Beiträge von Quirina

    Zitat

    Nur mal so:

    In der HD sowie in der ED-Statistik ist die meist belastete "Rasse" der.... trommelwirbel.....:

    MIX.....

    Informiert Euch vielleicht erstmal, bevor Ihr hier solche Dinge vom Stapel laßt, von denen Ihr einfach keine Ahnung habt....

    Es ist ein Märchen, das Mixe gesünder als Rassehunde sind... Die Halterklientel ist einfach eine andere. Während ein Rassehundbesitzer genau weiß, welche Risiken es in seiner Rasse gibt, darauf testen läßt, Zuchtzulassungen macht, usw... hat der Mix-Halter in der Regel null Plan.
    Fast jeder DSH-Halter läßt seinen Hund auf HD röntgen. Wieviele Mix-Halter machen das? Einfach so? Ohne Grund? Die meisten HD-Hunde bekommen nie Probleme, wie kommt es also raus?

    Naja, vielleicht weil es auch mehr Mixe gibt wie Rassehunde ? (Reine Vermutung)
    Auf was für Zahlen beruht die Statisik und welche Kriterien besagt die Studie ?

    und Sorry. Ich habe vielleicht keine Ahnung von Genetik, aber das haben vielleicht 98% der anwesenden und es wäre mir neu, dass das eine Kriterium ist um in einem Forum zu posten.
    Dazu kommt noch das Genetik um ein vielfaches Komplexer ist und der Mensch weiß vieles nicht.
    Fakt ist doch Rassebedingte Krankheiten erst durch Rassezuchten entstanden, oder nicht !?
    Hier geht es doch nur um Diskussionstoff und der war bisher recht intressant.
    Und züchten trägt nicht immer zur Verbesserung bei, sondern auch vielfach zur Verschlechterung.
    Die Zuchtkriterien bestimmt der Mensch nach seinen Maßstäben. Wahre Zuchtauslese findet in der Natur statt, lt. dem Motto nur die harten überleben.

    Zitat

    aber mal ehrlich: Unterstützt du sowas?

    Ich meine, was habe ich denn als Hundehalter von solch einem Hund? Ich gehe jetzt von mir aus: Sagen wir ich suche einen Wachhund.
    So, ich gehe also zu einem Züchter, der kann mir sagen: Ja, die Eltern hatten Schutztrieb - hier der Welpe zeigt das Verhalten, sollte passen. Zudem sind die Eltern, Großeltern, Urgroßeltern alle gesund - der welpe sollte keine Erbkrankheiten haben.

    Gehe ich zum Vermehrer, der Mischlinge (Hybriden) züchtet, die eben schon über mehrere Generationen Mixe sind - dann ist das ein Ü-Ei.
    Klar kann der sagen: Ja Mutter hat Wachtrieb und gesund isses auch, beim rüden siehts ähnlich aus - aber was, wenn die Generation davor durchkommt? Mir kann keiner sagen, die und die Eigenschaften wird der Nachwuchs vorraussichtlich haben.

    Wenn ich wirklich einen Hund für meine Bedürfnisse suche, dann gehe ich zum Züchter, weil ich dort eben mit einer gewissen Sicherheit weiß, dass mein Hund die Eigenschaften mitbringt, die ich möchte.

    Wir hatten früher nur solche Hunde die durchweg Mischlinge waren und heute habe ich einen Polen hier liegen, der auch nur durchweg Mischling ist. Alles prima Hunde.
    Mal davon abgesehen ist jeder Hundewelpe ein Ü-Ei mit unterschiedlichen Charakteren, Genen und Eigenschaften egal ob Rassehund oder Mischling.
    Prinzipell kann ich die Argumente nachvollziehen, aber Genetik ist ein so komplexer Bereich, wer sagt, dass die Rasseerkrankungen grundsätzlich bei Mischpaarungen weitergeben werden, warum kann es nicht auch sein, dass bei Mischlingsverpaarungen sich die gesünderen Gene durchsetzen ?
    Wer will das ausschließen ?

    Zitat

    Ah ein Mix fällt also vom Himmel und ist nicht etwa erstmal das Produkt von 2 Rassehunden die ihre Krankheiten weitervererben?
    Interessant :smile:

    Und wieviel Mischlinge gibt wo kein Rassehund mehr beteiligt war und das schon über mehrere Generationen hinweg?

    Zitat


    Mir sind Papiere nicht egal, denn dann weiß ich, wo mein Hund herkommt und zumindest bei "meinem" Verein, dass die Vorfahren auf körperliche und geistige Verfassung getestet wurden, bevor sie zu Zucht zugelassen wurden. Und das kostet eben! Und was ist ein wunderbarer Familienmix? Wie sollen Mixe aus zwei (evtl. gesundheitlich belasteten) Rassehunden gesunder sein können als Rassehunde?
    Und die Welpen können super sozialisiert aufwachsen... weißt Du dadurch, ob die Eltern Schilddrüsenprobleme oder ED vererben?

