Erziehungsziel ? Totale Kontrolle ? Unabhängigkeit ?

    Für mich stellt sich die Frage , wozu die totale Kontrolle wenn es nichts zu kontrollieren gibt ?

    Ich meine was machen Hunde in der Freizeit alleine ? Warum sollten Hunde keine Privatsphäre haben ? Ähnlich wie Katzen ? Gibt es dazu einen besonderen Grund?

    Achso , um auf die eingangsfrage zurückzukommen.

    Zwischen 0 und 1 gibt es unendlich viele Zahlen.

    Zwischen 0 und 100 ebenso. Jetzt suche ich mir einfach mal eine aus und sag bei der prozentzahl bin ich mit meinem Hunden angekommen :cowboy_hat_face:

    Vermutlich werden 100% der Messis , Animalhorder, geeignete oder

    ungeeignete interessenten diesen Test bestehen. Und was dann ?

    Ungefähr den gleichen zweck wie die VORKONTROLLE der Interessenten oder ggf. Käufer -

    wenn sie neugierig beim Züchter , Pflegestelle oder im Tierheim aufschlagen.

    Ein bisschen über Hunde schnacken , Realitäts-check.

    Hintergrund meiner Frage war: was, wenn der Nachkontrolleur der Meinung ist, dass es dem Hund auf der neuen Stelle doch nicht so gut geht. Welche Handhabe hat man dann?

    Bitte etwas konkreter , weil "doch nicht so gut geht " kann vieles bedeuten.