ZitatMan kann das sehr wohl einfach erstmal behandeln. Oft gibt es keine Ursache für einen Hot-Spot, wie jetzt Pilz oder dergleichen.
Das Steht doch noch gar nicht fest.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatMan kann das sehr wohl einfach erstmal behandeln. Oft gibt es keine Ursache für einen Hot-Spot, wie jetzt Pilz oder dergleichen.
Das Steht doch noch gar nicht fest.
Pilz, Leishmaniose,Milben,Stress ..es kann einiges sein, was solche flecken hervorruft.
Ursache herausfinden und dann Mittelchen geben.
Ist ein hotspot, sagt überhaupt nichts aus..
ZitatIch mag die unterschwellige Aggression in deinem Beitrag überhaupt nicht! Findest du nicht, dass es jedem selbst überlassen sein sollte woher der hund kommt?! Im Übrigen speilt es m.E. keine rolle aus welchem Land der Hund kommt, Tierleid ist Tierleid, egal ob auf deutsch, spanisch, italienisch rumänisch oder sonst was.
Der TS wünsche ich viel Erfolg bei der Erziehung des neuen Schützlings
ich verstehe dojo.
Unser anliegen im spanischen tierheim war es, die vermittlungsquote vor ort zu steigern.
da ist es nicht hilfreich, wenn plötzlich hunde aus Rom, München und madrid in unsere region gekarrt werden.
Warum nicht erstmal lokal suchen? Oder ist "tierschutz vor ort" in deutschland nicht so wichtig?
http://www.hunde-aus-manresa.cms4people.de/63.html
Für mich werden solche texte immer nur Durchhalteparolen bleiben.
Eine gute vermittlung, braucht diese gebrauchsanleitungen nicht.
lg
ohh,
hab gelesen das ihr euch schon entschieden habt.
Na dann, viel glück
Nein, suche dir einen anderen hund.
Warum eine großbaustelle aufreißen, wenn es masssig hunde gibt, die auf deine situation zutreffen.
ich verstehe auch das verhalten der pflegestelle nicht.
du hast ihr doch deine situation geschildert. Warum gibt sie den hund raus?
Es ist ihr job, den hund soweit zu "formen" bis er aus dem gröbsten raus ist oder
den hund dahin zu vermitteln, wo sein verhalten erwünscht ist. Manche menschen stehen
auf tierschutzbaustellen, warum auch immer.
lg
woran machst du das fest, das sie eine geringe bindung haben?
ich mein, es kann mir doch egal sein was ein hund in seiner "freizeit" macht, solange er er nich nachbars hühnerstall auseinander nimmt.
lg
Zitat...
Hunde, die weglaufen, streunern und "ihr eigenes Ding machen", haben in meinen Augen keine Bindung.
Der Jagdtrieb kann natuerlich auch mal darueber stehen, aber ich kenne z.b. Hunde, mit denen man spazieren geht, aber eigentlich gehen sie alleine spazieren :) und jagen auch nicht.
Warum können hunde die streunen keine bindung zu ihren Halter haben?
Das einige hunde ihre Höfe verlassen,in kleinen grüppchen hasen jagen, mit anderen menschen gassi gehen, auch mal auf einen nachbarhof oder im dorf übernachten,
war bei uns stinknormal.
Zeitlich gesehen waren die hunde länger mit ihren bezugspersonen zusammen, als der typische deutsche 8h berufstätige, da die bauern direkt vor ihren höfen arbeiten und die hunde meist mit von der partie sind.
Warum darf sich ein hund nicht selbständig an seine umgebung, andere menschen und mich binden? da hab ich doch lieber einen der sein eigens ding macht, als eine zwangsbindung zu fördern.
ZitatKann man das halten eines Hundes als Hobby bezeichnen?
1/3 der Weltbevölkerung wird die hundehaltung in den reichen industriestaaten mit sicherheit als hobby bewerten..als Verschwenderisches und absurdes hobby.
Versuch denen mal zu erklären das man tiere dafür tötet,
damit Fifi lernt, sich zu setzen oder über holzgeräte zu klettern.
Schreib ich dir über Pn.
Sonst wird es zu OT und auf wildes eingedresche hab ich keine lust mehr.