Beiträge von Boomerang

    Zitat

    Noch etwas zum allgemein verbreiteten Gerücht, Auslandshunde würden den deutschen Hunden die Plätze wegnehmen.
    Auch das stimmt nicht. Die Orgas, die ich kenne, wurden gegründet, um Auslandshunde aufzunehmen. Inzwischen ist es aber so, dass dort auch immer mehr Hunde aus deutscher Abgabe landen, die vom TH abgewiesen werden. Da ist es also eher umgekehrt.


    Es geht doch um die Endstelle und nicht um die Zwinger/Plätze beim Zwischenhändler.




    lg

    Zitat


    Nee - das sehe ich nicht so - es ist gewollt, dass es arme und reiche Länder gibt - die reichen profitieren von armen Ländern ;)


    Es ist nicht Gott gegeben, dass es solche Unterschiede gibt - es ist menschengemacht - es wären für alle Menschen genug Nahrungsmittel und Güter da - es liegt an der Verteilung und dem Willen.


    Und ginge es den Menschen besser - ginge es auch den Tieren besser.


    Das sehen eine menge menschen so, aber was ändert das?

    Zitat

    Jetzt berichtet schon der Spiegel darüber ... :mute:


    Ich finde das nur noch grauenhaft. Besonders die Denkrichtung: Wieso sollten wir in Zeiten von Massentierhaltung und der Industrialisierung der Tierhaltung noch mehr Tiere schlachten?? Das verstehe wer will. Wäre es nicht sinnvoller, weniger Tiere zu schlachten? In eine andere Richtung zu denken?


    Du meinst also, bewußt auf die hundehaltung verzichten, weil es die Tötung von Tieren vorraussetzt?

    Zitat


    Es stimmt, dass echt nicht jeder Hund der einen Garten zur freien Verfügung hat, mehr als 2 Stunden am Tag bespaßt werden muss, aber ein Hund der sonst in einer Wohnung lebt gehört für mich mindestens 2-3 Stunden an die frische Luft.
    Nur mal so als Einwurf :)



    Möchte ich gerne ergänzen.
    2h täglich Outdoor würde bedeuten, dass sich ein Hund über 9 von 10 seiner Lebensjahre,
    in einer wohnung aufhalten muss.


    Ich kann mir das nicht mehr schönreden.


    lg

    Zitat


    Was ich mich auch gefragt habe, ist, ob ein Hund aus dem Tierheim (hier dann vermutlich eher ein Älterer und kein Welpe) vielleicht auch geeignet ist oder ob ihr sagen würdet, das's Risiko zu groß wäre?
    Ich würde gerne Jemanden aus dem Tierschutz/Tierheim aufnehmen, aber ich hätte aufgrund der nicht klaren Vergangeheit ein paar Bedenken. Ich muss mich schließlich sehr auf das Tier und seine Reaktionen verlassen können.


    ich finde die vergangenheit eines tierheimhundes nicht wichtig. Was sagt einem die vergangenheit?
    Wichtig ist sein "ist" zustand unter berücksichtigung seiner rasse und des alters. Wenn du dich auf die reaktionen eines hundes verlassen möchtest, ist die rasse und seine vergangenheit volkommen unwichtig( bei ausgewachsenen hunden), man muss das tier kennen lernen um sich ein urteil zu bilden.
    Und da liegt bei vielen adoptanten das problem. Wieviel zeit nimmt man sich und wie geht man am besten vor.


    lg

    Zitat


    Ich muss halt noch verdammt viel lernen, vor allem Konsequenz, den Hund auch mal NICHT BEACHTEN, wenn er beachtet werden will, Beißerei sofort richtig mit einem festen Schnauzengriff oder Zungendruck abzustrafen und nicht immer genau dann Spielen, wenn sie will.



    Schnauzgriff und Zungendruck, sind das 2 neue Spezialtechniken?