Beiträge von Boomerang

    Achso und neben Wesenstest, Körung und Bliblablub kommt dann auch auf den Menschen einiges zu. Mitgliedschaft im SV, Zwingerschutz beantragen, Zwingerabnahme (Gegebenheiten in Haus und Grundstück werden überprüft) und natürlich Fortbildung in Form von Züchterseminaren und Eigenstudium von Fachliteratur.

    warum werden die Nachkommen eigentlich auch untersucht ? Nach solch einem Brumborium müsste doch alles tipitoppi sein. Oder nimmt man Erbkrankheiten bewusst in kauf ?

    Ich bezweifle auch, dass ein 5jähriges Kind das ohne Überlastung schafft.

    Das darf bezweifelt werden, aber ich bin 100% sicher: das schaffen Kinder ohne Überlastung. Das laufen die auch ganz alleine beim Spielen im Kindergarten oder in der Schule und Freizeit.

    Gib deinen Kids mal so einen Fitnesstracker mit... du wirst irre wenn du siehst was die so treiben.

    Ich hab bei meinem Großen mal die GPS Daten vom Handy ausgelesen, da war er 6 oder 7, rein aus Spaß weil ich wissen wollte ob und wie das geht... bei 20km als Maximum hätte der gefühlt nach 5min wieder vor der Tür stehen müssen.

    Für meinen Sohn (6) waren/sind auf dem Camino 15-25 km Physisch kein Problem . Da haben kinder vielen Maroden Erwachsenen was voraus. Kinder jammern sich nicht die ersten 150-200 km mit "aua hier, aua da" über den Camino . Kinder stehen direkt voll im Saft.

    Was für Kinder mmn anstrengend wird, ist der anfängliche Prozess (Runterkommen, Langeweile ertragen) der sich beim Fernwandern einstellt und deiser wirkt sich massiv auf das laufen und die Konzentration aus.

    Hat halt nicht jeder Lust den Schwarzgeldsumpf zu Supporten. Auch wenn es dich überraschen mag , du glaubst ja überhaupt nicht wie viele ehrlichen Unternehmern , Versicherungen Rentenkassen , Finanzämter usw. Daran interessiert sind Steuerhinterziehern gehörig auf die Finger zu klopfen.

    Das System nutzen und zusätzlich noch "beklauen" ...so was braucht man wie eine Furunkel am Ar.***

    Ob nun im großen oder kleinen...was soll der Unterschied?

    Hier liest auch kein Rumäne oder Bulgare mit. Die Frage war doch eigentlich nur, was man da machen könnte.

    "Schreib sie an und nimm den Hund doch selbst" , den merk ich mir..wenn hier im Dogforum wieder mal komplette Tierschutzvereine an den Pranger gestellt werden.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    reicht glaub ich zur Erklärung

    Ja, dieses stressig und angespannte Verhalten des Hundes ist hier auch gut zu erkennen. So Wirklich "Bio" ist das nicht..

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oder sich selber im Tierschutz organisieren und es besser machen!

    Wird einem doch auch immer empfohlen, wenn man auf die Missstände in Rasshundvereinen hinweist.


    ich überlege ja schon ob ich nach 15 Jahren Spanien auf die erfahrungen Erfahrungen der Forenmitglieder reagieren sollte und Experten Mutiere ,Rassehundezüchter werde und somit gelebten Tierschutz praktiziere.?

    Ich finde es wirklich mutig über Länder und Fortschritte zu urteilen, wenn man außer gute Vorsätze so gar keinen Durchblick bzw. Hintergrundwissen hat.

    Ich denke es ist keine gute Idee milans video als Vorlage zu nutzen um gleich die Alarmglocken zu schlagen und seine Hunde-Philospihien in den Äta zu blasen. Wenn ich was von Tieren fordere und das auch durchsetzte heißt das nicht lange nicht, dass nicht damit klarkommen und agressiv werden.

    Und die pauschale Aussage das unsere oder andere schäfer aus dem Tierschutz irgendwann Kinder zerpflücken werden , ist schon längst wiederlegt. Also etwas genauer hinschauen lohnt sich. :smile: