Beiträge von Boomerang

    Wie kann man auch nur in Erwägung ziehen die Verantwortung für ein solches Tier zu übernehmen? Die Verantwortung kann niemand tragen, das ist gesellschaftlich nicht tragbar. Die Einschläferung ist m.E. absolut richtig und für die Gesellschaft sowie den Hund das Beste.

    Die ganzen vermeintlichen Retter können doch einen anderen Hund aus dem Tierheim retten, aber nein, die sind ja nicht bekannt.. unfassbar..

    Dann mach diese Hunde doch bekannt uns du wirst feststellen, dass sich immer noch Menschen in der Gesellschaft befinden, die meinen dass bestimmte Hunde gerettet , eingeschläfert gehören oder in Deutschland nichts zu suchen haben. Was hindert dich daran?

    Der Hund macht wirklich einen bedauernswerten Eindruck. Trotzdem ist einschläfern hier wohl die beste Möglichkeit. Was auch immer passiert ist, kann ja wieder passieren.

    Was sich für möglichkeiten und bieten und welches die Beste option ist, dass wird man sehen. Ich traue schon einigen Vereinen zu solch einen Hund zu Wuppen.

    Wer, wie , wo , wann , warum, ist nicht meine Baustelle. Darum halte ich Brav meine Backen.

    Ja natürlich trainiert man, davon gehe ich mal aus. Aber wie soll der Hund lernen, wenn immer wieder fremde Hunde seine Distanz unterschreiten und alles erlernte zunichte gemacht wird. Was lernt mein Hund der schreit und Panik hat wenn ihn ein anderer Hund nett begrüßt ?

    Du fragst nach dem "Wie"- Genau so lernt ein Hund. Eine nette Begrüßung anderer Hunde ist kein Weltuntergang. ER lernt zu unterscheiden, er lernt Hündisch, er wird selbstbewußter bei Begrüßungsritualen.

    Wer einem Hund nach 1,2-3 schlechten Erfahrungen die Käseglocke überstülpt, der muß sich nicht über Rückschritte wundern, warum sich kein lernerfolgt einstellt.

    Nein, nicht das Umfeld ist böse, aaaber, es ist eine Frage der Höflichkeit ob man seinen unangeleinten Hund in andere Hunde reinbrettern läßt

    Reinbrettern? Hier geht es wohl doch eher um eine neugieriges "Hallo" unter Hunden. Womit die Halterin nicht klarkommt, weil ihrer ängstlich reagiert.

    Das man "verlangt", dass andere einen nicht belästigen, verängstigen, bedrängen hat mit "Zucht und Ordnung" nichts zu tun.
    Und wenn es schon soweit ist, dass man ein solches Verhalten akzeptieren muss, "weil der andere das halt lockerer sieht"...herzlichen Glückwunsch

    Der Listenhund, dass ewige Pünktchen am Horizont?