Beiträge von Boomerang

    Zitat


    Positiv heißt in der Lerntheorie rein mathematisch gesehen "Plus" (also etwas hinzufügen) und negativ mathematisch gesehen "Minus" (etwas entfernen). Hat also nichts mit gut oder schlecht zu tun.

    Zitat

    Positive Straße heißt nicht, dass diese etwas "Gutes" ist, sondern dass etwas unangenehmes hinzugefügt..

    Oh man..Jahrelang komplett auf dem falschen Dampfer.
    Deswegen hatte ich mein erstes und letztes hundebuch nach 7 seiten in die ecke
    geschmissen.

    Zitat

    Einfach mal aus Interesse gefragt: bei Deprivation ist immer die Rede von wenig Reizen im jungen Alter, was zu Problemen im späteren veränderten Alltag führt. Bspw. der Hund, der auf dem Land groß geworden und dann in die Großstadt umgezogen ist. Ist ein "Deprivationsschaden" auch im umgekehrten Sinne möglich? Der Hund wird in der Großstadt groß (viele Reize) und zieht dann aufs Land (wenig Reize). Kann auch Reizentzug - diese Ruhe und Stille - ein Problem weden?

    Ich verstehe das eher so, dass es nicht um die menge der Reize geht, sondern um deren Qualität und nutzen.

    Zitat

    ich interessiere mich auch für die folgen von mutterdeprivation, leider gibt es dazu wenig literatur.

    unsere hündin wurde mit spätestens 3 wochen von mutter und wurf getrennt, resp. alleine gefunden. was die genauen folgeschäden ist kann ich nicht beurteilen- enorm kleine frustrationstoleranz jedenfalls kennen wir, zudem auch unverträglichkeiten impfungen.

    Ich denke mal, da ist sich die Hunde-Deprevationsliga selbst noch nicht einig, was man beim hund als Schaden klassifiziert.

    Da sich hier offensichtlich an das "Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorder" angelehnt wird,
    wäre meine frage, wie geht ihr mit den folgen einer "maternal deprivation" beim hund um? Ist durch die herausnahme welpen aus dem Wurf, nicht auch schon der grundstein für eine Mentarnal deprivation gelegt?


    Mmn macht provoziert und nutz man die folgen einer entwicklungsstörung, indem man die welpen früh von
    ihrem "rudel" trennt.

    Zitat

    Bisweilen habe ich zwei Videos gedreht und weitere sollen folgen.

    Was haltet ihr von dieser Idee.
    Gruß Foxy

    Machma. Ich finde das gut. Ich hab das auch vor jahren im tierheim angefangen und ausgebaut.

    zb. Krankheitsverläufe von "mittelmeerkrankheiten", verhalten und dynamik einer traube kastrierter Rüden
    die heiße hündin belagern, heilung narbenbildung, videos von straßenhunden (langweilig.) alles in zeitraffer und normal. Teilweise über jahre hinweg. Filmchen mit vereinfachter dokumentation über die wirkung von scalibor, berstein, kokosöl usw.

    Hab hier einige Tage an material liegen. :smile:


    Meine persönliches Flaggschiff: Statement und dokumentation über eine angesehnde Bachblütenexpertin, die 2 monate einige unserer Hunde behandelt hatte. Die Hunde, Verabreichung der "Blüten" und ihre schriftlichen beurteilungen des therapieverlaufs. Vorstand, chefin und einige mitarbeiter waren begeistert.

    Was keiner von denen wußte, jemand hatte ihre individuellen blüten gegen Spanisches Leitungswasser ausgetauscht.
    Ihre Blüten + in unserem Gemeinschaftskühlschrank= Steilvorlage! :D

    Mal Ernsthaft, Hochstapler gehören auf kein Tierheimgelände.