Beiträge von Quirina

    Zitat

    Doch, habe ich weiter oben. Zumindest wenn der Hund ein Kind geschnappt/ gebissen hätte, wäre er raus geflogen
    .


    Aber wie gesagt, habe ich deshalb ja extra nach einem menschen- und kinderlieben Hund gesucht, um zu vermeiden, dass es nachher Probleme gibt und ich den Hund vielleicht wieder abgeben muss. ;)


    Dann hast Du Glück gehabt. Den wir hatten ursprünglich auch so einen Hund gesucht und als er da war, entsprach er ganz und gar nicht dem wie er beschrieben wurde.
    Das gibt eben auch.
    Und beissen und schnappen sind nicht annähernd gleichzusetzen und man sollte tunlichst vermeiden dies in einen Topf zu schmeißen.
    Beschädigungsabsicht und Verwarnen sind zweierlei Stiefel.

    Zitat

    ....und die Katze meiner Tante wurde mit oder trotz (?) nur Brekkies und Kitekat - ach ja und Milch - stolze 24 Jahre alt und hatte keine Zahnprobleme.


    Ein Hoch auf die gute Konstitution !! Oder nur die harten kommen in den Garten...

    Zitat

    Ansonsten ist sie vollkommen fit ! Sie verliert seit Wochen superviel Deckhaar, überall gleichmäßig und kratzt sich meiner Meinung nach mehr. Auch ist ihre Haut am Bauch etwas nachpigmentiert im letzen halben Jahr (kann wohl auch ein Anzeichen sein). Und ihr Maulgeruch ist auch neu.
    Ich bin allerdings mittlerweile nicht ganz sicher ob es was Allergisches ist, ich füttere auch seit ca. 8 Wochen ein gebackenes Trockenfutter mit relativ viel Weizen und Schweinefleisch als Trainigsleckerlie.


    Wie haben für Freitag nen Termin zum Blutabnehmen.


    Wie gehts eurem Hund denn bzw. habt ihr noch andere Symptome ?


    Kratzen tut er sich gar nicht. Die Kondition ist nicht so überragend, andererseits ist es halt auch sehr heiß.
    Er laborierte aber im Frühjahr mit Konditionsschwäche, spielte nicht mehr und ein paar Wochen später hatte er noch blutigen Durchfall.
    Die letzten 2 Monate machte er aber einen ganz guten Eindruck bis jetzt der Haarausfall dazu kam.
    Wir warten jetzt schon eine Woche auf die Ergebnisse. Hoffentlich wissen wir morgen mehr.
    Hoffentlich liegt es bei euch tatsächlich nur an den Leckerlies und ist nichts schlimmeres.

    Zitat

    hallo Quirina,
    hast du schon ein Testergebnis ?
    Ich frage weil bei uns wegen der gleichen Symptome bald ein Blutbild ansteht :/


    Ich hoffe morgen ist alles komplett und wir wissen was Sache ist.
    Einige Werte sind wohl erhöht, aber genaueres können sie erst sagen wenn die anderen Ergebnisse vorliegen.
    Wie verläuft es bei eurem Hund ? Ist er sonst fit ? Nur an bestimmten Stellen oder überall ?

    Zitat

    Eigentlich weiss ich, dass Ihr alle recht habt mit den kritischen Antworten. Das "Lustige" ist, ich bin sonst eigentlich ein ziemlicher Vernunftsmensch. Aber nach all den Recherchen und Bilder über diese Hündin, fühlen wir uns fast schon irgendwie verpflichtet dem Tier gegenüber.... So blöd das auch klingen mag.
    Ich bin keine fanatische Tierschützerin - und meine Kinder sind mir das Liebste auf der Welt.


    ... und trotzdem lassen mich die Gedanken um diese kleine Maus einfach nicht los. So unvernünftig und risikoreich das Ganze auch ist.


    Es ist echt zum Haareausreissen. Wir überlegen uns das schon rund einen Monat. Nun müssen wir uns aber entscheiden, da die Kleine Ende Monat Flugpaten hätte.....


    In erster Linie habt ihr eine Verpflichtung euren Kindern gegenüber und da gilt es genau abzuwägen.
    Habt ihr Hunde Erfahrung ? Und ich meine damit nicht wir hatten schon 13 Jahren einen Hund, sondern habt ihr euch richtig mit dem Wesen auseinandergesetzt, Erfahrung im Thema Hundeerziehung, wisst ihr auch subtile Gesten eines Hundes zu deuten und einzuschätzen ?
    Habt ihr euch darüber Gedanken gemacht, was ist wenn der Hund doch anders ist wie erwartet ?
    Könnt und wollt ihr das dann auch mittragen ?
    Wenn dem so ist, bin ich definitv dafür, dass ihr die Hündin zu euch nehmt.
    Ansonsten Finger weg zum Wohle der Kinder und des Hundes.
    Die Prägephase ist die wichtigste Phase im Leben eines Hundes. Was ist in dieser Zeit schief läuft prägt den Hund für den Rest seines Lebens.

