Beiträge von Quirina

    Zitat

    Was spricht dann gegen die anderen Amputationen, die mittlerweile verboten sind?
    Ohren, Ruten und Daumenkrallen machen meinen Hunden mehr Ärger als ihre Geschlechtsorgane.

    LG
    das Schnauzermädel

    Ich habe das Tierschutzgesetz x-mal gelesen und in diesem Absatz steht, dass Eingriffe im im Zuge des Unfruchbar machens grundsätzlich erlaubt ist.
    -Das Verbot gilt nicht beim Eingriff zur Verhinderung der unkontrollierten Fortpflanzung.
    Aber scheinbar liest da jeder was anderes raus.
    Ich würde mir eher Gedanken machen, dass Schweine innerhalb 8 Tagen auch ohne Narkose kastrieren werden dürfen.
    Da sollte eigentlich der Aufschrei der Nation groß sein.

    Zitat

    Gut, jetzt wo du es sogar offen zugibst, aus deiner Faulheit heraus kastrieren zu wollen, bist du für mich einfach nur das Letzte!

    mon Dieu, dein armer Hund!

    Und Schande über den Tierarzt, der so etwas zum Wohle des Halters (und natürlich zum Wohle seines Geldbeutels) durchführt.

    Damit kann ich leben. Schade, dass Du mit Meinungen anderer so schlecht umgehen kannst....

    Zitat

    Nochmals die Frage, was soll einer Hündin dabei wehtun und weshalb?

    LG
    das Schnauzermädel

    Ich meine damit nicht, dass jede Hündin permanent Schmerzen hat, aber es gibt einfach einige die ganz klar Probleme haben während und nach ihrer Läufigkeit.
    Ich kenne auch Stuten sie sind während der Rosse das allerletzte und haben deutlich Schmerzen (sind fest im Rücken, mögen die Beine nicht heben etc..). Warum soll es das bei Hunden nicht geben ?
    Kann man das grundsätzlich ausschließen ?
    Auch ein Eisprung kann ganz gewaltig weh tun und auch eine Hündin hat sicherlich Kontraktionen in der Gebärmutter was zu Schmerzen und Unwohlsein führen kann.
    Reine Spekulation, aber es wird ja auch im Gegenzug erwähnt, dass Hündinnen keine Probleme haben während der Läufigkeit.

    und warum ist dein Beitrag der Weisheits letzter Schluss und meiner haltlos ?
    Es sind einfach zwei unterschiedliche Meinungen und ja, ich würde auch aufgrund Bequemlichkeit kastrieren. Definitv!
    Und das trotz sämtliche gelesener Beiträge zu dem Thema der letzten 4 Jahre.
    Ich würde aber auch mir gerne das ganze Theater ersparen und eine Kastration vorziehen...
    Jeder eben wie er will...!

    Zitat

    Ja, viele Frauen.
    Und wie viele Hündinnen haben sich schon bei dir beklagt, wie unglaublich sie unter ihrer Läufigkeit leiden?!

    Dieses Thema wird von einigen weiblichen Usern so vermenschlicht, das ist unglaublich.

    und woher weißt du das viele Hündinnen nicht leiden.
    Gibt es dazu eine Studie ?
    Ich kenne jede Menge Hündinnen die sich auch während der Läufigkeit psychisch verändern, u.a. Zickiger werden etc...
    Woher willst du wissen, dass sie keine Schmerzen haben ?
    Und ja, es gibt wie überall Hunde die damit gut umgehen können und welche die es nicht gut können oder mehr Probleme haben.
    Aber ich weiß, was nicht sein darf, kann nicht sein...schon klar...
    Hauptsache man kann mit aller Gewalt jedem seine Meinung aufzwängen.


    Ja, lass dich nicht verunsichern. Du hast deine Entscheidung getroffen und das ist völlig ok.
    Viele Hündinnen haben nicht nur während der Läufigkeit Probleme sondern permanent. Hormonelle Auswirkungen sind nicht zu unterschätzen, sowohl seelisch als auch körperlich.
    Viele Frauen können davon ja schon ein Liedchen singen...

    Na, dein Hund hat gelernt, dass dein Arm nur so weit wie die Schleppleine reicht und sie ohne Leine machen kann was sie will.
    Ich würde zweimal rufen und spätestens dann kommt ein energisches Kommando und die Leine fliegt hinterher und im besten Fall streift sie zart das Hinterteil. So bald sie kommt gibt es ein fein und ein Leckerlie.
    Sie muss erst lernen, dass alle Kommanso auch ohne Schlepp genauso gelten.
    Andere Möglichkeit wäre dich zu verstecken und mal abzuwarten wie sie reagiert, wenn sie völlig alleine ist.

    Ein guter Beitrag. Ich würde die Situation ähnlich einschätzen.

    Zitat

    :schockiert: Boah, solche Aussagen finde ich echt Sch :zensur:

    Lilly ist ein Hund, ein Lebewesen, kein Duracell-Hase, wo man die Batterien wechselt und den On-Schalter betätigt.
    Wie kann man sagen, daß einen sein eigener Hund nervt? :/

    Gerade, weil nicht alle Hunde gleich sind, sind es doch tolle Lebewesen. Und ehrlich gesagt, persönlich hoffe ich, daß Lilly dort weg kommt und in eine Familie kommt, wo sie so genommen wird, wie sie ist =)

    Gruß
    Bianca


    Na, dann K**** doch, wenn Du willst.
    natürlich kann man mal sagen, dass auch der eigene Hund nervt, warum denn nicht !!?
    Das hat doch nichts damit zu tun, dann ich den Hund nicht mag etc...
    Und ja, ein Hund der so auf Sparflamme läuft, würde mich extrem nerven, da ich auch eher der aktive und draufgängerische Mensch bin.
    Nicht jeder Hund passt zu jedem Menschen und wenn die Charaktere so unterschiedlich sind, dann erzeugt das auf beiden Seiten Frust.
    Bißchen mehr Toleranz wäre da mal angebrach.
    Man selbst ist nicht der Nabel der Welt (auch wenn viele das gerne meinen) und was für einen selbst gilt, kann nicht pauschal auf jeden Menschen übertragen werden.