Wenn der verein Vor dem hund kommt, ist es Ganz Simpel. Ob der oder dieser Hund, volkommen wumpe. Hauptsache hund und wohlfühlkauf. So richtig tierschutz eben..
Beiträge von Boomerang
-
-
Hast du einen plan b ? Was ist wenn der Hund nicht "mitzieht"?
-
Ich finde das fällt unter Diskriminierung.
Wer kein Tier halten darf, ist gesetzlich geregelt (schwerere geistige Behinderungen in etwa, Drogenkonsum -> zumindest in Niedersachsen ist das so vorgeschrieben) und den Rest kann man gern beurteilen, wenn man Arzt ist.
Selbst die Götter in weis , sind auch nur Menschen.
-
Ich sags mal so, den stick braucht man nicht, wenn man ein Smartphone hat.
-
Wenn ich immer Extra den "Amateur" für meine Hunde Machen müsste, dann hätte ich die Falschen Hunde und würde mit gedanken machen, ob ich überhaupt zu ihrem leben passen und umgekehrt.
Ich bin sowas von FAUL..
Ausserdem ist mein erziehungziel, das sie ohne mich klar kommen und sich selbst beschäftigen können und ich nicht auf lebzeit dazu verdammt bin für sie den Hampel machen. -
Einfach Cool bleiben.
Die Impfungen Im auslandstierschutz kosten fast "Nix". Wer da betrügt macht sich nur unnötig arbeit. Extra die Aufkleber von den Impfläschchen zu fälschen um sie dann in die papiere einzukleben..warum? Viel zu viel Tam Tam- das Lohnt sich nicht..
-
O2 Free
Miz dem Laptop über das Handy ins Netz. selbst wenn die Drossel einsetzt, reicht es dicke.
-
Zitat von Hundundmehr
Was mich tatsächlich ärgert: Menschen, die es stört dass ich meine Hunde frei laufen LASSE.
Die stört nicht der freilaufende Hund (der belästigt sie tatsächlich in keinster Weise), sondern dass ich die Unverfrorenheit besitze, ihrer eigenen Vorstellung vom angeleinten Hund zuwider zu handeln.Diese Freaks kenne ich auch nur allzu gut
Und weil ja nichts passiert, wird sich auf das berufen was alles passieren könnte. Um sich dann davon belästigt zu fühlen
-
Mir fällt noch eine Gruppe ein, für die es doof läuft, wenn dieses Urteil Schule macht: Arbeitende Herdenschutzhunde. Von denen fühlt sich doch sowieso schon alle Naselang jemand bedroht, wenn man die einschlägigen Threads so liest. Chris erzählt doch dauernd, dass Touristen und andere Wanderer und Spaziergänger sich beschweren, wenn die Hunde hinterm Zaun ihren Job machen. Da ist kein Mensch dabei, also auch kein Einfluss des Halters. Der Zaun ist auch nicht überall so gemacht, dass die Hunde da nicht irgendwie rüber kämen. Und wenn nun jemand an der Fläche vorbeirennt, weil er Angst hat, sich dabei lang legt und den Berg runterpurzelt? Wollen wir wirklich, dass dafür der Halter der HSH hinterm Zaun haftbar gemacht wird? Oder wollen wir, dass die Passanten aufgrund dieses Urteils anfangen, die HSH zu verjagen bzw. in deren Augen anzugreifen? Ich denke, nicht wirklich.
Welchen job? Sind etwa alle wanderer und Touristen für "gut" ausgeblidete Herdenschutzhunde potenzielle Viehdiebe oder ersatzwölfe?
Nu denk dir mal den Zaun weg und stell die frage bitte nocheinmal -
Die Behauptung, dass nicht planmäßig gezüchtete Hunde kränker sind als Hunde vom Verbandszüchter, kann ich nicht bestätigen.
Gibt es eine "Arbeitsgruppe" oder jemanden der das kann?