Beiträge von QueenyQ

    Habt ihr mal versucht, nur ein Platz aus dem Platz und ein Sitz aus dem Sitz machen zu lassen? Also Hund sitzt (wahrscheinlich hinten fest, oder?) und macht dann nur einen kleinen Hüpfer mit dem Vorderbeinen wieder ins Sitz. Gleiches mit dem Platz. Und das dann gerne auch ein paar mal dynamisch hintereinander. Und wenn er das kann, dann das gleiche Spiel nach dem kompletten Wechsel. Verstehst du, was ich meine?

    Hm ein IGP-Hund kennt "Sitz ist Sitz" und "Platz ist Platz", ich vermute, dass er, sofern er zuhört, gar keine Reaktion zeigen wird, wenn er ein Kommado bekommt, für eine Position, die er gerade ausführt :ka: oder er hört nicht zu und bietet irgend etwas an |)

    Ich würde vermutlich einen Neuaufbau ( wie von Testbild vorgeschlagen, mit der Hand in die Position geführt) in der Positionsbox versuchen, da hat der Hund einen festen Rahmen, der es erleichtert, sich später vom Hund zu entfernen - meine Erfahrungen mit der Positionsbox bei dieser Art Hunden ist durchweg gut

    Ich habe mit engen Wendungen erst angefangen, nachdem die fast ausgewachsen war...

    ich wollte bei einer Rasse, wo Grösse und Gewicht schon recht:ugly::hurra: hoch sind und ED beinahe häufiger vorkommt als HD, vermeiden, dass sie die Gelenke zu früh zu sehr belastet, weil sie halt von Anfang an alles, was sie machte, sehr schnell gemacht hat. Kann also sein, dass das ein bisschen "hausgemacht" ist :ka:

    Na ja, das war nicht nur Meinung, das kam im Brustton tiefster Überzeugung -

    und grade dieser Satz, dass es ja Möglichkeiten zum Schutz der Weidetiere gibt, klang so fies nach:

    "Die sollen sich nicht so anstellen, sondern halt was machen, ist ja so einfach" und zeigte mir, wie wenig Ahnung er von dieser Materie hat :ka: und er wurde immerhin als Experte vorgestellt.

    Am Do war im Radio bei HR 1 ein Gast, Tierfotograf, der im Interview meinte, dass wir halt in einer Kuturlandschaft leben, dass die Wölfe das auch tun, und man sich deshalb keine Gedanken machen müsse, wenn man häufiger Wölfe in der Nähe von Menschen und Siedlungen sehe, denn sonst müssten sie ja riesige Umwege laufen...und nein, auch bei einem Waldkindergarten laufe der nur vorbei und sei nicht dort auf der Suche nach Beute....

    Und auf die Frage, was denn mit Weidetieren sei, die Besitzer hätten doch sicher berechtigt Sorge, dass der Wolf diese als Beute sehe, kam als Antwort, man müsse die nur richtig schützen, es gibt ja genug Möglichkeiten dazu, dann brauche man sich keine Gedanken zu machen...:mute:|):rotekarte:

    :headbash: :headbash: :headbash: