Beiträge von Quirina

    Zitat

    Du kannst dich ja gerne mal mit den Zuständen die in südlichen Ländern herrschen auseinander setzen, ich denke da wird dir ganz anders. Für mich persönlich hat Tierschutz keine Grenzen!
    Für mich gilt weiterhin das Motto:

    Ein Tier zu retten ändert nicht die Welt, aber die ganze Welt ändert sich für dieses Tier!

    Und Krankheiten werden dadurch definitiv nicht verbreitet, das ist absoluter Unsinn!

    Naja, darüber lässt sich streiten.
    Helfen tut man vor Ort und wenn es nur kleine Schritte sind.
    Für mich hat Tierschutz durchaus Grenzen und wenn ich sehe wie fleißig solche Hunde vermitteln werden ohne ausreichende Kontrollen etc..(Ich habe selber so einen Hund) und wieviel Leute mit diesen Hunden überfordert sind...
    Ich für meinen Teil werde nie mehr einen Auslandshund holen.

    Zitat

    Ich habe einen tollen Tierarzt, der macht sowas nur unter medizinischer Indikation und klärt auch auf und rät davon ab mit dementsprechender Erklärung...

    Das finde ich auch prima und so sollte das auch jeder gute TA handhaben.
    Macht unserer übrigens auch.

    Zitat

    Ja, man kann alles auslegen wie man will.

    Aber was bitte ist an einem Haushund unkontrolliert? Wie sollte der sich unkontrolliert vermehren? Dann hätten wir nämlich schon wieder eine Verletzung der Aufsichtspflicht... (Bequemlichkeit auf deutsch)

    Sorry, dann müsste das Gesetzt lautet:"dies gilt nur in den Fällen wo nachgewiesen der TH keine Kontrolle gewährleisten kann."

    Das ist Deine persönliche Auslegegung, aber das ein Kastrationsverbot bei Hunden verboten ist, steht da einfach nicht und das so als Gegenargument anzubringen um seine Position zu stärken, ist einfach nicht korrekt.

    Zitat

    Zitiere dochmal wo das steht, daß das keine strafbare Handlung ist :???:

    Das Verbot gilt nicht, wenn
    4
    5.zur Verhinderung der unkontrollierten Fortpflanzung oder - soweit tierärztliche Bedenken nicht entgegenstehen - zur weiteren Nutzung oder Haltung des Tieres eine Unfruchtbarmachung vorgenommen wird.

    Zeigt Du mir wo was anders steht. Man kann natürlich alles auslegen, wie es einem gerade in den Sinn kommt.

    Zitat

    Nunja, viele Hunde haben Glück und kriegen keine Probleme. Genügend Hunde sind aber durch eine Kastration enorm eingeschränkt in der Lebensqualität.

    wie geschrieben: fängt bei Inkontinenz an, geht über STÄNDIGEN Streß mit anderen Hunden über ständigen Hunger meist verbunden mit Fettleibigkeit, Gelenkprobleme, Knochenprobleme, Narkoserisiko usw...
    Die Risiken sind vielfältig und einfach nur so zu kastrieren ist auch einfach schlichtweg verboten.

    Naja, die Hunde die ich kenne hätten auch ohne Kastration Probleme, da schlecht sozialisiert oder schlecht erzogen.
    Und ob die genannten gesundheitliches Probleme tatsächlich ursächlich später mit der Kastration zusammenhängen lässt sich doch nicht wirklich nachweisen !?
    Mit dem Verbot das hatten wir eh schon oft´und im Tierschutzgesetzt steht, dass eine Op im Sinne des unfruchtbar machens genrell erlaubt ist. Also Auslegungssache, aber definitiv keine strafbare Handlung.

    Zitat

    Das finde ich interessant!
    Weiß man, warum das so ist?
    Ist Dein Rüde eher unsicher?

    Weil, ich kenne dieses Verhalten bisher tatsächlich nur an kastrierten Rüden.

    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

    Yep, so war es bei unserem Rüden auch bevor er kastriert war. Seit dem haben wir die Problematik nicht mehr.
    Er ist ein rangniedriger Hund der es nicht auf Stunk anlegt und Artgenossen total klasse findet, bis eben auf prollige Rüden.
    Mir kommt kein unkastrierter Rüde mehr ins Haus!
    Wäre unser kleiner nicht so alt, wäre er auch schon längst kastriert.

    Naja, wenn die Kater scheinbar unzufrieden sind und den Frust nun aneinander ablassen, wäre es wohl sinnvoll wenigstens für einen ein anderes Zuhause zu suchen.
    Vor allem ist das pinkeln ja ein sehr deutliches Signal, vorausgesetzt beide sind kastriert (Von dem ich mal ausgehe)

    Ich sehe da kein Problem. Unsere Hunde müssen wenn ich bei meinen Eltern bin auch mal 2 Stunden im Auto warten.
    Ich gehe vor halt immer kurz noch eine kleine Runde. Allerdings ist meine Heckklappe immer offen, da die Hunde in der Box sind.
    So ist das auch beim warmen Wetter kein Problem.