Beiträge von Boomerang

    Hi,
    also ich red auch lieber Klartext, da bekommt man sofort die richtige Info.
    Und warum das wichtig ist kann ich schon nach 14 Tagen mit unserem Rüden ( 3 Jahre, aus dem Tierheim übernommen) sagen. Ein Rüde mit Eiern fühlt sich einem Rüden gleicher Stärke aber ohne Eier immer überlegen. Da muß ein kastrierter Rüde schon mal ordentlich auftrumpfen um Sino zu beeindrucken.


    Unter anderem wegen diesen irrglauben, lüge ich den gegenüber an. Und ich glaube auch Grundsätzlich nicht an das Märchen, dass Fremde Hunde nur deshalb angepöbelt werden, nur weil sie kastriert sind. Da lügen sich die halter einfach "einen" in die Tasche.

    Moin,

    für das richtige Zuhause einen Hund zu reservieren sollte selbstverständlich sein. Bei meinen Pflegehunden war das nie eine Frage, solange das zeitlich im Rahmen bleibt, also max. 2 Monate. Mein jetziger Pflegehund wartet schon seit 3 Wochen auf den Urlaub seiner neuen Familie, sie haben dann 6 Wochen Zeit für ihn. Zwischendurch hätte ich ihn schon einige Male vermitteln können, aber das fände ich reichlich unfair. Mir sind Leute lieber die sich vorher genau Gedanken machen, als die .. wir wollen einen Hund und zwar sofort.
    Zum Thema Eingewöhnung, ich denke ein vorheriges Wohnung beschnuppern ist nicht nötig, es kommt eh alles immer anders als man denkt. Wie es wirklich läuft sieht man erst nach der Eingewöhnung. Da sehe ich eine zweiwöchige Rückegabemöglichkeit eher sehr kritisch, das gibt's bei uns nicht. Man muss bereit sein an Problemen zu arbeiten und das kann unter Umständen Monate dauern. Wenn ihr der Meinung seit der Hund passt zu Euch, dann ist doch alles gut.


    Zeitlicher Rahmen max. 2 Monate?
    Du vergleichst Deine Pflegestelle mit einem Tierheim. Das kann man machen, aber dann sollte man aber auch mal beachten, was es in einem laufenden betrieb bedeuteten würde jeden Hund mit 2 Monaten Reservierungs-option in die Schaufenster zu stellen.
    TierheimHunde ohne Reservierungssystem anzubieten, bedeutet nicht gleich automatisch, dass sich die Adoptanten keine gedanken machen.

    Dieses 2 Wochen Rückgaberecht kann man sehen wie man möchte, solange man kein vertragspartner ist. Positiv ist es aber, dass das Tierheim zu seinen hunden steht.

    Hallo,

    Warum wünscht du eine Reservierung?

    Wenn jemand kommt und sich direkt für das Tier entscheidet, dann ist es doch alles gut.


    Gerne würden wir die neue Hündin mal mit nach Hause nehmen, natürlich dann auch wieder zurück bringen, damit sie sich schon mal ihr neues zu Hause beschnuppern kann. Leider macht das Tierheim das nicht :-(. Sie meinen wir hätten ja eine zweiwöchige Rückgabemöglichkeit, wenn es nicht klappt. Aber gerade DAS wollen wir nicht. Wenn wir die Süsse mitnehmen, dann bleibt sie auch!!!

    Du hast noch nichtmal eine Reservierungsbestätigung und möchtest den hund aber an sein neues zu hause gewöhnen. Was ist der zweck dieser übung? Dass es "ihr" zuhause wird, ist doch übehaupt noch nicht geklärt. Ich kann das vorgehen und blocken des Tierheims gut verstehen.

    Entweder ist man bereit für eine Adoption, oder man muß eben warten und anderen den Vorrang lassen.

    Ehrlich gesagt würde ich mich schlapp lachen, wenn ein Jan Böhmermannn am 1.August vor den Augen aufgebrachter Gegendemonstranten versucht seinen 30 kilohund mit 24,5 kilo Camembert über die "Regenbogenbrücke zu Ködern".

    Ich sehe mich schon mit Lecker Altstar und im Autoreifen auf dem See treibend,
    kritisch beäugt von wachsamen blicken der Bürgewehr.

    Feist,

    Auf die von CheshireFox erwähnte Gruppierung kommt man nach kurzer Recherche auch bereits

    ..ich dachte CheshireFox sei eine Onlinezeitschrift. Hab direkt fleißig gesucht,aber logischerweise nichts gefunden. Darum verstand ich deinen Post nicht. :ugly:

    Programminhalte:

    Hundewasserski mit einwilligung Vom Grünflächen und Wasseramt,vorführung vom Berliner Hundebasballverein, Hundeschmalz nach Omas art, feuerwerk usw..

    Das kann ich nicht ernst nehmen. Falls es doch zum Hundegemetzel am Schlachtensee kommen sollte, muß ich das ganze überdenken. Aber davon gehe ich momentan nicht aus.