Na klar, Wiedersprüchlich. Wo das denn?
Beiträge von Boomerang
-
-
Es geht doch nur darum, dass man niemals zu 100 % sagen kann, dass ein Hund niemals ein anderes Tier beisst/tötet...
Es sind Tiere und da gibt`s kein 100 %.
Man kommt sich hier ja langsam vor wie ein Überbegabter, wenn man zb. 100% sagen kann das ein bestimmter Hund zwar keinen Katzen, dafür aber nachbars Hühnerdieb im Fell Zuppeln würde.
-
Kennt ihr keine Hunde und Verhaltensweisen, auf die man sich verlassen kann?
-
Nun, jeder hat wohl seine eigenen individuellen Kriterien, Parameter und Richtlinien um einen Hund zu beurteilen.
-
Keine noch so gute Maschine ist frei von einem Fehlerrisiko. Aber ein anderes Lebewesen soll man immer zu 100% einschätzen und kontrollieren können - Humbug!
Wir könnten zusätzlich auch gerne noch in die Quantenmechanik abdriften..Darum geht es mir aber nicht.
Fehlerrisiko? Was ist das denn? Es ist so wie es ist. Und wenn es Hunde gibt, welche 100% nicht in zappelnde Katzen, Geflügel oder Mäuse beißen werden und das zu Lebzeiten bestätigt haben, dann wird man das doch wohl noch sagen dürfen, oder nicht?
-
Meinst du etwa dieses Müllige Argumentationsmuster, man könne das verhalten jedes Hundes nicht lesen und vorraussagen, weil es bei andern (bekannten oder sich usw.) nicht funktioniert hat?
Ja, wo habe ich diesen Müll wohl her?
Argumente???
Muß ich hier nochmals betonen, daß zig tausende Hundehalter ihren Hund richtig einschätzen und sich auf diese Einschätzung auch verlassen können? Es ist nicht schlimm wenn man es nicht kann. Aber nach Aussreden zu suchen ( zb. niemand kann 100% aussagen über sein Tier treffen ect.) macht es nicht besser, sondern ist eine Falschaussage.
-
Man kanns niemals auschließen
*Das ist bei Kampfhunden ja auch nicht anders. Man muß immer davon ausgehen das jeder einzelne ein Schulkind töten würde. Jahrelang ist nichts passiert und dann ..Zack!!!*
-
Ich weiß nicht wie viel ich jetzt schon gelesen habe, unzählige Dinge ausprobiert, aber nichts hilft und ich kann es auch nicht wirklich so ganz verstehen, was da bei unserem Sam so falsch abläuft.
Das hat nichts mit richtig oder falsch zu tun.
Es gibt Tiere, die mögen und vertragen Maschinen nicht. Das zu akzeptieren, kann/muß auch eine Option sein.
-
Wiel der Hund immer noch (so ganz tief in seinem Inneren) ein Jäger ist.
Man kann das deckeln, versuchen zu unterbinden ... aber im Raschelmoment kommt halt die "Jagdsau" doch noch mal durch.Ich empfehle da gerne einen von Steiff.
Das mit dem Steiffstofftier ist überhaupt keine schlechte Idee. Wenn man nur deckeln unterdrücken und gegen den Hund arbeiten muß, dann hat man sich anscheinend den falschen ausgesucht oder noch komplizierter, es liegt an einem selbst.
-
Dennoch: Hier geht es (mittlerweile) darum: KANN man WIRKLICH garantieren (!!!) dass der eigene Hund aufgrund seiner präzisen Konditionierung und der perfekten Erziehung zum Stubenwolf NIEMALS zu 100% wie Rafi fordert (!!!) , ein anderes Tier töten könnte.
Na sicher, warum denn nicht? Man muß sich nur den richtigen Hund rauspicken und/oder sich als Halter dementsprechend verhalten.
So ungewöhnlich ist das überhaupt nicht. Es gibt Menschen die das können.