edit, da doppelt
Beiträge von QueenyQ
-
-
Da oben im hohen Norden würden mir auf anhieb zwei Trainer einfallen.
Aber wie "gut" die sind für Gebrauchshunde, müssen vielleicht andere beurteilen:
Franzi Ferenz und Normen Mrozinski
Können beide gut mit Gebrauchshunden, haben/hatten selbst DSH und Mali und Normen auch noch viele Altdeutsche Hütehunde (die ja auch keine einfachen Hunde sind) - ich war mit meinen ersten DSH auch bei den beiden, als sie noch hier in Hessen waren - schließe mich der Empfehlung gerne an
-
Habe gerade Mechthild Borrmanns " Morgen ist der Tag nach Gestern" beendet -
ein Buch, dass der Phantasie noch Raum lässt und trotzdem (oder gerade deswegen ?)
auch verstörend ist.
Es geht im Kriminalfall um Kindesentführung aus der Sicht von Angehörigen, Kriminalbeamten und Beteiligten;den häufigen Wechsel der Perspektive fand ich anfangs etwas anstrengend, bis ich mich an die jeweiligen Charaktere gewöhnt hatte.
Für mich ein etwas anderer Krimi, eher unaufgeregt, aber trotzdem spannend - Leseempfehlung !
-
@Brauni2012
Ich finde die Bücher deutlich besser als die Serie.....
-
Der 7LWK wurde nun offiziell abgesagt
Ja, bereits gestern, aber das war klar
-
Mal ganz ehrlich: Wenn ich absolut alleine auf dem Platz stehe und trainiere, brauche ich den Platz wofuer genau? Gut, Huerde und A-Wand sind da, aber alles andere kann ich dann doch auch ohne Probleme auf ner Wiese machen.. Oder sind doch andere Menschen da, wenn auch etwas entfernt?
Hier bei uns gibt es kaum Wiesen, wo man gefahrlos mal 30 Schritt geradeaus laufen kann, und die Bauern mögen es ohnehin nicht, wenn Hundeleute mit den Hunden auf den Wiesen "spielen" (beim Fährten kann man Glück haben, dass sie das als "Hundearbeit" akzeptieren).
Ich selbst trainiere UO das ganz Jahr über zu 90 % allein auf dem Platz, nur mit meinem Mann als "Seher" und auch das Revieren trainieren wir allein (seitdem ich einen Schlüssel habe und mir die Verstecke aufbauen kann).
Ich vermute, dass das strikte Verbot daher kommt, dass ja bisher ne Menge Leute das Meiden von sozialen Kontakten einfach nicht so eng gesehen haben und die Obrigkeit möchte jeglichen Anreiz ausschließen
Meintest du mich? Wenn man allein im Wald oder auf einer Wiese steht und trainiert ist das wurschtegal. Was soll da auch der Unterschied sein. Oder hatte ich das jetzt falsch gedeutet... *grübel
Beispiel: unser Platz ist nicht eingezäunt, davor ist eine Wiese - mache ich allein UO auf der Wiese, ist das okay, gehe ich 20 m weiter auf den Platz , ist es das nicht mehr....
....es geht wohl wirklich nur ums Prinzip
-
Na ja, private Treffen zu untersagen, macht für mich Sinn (hatte ich ja für mich selbst schon vor dem Verbot so gehalten) -
aber auch kein Einzeltraining ?
Ob ich mit dem allein Hund Gassi gehe oder trainiere - wo tangiere ich da andere
Mach ich einen Denkfehler
-
Wir sind zwischen 6 und 8 Leute aus der eigenen OG und es kommen immer noch 2-4 Gäste zum SD;
die, die grade nicht auf dem Platz sind, stehen oder sitzen zusammen unter dem Vordach....
Klar ist das scheinbar weniger gefährlich, aber es geht doch auch ums Prinzip, nämlich Sozialkontakte einzuschränken
Trainieren werde ich auch weiter, aber dann, wenn sonst keiner da ist.
-
Ich hab mich heute für die nächsten 2 Wochen vom Training abgemeldet und es kamen dann Posts, dass es wohl sinnvoll sei, in dieser Zeit das Training offiziell abzusagen.
Leider gibt es Uneinsichtige, die meinen, das sei doch übertrieben, wir trainieren im Freien, können Abstand halten und es soll unbedingt weiter gehen; die glauben auch, dass die Prüfung Anfang April stattfinden wird.....
Bin gespannt, wie das ausgeht, der Vorstand ist jetzt für eine Entscheidung gefragt
-
Soeben hat auch die LG 08 die Quali- Prüfung abgesagt !
Nachtrag:
Abgesagt wurde nur, weil die Stadt Frankfurt die Veranstaltung nicht gestattet !