Beiträge von Quirina

    Zitat

    ich fahre zu meinen eltern 6 std. autobahn und amy liegt ohne alles im kofferraum und pennt.

    ich würde ohne die box fahren ;)

    Da gebe ich zu bedenken, dass Hunde generell im Auto zu sichern sind.
    Das wird gesetzlich mit Geldstrafe und bis zu 2 Punkten in Flensburg gehandet.
    Auch der Kofferraum muss mit einem stabilen Gitter oder eben einer Box gesichert sein. Auf dem Rücksitz gehts nur angeschnallt.

    Zu viel Bewegungsfreiheit sollte in einer Autobox gar nicht sein (bei viel Platz steigt auch das Verletzungsrisiko bei einem Unfall.)
    Solange sich der Hund bequem umdrehen kann, ist das völlig in Ordnung.
    Autobox ist einfach sicher und sauber. Für mich die absolut beste Lösung überhaupt.

    Zitat

    Also, habe ja nichts dagegen, wenn ihr euch in die Tiere im Ausland verliebt.
    Es gibt aber einige Argumente, die dagegen sprechen, sich einen hund aus dem Ausland mitzunhemen.
    Habt ihr denn mal daran gedacht, wie viele Hunde es in DEUTSCHEN Tierheimen gibt, die vllt. bisher ein schlechtes leben hatten und es nicht verdient haben, ihren Lebensabend in einem Zwinger im Tierheim zu verbringen????

    Dann gibt es da ja auch noch die Krankheiten, die ein Hund aus dem Ausland mit einschleppen kann!!! Die Straßenhunde dort sind logischerweiße nicht geimpft!!

    Da ich Tierschützerin bin, bin ich absolut dagegen, einen Hund aus dem Ausland mitzunehmen. Deutsche Tierheime überfllen sich weiter und weiter mit ausgesetzen Hunden, oder misshandelten Hunden usw.

    Dieses Thema wurde in diesem Thread erst vor kurzem sehr ausgiebig behandelt https://www.dogforum.de/ftopic116459.html
    und hat mit diesem Thema nichts zu tun.
    Wäre schade, wenn der Thread hier durch zerrissen würde.
    Mal davon abgesehen, dass ich auch gegen die Auslandstierrettung bin, aber würde ich mich im Urlaub in einen Hund vergucken würde ich ihn auch mitnehmen!

    Ich denke das kommt in erster Linie auf den Hund an.
    Wir haben unseren neuen kastrieren lassen, da der andere ein absoluter Stänkerer ist und auch sofort seine Chance nutzt zu raufen wenn man mal kurz nicht hinsieht.
    Der andere ist da völlig easy (das war auch als intakter Rüde so) geht Streit aus dem Weg, wehrt sich aber wenn er es zu doof wird.
    Es kam aber immer wieder zu konflikten und ich lasse meine Hunde das sicherlich nicht regeln.
    Aber die Spannungen waren deutlich zu spüren.
    Beide intakt lassen hätte langfristig nicht funktioniert,vor allem da auch noch ein Kleinkind im Haus ist.
    Du siehst ja wie sich die Situation mit den beiden entwickelt. Vorher würde ich mir da gar keine Gedanken machen.

    Schön, dass Du Dir die vielen, guten Tipps zu Herzen nimmst!
    Ich bin außerdem auch nicht der Meinung, dass sich "Neue" nicht gegen eine Horde erfahrener User wehren dürfen, die scheinbar mehr daran intressiert ist sich zu profilieren und zu provozieren, statt wirklich beim Thema zu bleiben.
    Bleibt zu hoffen, dass die Hunde besser sozialisiert sind wie die Menschen.

    Zitat

    Meine Hunde haben sich auch immer in allem Möglichen gewälzt, aber Xenia übertrifft alle: sie wälzt sich nur in Menschensch... :zensur: Und ich finde, was Schlimmeres, Stinkenderes gibt es garnicht. Da wäre mir Gülle oder Tierkadaver tausendmal lieber!! Und vor dem Wälzen wird auch gerne noch genascht wenn Frauchen nicht aufpasst... :kotz2:


    iihhh, aber ich sag Dir Katzenkacke schlägt an Gestank alles...