Beiträge von Boomerang

    Wenn z.b in einer Region 20 Vereine unterwegs sind wovon 12 sich auf dieVermittlung und Pflege beschränken, 1 Verein auf das kastrieren , 2 sind politisch aktiv und 5 Vereine Sind ideal aufgestellt.

    Dann verstehe ich nicht so ganz, warum die Arbeit von 12 Vereinen mehr oder weniger sinnlos sein sollte.

    Du "strickst" dir da was zusammen..

    Ich bin und bleibe der Ansicht, dass die kosten für kastrationen die jeweiligen Länder zu tragen haben.

    Es gibt Vereine die führen kastrationen auf Basis von Spendengeldern Durch. Einige haben sich sogar darauf spezialisiert und kastrieren gezielt, punktuell und machen nichts anderes.

    Nur wie kommt man darauf das generell jeder Verein strassenhunde kastrieren sollte ? Wenn sich die Mitglieder und Föderer ihre eigen Schwerpunkte setzen finde ich das vollkommen legitim. Das heißt doch nicht gleich das sie deswegen schlechte Arbeit leisten und sie nicht mehr unterstützt werden sollten.

    Gegen das was viele Vereine Leisten wirkt die Pauschalkritik in Foren teilweise Lächerlich .

    Glücklicherweise wir ja niemand daran gehindert mit Beamer und Powerpointpräsentation durch die Tierheime zu Touren , um mit seinem Wissen und ideen den "Tierschutz" voranzutreiben.:smile:;)

    Diese infantilen Ergüsse zu Emotionen und im gleichen Satz einen Hund als "Produkt" zu bezeichnen, nur weil dieser einer Zucht entstammt. Ich glaub, da brauchen erwachsene Menschen nicht weiter nachdenken.



    Erwachsene Menschen schaffen es mit Sicherheit das richtig verstehen zu wollen, als jemanden einen Strick draus drehen zu wollen.

    Ich kenne einige ..

    ich gehe davon aus das Züchter nicht überwiegend alte und kranke Hunde verkaufen. Wir hatten selbst zwei ältere und kaputte vom Züchter;)

    Meine Frage bezog sich eher auf die Massage im Eingangspost .

    Wozu etra produzieren, wenn schon tausendfach vorhanden ?

    Nun muss ich mich bis zu meinem Lebensende fragen, was war an meiner Exklusiv-Produktion vom Züchter schlechter als am Hund aus dem Tierschutz.:(:smile:

    Das wirst darauf keine Antwort finden , solang du auf der persönlich emotionalen Ebene bleibst. Es scheint logisch / mathematisch nur schwer nachzuvollziehen zu sein was es für tausende vorhandener Hunde im Tierhem bedeutet wenn man sich für sie entscheidet , anstatt den "Nachschub/Bedarf " beim vdh extra in Auftrag zu geben.

    Ich werde diese Abstufung beim Tier nie verstehen. Ich kenne Mischlinge aus Upps, Hunde aus dem TS und Hunde vom Züchter.

    Auch hier mein Tip : Emotionen weglassen und logisch denken. Macht es Tierschutztechnisch Sinn einen spasshaltungsMarkt zu bedienen und bewusst zu vermehren, wenn tausende Hunde schon längst existieren ?

    Doch , einige sind noch hier. Aber zu Ratschlägen wie : " Lasst vermehrerHunde aus Politischen Gründen einschläfern oder irgendwo vergammeln ,muß man nicht viel sagen.

    Keep Cool Cindychill;)

    Öhm, solche Ratschläge habe ich hier noch nie gehört. Allerdings auch nicht als Forderung bei Tierschutzhunden.

    Öhm , ich schon..Bei Tierschutzhunden und Vermehrerhunden. Aber halb so wild , sind ja bloß Meinungen und dienen der Selbstdarstellung . Umgesetzt wird da nichts, weil in Wirklichkeit kein Einfluss und nichts zu melden.

    Und um auf den eigentlichen Grund zurück zu kommen: Rührselige Texte wie im Anfangspost tun dem Hund und auch dem Tierschutz keinen Gefallen.

    Ich kenne keinen "Aktiven" , der wegen solchen internettexten die Brocken geschmissen hat. Das fände ich auch irgendwie albern .

    Und den Nachweis das Menschen die sich aus Mitgefühl gegen eine Eklusivproduktion vom züchter entscheiden automatisch schlechtere Halter sein sollen , den würde ich gerne mal seriös untermauert sehen.