    Habe heute morgen erfahren, dass es zwei Dörfer weiter Eurasier-Australien Sherpherd-Welpen gibt, weil die Hündinbesitzerin "aufmerksame Familienhunde" wollte... wenn ich mir diese Kombination bei einer 08/15-Familie vorstelle, stellen sich mir die Nackenhaare hoch. Das ist nämlich auch ein großes Problem bei Mixen: Es wird überhaupt nicht auf die Charakterzüge der Rassen geachtet.

    Es gibt sicherlich Rassen, da sind die VDH-Vereine nicht ganz unbeleckt. Aber das kann man nicht einfach so auf alle Verein übertragen! Ich frage mich, mit wie vielen verschiedenen Rassevereinen und einzelnen Züchtern sich die VDH-Kritiker bisher beschäftigt haben.

    Ja und wieviel Rassen sind krankgezüchtet ? Westhighland Terrier denen am Hintern die Haare ausgehen? Schäferhunde mit Schieflage?
    Wie soll ein Richter in ein paar Minuten Beurteilung den Charakter eines Hundes bewerten ?
    Eurasier und Aussies ist sicherlich ein krasser Mix und nicht zu befürworten, aber d.h. nicht, dass jeder Mix der produziert wird krank, verhaltesgestört und im Tierheim landet.
    Die Masse an Mixen in unserer Gesellschaft sagt was anderes.

    Zitat

    Deshalb will die Polin wohl im nächsten Leben auch eher der Hund des Gottes sein und nicht dessen Frau :lol:

    Solche sinnfreie Beiträge braucht die Welt.
    Wie wärs wenn Du mal wieder zurück zum Thema kommst und deine unsachlichen, persönlichen Aussagen sein lässt.

    Naja, dass ist doch eine Scheindiskussion. Nur weil ich einen Hund beim Züchter holem heißt das nicht, dass er nicht auch an einer Erbkrankheit erkranken kann und desweiteren heißt es nicht, dass ein Mix zwangsläufuig krank wird. Bestens Beispiel sind tausende von Mixe die unkompliziert im Wesen und robust in der Gesundheit sind.
    Desweiteren hingegen gibt es jede Menge Krankheiten bei Rassehunden.
    Und nur weil jemand richtig mit Papieren züchten, heißt das noch lange nicht, dass die Hunde auch richtig sozialisiert und geprägt werden.
    Das ist nämlich abhängig vom Menschen der züchtet und seiner Einstellung und hat mit Zuchtverband mal gar nix zu tun.
    Ich würde mir persönlich auch einen Mix vom Nachbarn holen wo ich weiß wie die Hund aufwachsen und wie sie geprägt wurden.
    Das ist meiner Meinung nach das wichtigste.
    Mal davon abgesehen würde ich mir keinen Hund aussuchen der über 1000 Euro kostet nur weil er Papiere hat, den mir als normalo ist das völlig wurscht!
    Hauptsache ich kann die Eltern sehen und sehe wie der Wurf aufwächst.
    Und wenn jemand wunderbare Familienhund-Mixe züchtet, dann würde ich genau den wollen.
    Mein Aussie hat keine Papiere und er ist großartig!
    Desweiteren kenne ich auch welche vom Züchter um die Ecke die alle einen am Helm haben.
    Alles kann, aber nichts muss und Garantie gibt es eh keine.

    Und Vermehrer sind für mich Leute mit mehreren Hunde verschiedener Rassen, wo weder die Eltertiere zu sehen sind etc..
    Das ist ein richtig schmutziges Geschäft, aber auch ein spezieller Markt und hat nichts mit dem Nachbarn um die Ecke zu tun.

    Aufklärung, Mahnungen und Warnung in einem Forum zu geben ist absolut in Ordnung und dafür ist es ja auch da.
    Aber trotz allem muss jeder für sich seine eigene Entscheidung treffen, bzw. auch die Konsequenzen tragen.
    Dementsprechend muss man auch aktzeptieren, wenn jemand eben auch anders entscheidend und eine andere Meinung hat.
    Hier wird immer versucht mit biegen und brechen den Threadsteller zu überzeugen, statt distanziert und sachlich zu argumentieren und schlussendlich dem threadsteller die Entscheidung zu überlassen.
    So überzeugt man niemand, so schlägt man Hilfesuchende in die Flucht, fördert Trotzhaltungen und Ignoranz.
    Geht gar nicht.
    Und das die threadstellerin den Hund abgegeben hat ist absolut verständlich. Nicht jeder kann und will etwas "reparieren", was er nicht kaputt gemacht hat.

    Gibt es auch nicht mehr oft.
    Daher wurden früher viel Nachtspeicheröfen eingebaut, da das durch den günstigen Nachtstrom das recht rentabel war.
    Heute ist die EnbW einiger der wenigen die da noch anbieten und haben so gesehen ein Monopol und Nachtspeicheröfen lassen trotz des etwas günstigeren Tarif die Stromkosten explodieren.