Beiträge von Boomerang

    ohja, wir hatten letztes jahr näpfe, geschirre, körbchen, leinen und futter gesammelt. eine betreiberin eines süditalienischen tierheims kam dieses dann abholen (war gerade auf besuch in der schweiz). die hatte wirklich tränen in den augen vor lauter glück. vielleicht sollte man tierheimmitarbeiter mal in den süden schicken für ein praktikum.

    Mit Tränen in den Augen futter anmnehmen? Super Standard!

    Bei uns (übrigens im Süden) nehmen wir nicht an, was wir nicht brauchen. Was will man mit 400 komplettsätzen von leinen geschirren usw.
    Warum 8 tonnen futter im lager haben, wovon 4 verschimmeln oder der letzte schrott sind ? Dann doch lieber einen guten deal mit einer Futterfirma. Geh doch mal täglich mit der Kelle durch die zwinger und kratz die haufen weg. Spätestens nach 20.000 haufen sollte jeder praktikant verstanden haben, dass man nicht willkürlich jedes futter annimmt.

    lg

    Aha... Und weil meine Spende im Moment nicht im TH gebraucht werden kann muss ich mich blöd anmachen lassen?
    Ich persönlich würde mich immer über Spenden freuen. Und wenn ich (als Tierheim) sie nicht gebrauchen kann, dann nehme ich sie an und gebe sie an wen weiter, DER sie gebrauchen kann.
    Alternativ entschuldige ich mich bei den Spendern und nenne ihnen andere Organisationen in der Nähe, die sich freuen würden/das gebrauchen können.

    Meine aussage bezog sich auf das hier:

    Zitat

    Dankend ablehnen finde ich verwerflich.

    Die Tierheime sind auf Spenden angewiesen und sollten sie dankend annehmen; auch dann, wenn es vielleicht nicht das supertolle Futter ist. Verwöhnen kann man die Hunde im privaten Bereich!

    Man muss sich nur mal die Tierheime im Ausland vorstellen: die wären froh und dankbar und würden ohne Wenn und Aber alles nehmen.

    Runter vom hohen Ross wäre manchmal mehr!

    also Tierheime ,die Dankend spenden ablehnen.

    Was du und Dante daraus machen geht komplett in die andere richtung.

    Dankend ablehnen finde ich verwerflich.

    Die Tierheime sind auf Spenden angewiesen und sollten sie dankend annehmen; auch dann, wenn es vielleicht nicht das supertolle Futter ist. Verwöhnen kann man die Hunde im privaten Bereich!

    Man muss sich nur mal die Tierheime im Ausland vorstellen: die wären froh und dankbar und würden ohne Wenn und Aber alles nehmen.

    Runter vom hohen Ross wäre manchmal mehr!

    Hohes Ross?
    Warum das Futter mixen, wenn den hunden optimales futter bieten kann? Das hat überhaupt nichts mit verwöhnen zu tun.
    Wie kommt man darauf, dass ein tierheim jede spende annehmen sollte?

    Die Spende gut zu plazieren ist im übregen nicht die aufgabe des Tierheims, sondern die des Spenders.

    und woher weiss man das der großteil dieser rassen krank ist?
    weil man ne handvoll hunde besagter rassen gesehen, gehört oder im fernsehen übern bildschirm hat laufen sehen?

    Unter anderem, warum nicht?

    Ich kenne einige Tierärzte die gut im geschäft sind. Jeder einzelne von ihnen bestätigt das. Plattnasen sind (leider) gut fürs geschäft und das bekommen die zöglinge an der uni schon eingetrichtert.