ZitatNur mal so:
In der HD sowie in der ED-Statistik ist die meist belastete "Rasse" der.... trommelwirbel.....:
MIX.....
Informiert Euch vielleicht erstmal, bevor Ihr hier solche Dinge vom Stapel laßt, von denen Ihr einfach keine Ahnung habt....
Es ist ein Märchen, das Mixe gesünder als Rassehunde sind... Die Halterklientel ist einfach eine andere. Während ein Rassehundbesitzer genau weiß, welche Risiken es in seiner Rasse gibt, darauf testen läßt, Zuchtzulassungen macht, usw... hat der Mix-Halter in der Regel null Plan.
Fast jeder DSH-Halter läßt seinen Hund auf HD röntgen. Wieviele Mix-Halter machen das? Einfach so? Ohne Grund? Die meisten HD-Hunde bekommen nie Probleme, wie kommt es also raus?
Naja, vielleicht weil es auch mehr Mixe gibt wie Rassehunde ? (Reine Vermutung)
Auf was für Zahlen beruht die Statisik und welche Kriterien besagt die Studie ?
und Sorry. Ich habe vielleicht keine Ahnung von Genetik, aber das haben vielleicht 98% der anwesenden und es wäre mir neu, dass das eine Kriterium ist um in einem Forum zu posten.
Dazu kommt noch das Genetik um ein vielfaches Komplexer ist und der Mensch weiß vieles nicht.
Fakt ist doch Rassebedingte Krankheiten erst durch Rassezuchten entstanden, oder nicht !?
Hier geht es doch nur um Diskussionstoff und der war bisher recht intressant.
Und züchten trägt nicht immer zur Verbesserung bei, sondern auch vielfach zur Verschlechterung.
Die Zuchtkriterien bestimmt der Mensch nach seinen Maßstäben. Wahre Zuchtauslese findet in der Natur statt, lt. dem Motto nur die harten überleben.