Da ja schon einige nach der neuen Prüfungsordnung gestartet sind, bzw. vielleicht schon mal irgendwo auf einer Prüfung zugeschaut haben, wie sieht denn jetzt bitte die Lösung bei den beiden "Hälften" in der Freifolge aus?
Also, das Team hat die 50 Schritte, Kehrtwende, Tempiwechsel gemacht, und ist mit der Grundstellung wieder zurück auf X angekommen.
Wird dann einmal aufgelöst, gelobt, sich gedreht, neu in die Grundstellung gebracht, um dann die Übungen mit Sitz und anschließendem Platz aus der Bewegung machen zu können?
Oder geht man auf dem Rückweg der ersten Freifolge Übung einfach ein Stückchen mehr weiter raus, macht eine weitere Kehrtwende, und dann erst die Grundstellung auf X?
Es gab gerade beim SV ein offizielles Infoblatt zur neuen PO, darin steht u.a. zur
Begleithundeprüfung:
Freifolge:
Nach Beendigung der Freifolge ist die Endgrundstellung mit Richtung der letzten gezeigten Geraden (nach Gangartwechsel) einzunehmen.