Beiträge von Boomerang

    So, Schluß jetzt - es reicht!
    Nein, ich bin definitiv nein 0-8-15-dahergelaufener Hansel und dummerweise habe ich des öfteren Recht.... bin auch keine 20 mehr sondern hab schon etliche Jahre Berufserfahrung.

    Was ziehst du dir den Schuh überhaupt an? Nur weil user xy behauptet ich hätte dich damit gemeint?

    und jetzt zum Schluß noch mal speziell für @Boomerang : Zweifel stehen Dir selbstverständlich zu! Ist was neues für Dich, schön. Aber anstatt sich zu erst mal informieren und dann zu Deinem "seriösen" (ich nehme an, damit meinst Du ein TH in städtischer/Landkreishand) gehst und sagst: Guck mal, hab ich gehört. Wäre das nicht was für uns? Kennste das? - schreist Du erst mal "UNVERANTWORTLICH!!"....
    Denn damit läßt sich grade für ein TH eine Menge Geld und Streß sparen! Vor allem bei Tieren die man zum Fäden ziehen in Narkose legen müßte ist das einfach klasse!

    Nur mal so nebenbei: Wir kennen die Methode und Praktizieren sie seit zig Jahren.

    Trotz allem schicken wir keine unerfahrenen Helfer in die Zwinger, welche nach einer Ausgedruckten Hundforum-anleitung die Hunde kleben und den verlauf der wundheilung beurteilen. Wo wir schon beim sparen sind: Durch diese Vorgehensweise spart man Geld und Streß.

    Mittlwereile setzten wir den Kleber auch viel bei OPs ein: frisch kastr. Rüden bekomen eine Subcutannaht, die Wunde an der Oberfläche wird mit SekKleb verschlossen - voila! keine pieksigen Fäden mehr, kein Rumgelecke, kein Fädenziehen! Auch bei Kan. und Ratten - perfekt! Und selbst TromboseOPs haben wir damit schon erfolgreich behandelt. Sonst vor allem bei Katzen ein fuzeliges Problem....

    Da frag man sich, was zb. Aoleon bei ihrem Hund falsch macht. Bei ihr scheint der Kleber nicht zu funktionieren, denn ihr Hund knibbelt sich die Wunde wieder auf.

    Stimmt, TrueType sieht außer ihren eigenen Hunden ja auch sonst keine. :roll:

    Abgesehen davon: Wenn du schon das Beispiel mit den Tierheimen bringst - du scheinst wohl wenig mit kleinen Tierheimen zu tun gehabt zu haben. Da hat mitnichten jeder eine Ausbildung zum Tierpfleger. Und was glaubst du, wer im Tierheim mit den Hunden Gassi geht? Ausschließlich Hundetrainer?

    LG

    DA sitzt du Komplett aufm Falschen Dampfer.

    Weder meine ich TrueType, noch denke ich, dass in großen Tierheimen ausschließlich Hundertainer mit den Hunden Gassi gehen und Ausgebildete Tierpfleger arbeiten.

    Ich weiß nicht, was du da von mir willst und wie du darauf kommst.

    So ist es.
    Im Tierheim lassen wir auch nicht jeden freiwilligen "Hansel" an die Hunde.

    Ich könnte das noch beliebig erweitern..(Dr. Nauke fans, Bachblütenexperten, Bernsteinfreunde, Impfgegner usw.)

    Die Meisten sind nur praktizierende Internetspezialisten an ihren Privathunden.Nach dem Motto: Wo kein Kläger, da kein Richter. ;)

    Ja, und? Darum gings garnicht.Sondern darum das der Tip mit dem Kleber von einer Fachperson kommt.
    Könntest du wissen wenn du gelesen hättest. Tust du aber irgendwie nie...

    Nun, anscheinend nicht so auf dem neuesten Stand.Kann ja mal passieren.... Zwischen der Freigabe 1995 und heute ist ja nicht soviel Zeit vergangen. :D
    (Zum Beispiel Epiglue, seit 1995 in Deutschland zugelassen)

    Doch Aoleon, genau darum ging es. (Siehe Grinsekatzes Beitrag und meinem Post dazu.)
    Das Könntest du wissen, wenn du nur gut gelesen hättest.. :D

    Anscheinend nicht auf dem neusten stand?
    Nur weil nicht jeder unerfahrene Neuling die Hunde Behandeln darf? Auf diese Idee und hier daraus einen Zusammenhang zu basteln, darauf muß man erstmal kommen.. :pfeif:

    Kriegt ihr 2 euch dann auch mal wieder ein?
    Hier gehts ja nicht um irgendeinen "Hansel", sondern um eine ausgebildete Fachperson.

