Beiträge von Boomerang

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und was mache ich mit ihm?

    Er und Kollege Waschbär koten regelmäßig mitten auf unseren Rasen

    Mach das was du für richtig hälst. Wenn du lust dazu hast einen Sandkasten zu sieben, Täglich mit der Kackekelle auf spiel und liegeflächen herumzukratzen, dann mach das.

    Klingt irgendwie fahrlässig. Man kann doch nicht unerfahrene Hunde mit auf die uneingezäunte Weide stellen so nach dem Motto "wird schon gutgehen".Oder versteh ich da jetzt was falsch? :???:

    Das verstehst du richtig. Allein schon das damit geworben wird: schaut ins Ausland, mit den richtigen Mentoren verläuft die "Ausbildung" Reibungslos, aber hier sind wir leider noch nicht so weit.Das stimmt so nicht, denn es gibt auch im Ausland Massig Zwischenfälle und ich lasse mich diesbezüglich auch nicht in die irre führen. Da wird halt einfach nur mit dem Argument " Es war schon immer so, schon immer mein land und du bist hier nur hineingeboren" Argumentiert. :muede:

    Ah... Und wenn der "Fleischvorrat" dann eben die Kaninnchen in deinem Garten sind?Oder gar dein Hund?

    Davon ab das es mich wirklich auf höchste abstösst das ein denkender, fühlender Mensch ebenso denkende und fühlende lebende Tiere als Fleischvorrat bezeichnet.
    Ich hab schon keine hohe Meinung von der Menschheit, aber sowas lässt die Meinung tatsächlich noch tiefer sinken.

    Was kann Ingo dafür das es so ist wie es ist?
    Ob lebend , Tiefgefroren oder als pallets im 25 kilo vorratssack. Man kann es sich auch schönreden..
    Das ist für mich das typisch deutsche daran.

    Zitat

    Fakt ist mMn, dass ein Hund sich einem Menschen, der eine gewisse ruhige, überlegte und freundlich-konsequente Autorität ausstrahlt, deutlich lieber anschließt als einem Menschen, der nicht weiss, was er eigentlich vom Hund will, verwirrende Signale sendet oder (anderes Extrem) gar grob und laut ist.

    Wie sieht dieses "sich anschließen" aus?
    Wer nimmt sich die zeit, um einen unabhängigen hund selbst entscheiden zu lassen wem und wie weit er sich anschliessen möchte?

    Es wird ja immer gerne betont, dass der Hund ein Lebewesen sei und kein Gerät. Aber der Hund hat bei den gängigen anschaffungsarten eigentlich überhaupt nichts zu melden. Ein "Nein ich will nicht" ist volkommen ausgeschlossen.

    Du , es geht schon in ordnung. Ich bin da halt noch nocht so erfahren wie du. Ich kann meine erfahrungen zb. nach 3000 Hunden im Tierheim noch nicht Pauschal auf jeden Jacky und RR herunterbrechen. Ich sollte wohl besser auf die Menschen hören, die ihre unliebsamen Begegnungen auf alle Hunde herunterbrechen und pauschal zutreten bzw. dazu raten.

    *Ab heute wird direkt zugetreten! :ugly:

    Genau, wenn sonst nichts mehr hilft, dann tut man das.

    Wieso von hinten? Den anderen Hund verfolgen, also den RR verfolgen, weil der Halter sich mit einen RR dreht, ist ungleich der Intention, Krawallo wolle den RR nur von hinten angreifen, der hat den verfolgt, das ist etwas anderes.

    Aber das hast Du sicherlich überlesen, also dass diese Strategie zu keinem Ziel zu führen schien und erst recht nicht in das hier mündete:

    Die nächste Suppa-Heldin, die einen ernsthaft ärgerlichen 40 kg RR locker in einer Hand führt und sich vermutlich solange dreht, bis allen schlecht wird, während der RR vom wütenden Jacky, nebst seiner Halterin verfolgt wird :bindafür:
    Das ist dann Brummkreisel-Beruhigungs-Verfolgungs-Erziehungs- und Einwirkungstechnik ... yeah ...

    Als hätte es der Brummkreisel jemals aufgelöst, wenn es 2 wirklich ernst meinen ... Eigentlich, so meine Erfahrung, heizt das noch mal richtig an.


    Was für ein Brummkreisel?

    Ich sprach davon "Jemandem die Stirn zu bieten".
    Sprich- die bereitschaft zu signalisieren sich nichts gefallen zu lassen, Präsent zu sein und cool zu bleiben anstatt ihm die seite oder seine Hacken anzubieten.
    Meine erfahrungen sind, dass sich die meisten Hunde die als Zaungast mit in eine keilerei springen, davon beeindruckt zeigen und langsam wieder runter kommen.

    ja, und ich halte eine 40 Kilo Hund in Schach. was ist daran so ungewöhnlich?