    Zitat

    mit vernüftigem futter musst du da vielleicht nix ziehen :/


    Dank Kittekat und Whiskas hat unsre Katze mit 13 Jahren nur noch einen Zahn im Mund. SUPER !
    Hätte ich mich damit wohl etwas früher auseinandergesetzt könnte sie jetzt noch ein paar mehr Beißerchen mehr haben.
    Schlimmer wie Katzenfutter aus dem Supermarkt gehts ja gar nicht mehr. 4% Fleisch, da sollte man sich mal fragen was die restlichen 96% ausmacht, die nicht deklariert sind.
    Prima Einstellung !

    Unser Hund wurde auch als zwar ängstlich aber grundsätzlich verträglich mit Hund und Kindern und absolut familientauglich.
    Er war auf einer Pflegestelle. Das der Hund Abwehrschnappen und in die Offensive ging hat dort wohl niemand gesehen. Dazu kommt noch das er zwar unsicher ist, aber auch durchaus auch dominant agiert.
    Eine Mischung die sich super macht mit einer Familie mit Kindern und dazu noch an IBD erkrankt.
    Also sicher sein kann man da nie.
    Unserer zweiter Hund haben wir von privat, mit Kleinkinder aufgewachsen mit null Aggressionspotential.
    Wir haben den auf Herz und Nieren geprüft und auch einen Hundetrainer drauf schauen lassen, da wir einfach einen Hund haben mit dem die Kleine aufwachsen kann und mit ihm umgehen kann, was mit dem ersten nur eingeschränkt möglich wäre.
    Schreiben kann man also viel, wenn der Hund nachher da ist sieht es wiederum ganz anders aus.
    Aber Leute wir kommen völlig vom Thema ab.


    Öh, ja, ich habe die Beiträge gelesen.
    Das Hunde irgendwelche Dinge verteidigen kommt öfters vor und daran kann man arbeiten, bzw. unterbinden.
    Und im zweiten hat der Hund geschnappt weil ihn das Kind bedrängt hat.
    Ob der Hund nun tatsächlich kinderfreundlich ist oder nicht kann hier gar nicht beurteilt werden.
    Hier muss einfach noch Erziehungsarbeit geleistet werden, bzw. muss auch die Halterin lernen den Hund besser einzuschätzen und ihn rechtzeitig aus der Schusslinie nehmen.
    Ich sehe hier kein Problem. Vor allem da eigene Kinder in der Regel vom Hund anders angenommen werden.
    In einem anderen Thread hättest Du kein Problem einen ängstlichen Straßenhund in eine Familie mit sehr kleinen Kindern zu geben.
    Bei dem Hund weiß man nicht ob er schnappt, Kinder liebt oder nervenstark ist.
    Was ist wenn der mal schnappt und abwehrt ? Muss Fifi dann gleich wieder weg ?
    Wenn ein Hund offensichtlich Kinder ablehnt, deutliches Aggressionspotential oder Stress zeigt, dann wäre das für mich ganz klar auch ein Grund den Hund abzugeben.
    Aber bei einem schnappen oder knurren muss ich mich als Halter an die Nase fassen und überlegen was hier schief läuft.


    Das Wesen testet man aber nicht in dem man den Hund zwei Tage in eine Familie bringt und ihn dann als Familientauglich einstuft und ihn dann in eine Familie mit 1 und 2 jährigen Kindern vermittelt.
    Ich finde diese Kombination mehr als fragwürdig.
    Kleinkinder sind eine große Herausforderung für einen Hund.
    Ich würde einen Hund in der Nähe wählen, den man besuchen und mitnehmen kann und einfach mal sieht ob Kind und Hund miteinander zurecht kommen, bevor ich mich entscheiden würde.


    Sehe ich auch so. Das der Hund nach dem Kind schnappte, dass ihm permanent auf die Pelle rückte kann ich nachvollziehen. Hier hätte eine eindeutige Ansage das Kind unterbinden müssen, dann wäre der Vorfall nicht passiert.
    Dazu bin ich auch nicht der Meinung, dass sich Hunde von jedem ob Erwachsenen oder Kinder streicheln lassen müssen.
    Unser Pole schnappt auch wenn er sich bedrängt fühlt. Mein Tochter ist jetzt drei und er hat sich völlig akzeptiert und lässt so einiges über sich ergehen, was wir nie für möglich gehalten hätten.
    Naja, zuletzt war er der Meinung das Würstchen in ihrer Hand wäre für ihn und da war eben kurz der Finger im Weg. Was war die Konsequenz ? Kind sitzt ab sofort wieder am Tisch zum Essen.
    Trotzdem würde ich niemals ein fremdes Kind an diesen Hund lassen. Nie!
    Wir kennen unsere Hunde wir wissen es einzuschätzen. Unsere Hunde haben gelernt zu gehen wenn es ihnen zu viel wird und wenn mal der Pole meint liegen bleiben zu müssen wenn die Kinder unter den Tisch krichen wird das von mir durchaus auch geahndet.
    Trotz einem Schnapper in der Familie kann ich sagen, dass wir ein völlig entspanntes miteinander haben wo jeder seine Grenzen und Pflichten kennt und das funktioniert alles wunderbar.
    Es muss sich eben einspielen und ein frischgeborenes Baby schmeißt eben nicht nur bei den Eltern alles durcheinander.
    Ich bin ein recht strenges Frauchen und meine Hunde haben auch ihren job zu machen und sich anzupassen, aber sie sollen klar kommunizieren, den nur dann habe ich auch die Möglichkeit Gefahren rechtzeitig zu erkennen und zu entspannen.