    Davon ab ist Sekundenkleber schon in vielen Bereichen längst Alltag bei der Wundversorgung, nur weil ihr 2 davon noch nix mitbekommen habt macht ihr hier ne Welle?
    Beim Outdoorsport, im Fußball, in der Tiermedizin, im Handball, etc etc.
    Auch lesenswert: Stimmt's?: Ein Pflaster mit Sekundenkleber | ZEIT ONLINE

    Man hätte sich ja mal ein winziges bisschen informieren können, ehe man "bedenklich, bedenklich!" rumplärrt....


    Es lesen hier aber nicht nur Ausgebildete Fachkräfte mit.

    *Na klaro, im Breitensport rennt Papa alias Heizungsbauer mit dem Verbandskoffer um das Spielfeld und klebt Professionell wunden.
    Mag ja sein, dass zwischen einem Klempner und Dr. med. H.-W. Müller-Wohlfahrt eine Experimentelle Grauzone liegt, aber dann sollte man sich auch gezielt an diese richten. Das ist hier aber nicht der Fall.

    Ich berichte hier von dem wie es ist. Unsere Medizinische Abteilung hat knapp 3500 Tiere behandelt. Denkst du ernsthaft, die haben keine Erfahrungen mit Wundheilungen und Behandlungsmethoden?

    Informier dich doch erstmal über Abläufe in seriösen Tierheimen, bevor du hier Loslegst. Da darf eben nicht jeder "Frischling" auf eigene Faust die Hunde behandeln. Das ist doch nichts schlimmes.
    Ich kenne keinen der mit dieser Vorgehensweise ein Problem hat.


    Mensch, Mädels, laßt euch doch von Boomerang nicht provozieren.

    Seine Beiträge sind keine Aufregung wert

    Externer Inhalt www.wuerziworld.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Danke, genau so sehe ich das auch. Schön das du hier und auch in andern Threads, immer wieder darauf hinweist.

    Solche Hinweise halte ich für sehr bedenklich. Mag sein, dass du das gut beurteilen kannst. Aber - ein wirklicher Laie, der dann mit Sekundenkleber arbeiten wird?

    Höchst bedenklich!

    So ist es.

    Im Tierheim lassen wir auch nicht jeden freiwilligen "Hansel" an die Hunde.

    Ich könnte das noch beliebig erweitern..(Dr. Nauke fans, Bachblütenexperten, Bernsteinfreunde, Impfgegner usw.)

    Die Meisten sind nur praktizierende Internetspezialisten an ihren Privathunden.Nach dem Motto: Wo kein Kläger, da kein Richter. ;)

    Es ging um einen Aggro-Hund, der mit Maulkorb in einer Hundegruppe läuft, damit er FREI laufen darf.


    "nicht im Leinenknast verweilen muß." ist hier der entscheidende Punkt.

    Steht ein Hund auf der kippe und braucht Hündische Sozialkontakte knipse ich unter bestimmten Rahmenbedingungen die Leine ab in fahre ein kontrolliertes Risiko, damit der Hund sich weiterentwickeln kann. Ob dir das schmeckt oder nicht, ist mir und dem Hund relativ Latte.

    Ganz ehrlich - mir wäre sch...egal ob ein Hund mit Aggressionsproblem ein Maulkorb drauf hat. An Gruppenspaziergängen, an denen so ein Hund frei läuft, würde ich mich sicher nicht beteiligen.

    Mal davon abgesehen finde ich Gruppenspaziergänge v.a. mit Gruppen unbekannter Hunde das Hinterletzte.


    Mußt du auch nicht. Was hast du mit meiner Arbeit im Tierschutz zu tun.
    Ich sagte bereits, es sind Meine Gruppenspaziergänge.

    Gruppen bestehend aus Unbekannten Hunden?
    Glaubst du ernsthaft ich/wir stellen Zwinger und Gruppen nach dem Tombolaprinziep zusammen oder wie kommst du daruf, dass